Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Tastensperre

🇩🇪 Tastensperre
🇺🇸 Key lock

Übersetzung für 'Tastensperre' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Tastensperre. Tastensperre English translation.
Translation of "Tastensperre" in English.

Scrabble Wert von Tastensperre: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Tastensperre

  • Die Sicherheitskräfte haben die elektrische Bahnhofstastensperre entschärft.
  • Der Bahnhofsmanager hat die Anfrage um eine elektrische Bahnhofstastensperre abgelehnt.
  • Durch die elektrische Bahnhofstastensperre konnten sie den Zug stoppen.
  • Die elektrische Bahnhofstastensperre hat den Zug aus Sicherheitsgründen gestoppt.
  • Im Rahmen der Wartung haben sie die alte elektrische Bahnhofstastensperre ersetzt.
  • Durch den Test konnten sie feststellen, dass die elektrische Bahnhofstastensperre nicht funktionierte.
  • Die neue elektrische Bahnhofstastensperre war ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen.
  • Die elektrische Bahnhofstastensperre hat den Zug aufgrund eines technischen Problems gestoppt.
  • Durch die elektrische Bahnhofstastensperre konnten sie eine Gefahrenquelle beseitigen.
  • Die elektrische Bahnhofstastensperre war ein wichtiger Sicherheitsfaktor im Bahnhofsverkehr.
  • Die neue elektrische Bahnhofstastensperre hilft bei der Sicherheit.
  • Der Elektroniker reparierte die elektrische Bahnhofstastensperre am Abend.
  • Die elektrische Bahnhofstastensperre wurde von einem Hacker gehackt.
  • Bei der Inbetriebnahme des neuen Bahnsteigs mussten wir die elektrische Bahnhofstastensperre einrichten.
  • Die elektrische Bahnhofstastensperre ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitssysteme in den Bahnhöfen.
  • Der Bahnhofsmanager beauftragte die Firma, die elektrische Bahnhofstastensperre zu überwachen.
  • Bei einem Testfall funktionierte die elektrische Bahnhofstastensperre einwandfrei.
  • Die neue Sicherheitstechnologie umfasste auch eine verbesserte elektrische Bahnhofstastensperre.
  • Die elektrische Bahnhofstastensperre wurde von der Polizei bei einer Sicherheitsübung verwendet.
  • Die Ingenieure arbeiteten daran, die elektrische Bahnhofstastensperre zu optimieren.
  • Der Elektroniker erklärte, wie die elektrische Bahnhofstastensperre funktioniert.
  • Bei einem Notfall kann die elektrische Bahnhofstastensperre durch eine andere Eingabe überbrückt werden.
  • Die elektrische Bahnhofstastensperre wurde von einem Technikerteam eingebaut.
  • Die neue Sicherheitstechnologie umfasst auch eine verbesserte elektrische Bahnhofstastensperre und weitere Funktionen.
  • Der Bahnhofsmanager informierte die Reisebahnmitarbeiter über die neue elektrische Bahnhofstastensperre.
  • Die Bahnhofstastensperre wurde abends von der Polizei aufgehoben.
  • Aufgrund der Bahnhofstastensperre mussten wir den Weg umgehen.
  • Der Bahnhofstastensperre führte zu erheblichen Verkehrsstörungen.
  • Die Bahnhofstastensperre war ein notwendiger Schritt zur Sicherheit.
  • Wir waren wütend, als wir auf die Bahnhofstastensperre stießen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Tastensperre

🙁 Es wurden keine Synonyme für Tastensperre gefunden.

Ähnliche Wörter für Tastensperre

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Tastensperre gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Tastensperre

🙁 Es wurde kein Antonym für Tastensperre gefunden.

Zitate mit Tastensperre

🙁 Es wurden keine Zitate mit Tastensperre gefunden.

Erklärung für Tastensperre

Über eine Tastensperre oder Tastatursperre lassen sich elektrische Geräte vor versehentlichen Eingaben über die Tastatur oder den Touchscreen schützen. Besonders bei Mobiltelefonen hat sich die Tastensperre durchgesetzt, da viele Besitzer ihr Telefon lose in der Tasche mit sich führen und ein unbeabsichtigtes Drücken der Tasten – und somit unerwünschte Aktionen (Verbindungsaufbau etc.) – schnell geschehen können. Neben der manuellen Aktivierung der Tastensperre besteht inzwischen häufig die Möglichkeit, eine „automatische Tastensperre“ zu aktivieren: Sobald innerhalb eines festgelegten Zeitraums keine Taste mehr gedrückt wurde, wird die Tastensperre vom Gerät selbst aktiviert. Zum Deaktivieren der Tastensperre muss gewöhnlich eine Kombination aus zwei oder drei Tasten gedrückt werden (z. B. „Menü“-Taste und die „*“-Taste). Die Freigabe-Kombination ist bei den Geräten eines Mobiltelefon-Herstellers gewöhnlich einheitlich und wird zudem oft auf dem Bildschirm als Anleitung angezeigt, sobald eine beliebige Taste gedrückt wird. Durch diese Einheitlichkeit und Anleitung zur Freigabe ist die Tastensperre rein als persönlicher Schutz vor ungewollten Eingaben zu verstehen, nicht jedoch als Schutz vor Missbrauch durch Fremde. Für letzteres bieten die meisten heutigen Mobiltelefone aber die Möglichkeit, das Ausschalten der Tastensperre zusätzlich mit einem frei wählbaren Code zu sichern. Die aktivierte Tastensperre wird auf Mobiltelefonen üblicherweise als Darstellung eines Schlüssel-Symbols auf dem Display dargestellt. Bei aktivierter Tastensperre können nur noch Anrufe entgegengenommen oder der Euronotruf (112) gewählt werden. Auch andere tragbare Geräte, wie MP3-Spieler, CD-Spieler, Handhelds, portable Computer oder elektrische Rasierer haben meist eine Bedien- oder Einschaltsperre. Bei älteren Geräten kann eine Tastensperre auch mechanisch sein oder auch als Schalter ausgeführt sein, der oft sogar eine echte elektrische Entkopplung der Tasten herstellt. Ein Schalter ist meist mit "LOCK", "KEY LOCK", "HOLD" oder einem Schloss-Symbol beschriftet. Insbesondere bei MP3-Spielern war hierfür oft ein Schiebeschalter vorhanden.

Quelle: wikipedia.org

Tastensperre als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tastensperre hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tastensperre" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tastensperre
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Tastensperre? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Tastensperre, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Tastensperre, Verwandte Suchbegriffe zu Tastensperre oder wie schreibtman Tastensperre, wie schreibt man Tastensperre bzw. wie schreibt ma Tastensperre. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Tastensperre. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Tastensperre richtig?, Bedeutung Tastensperre, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".