Wie schreibt man Tauchgerät?
Wie schreibt man Tauchgerät?
Wie ist die englische Übersetzung für Tauchgerät?
Beispielsätze für Tauchgerät?
Anderes Wort für Tauchgerät?
Synonym für Tauchgerät?
Ähnliche Wörter für Tauchgerät?
Antonym / Gegensätzlich für Tauchgerät?
Zitate mit Tauchgerät?
Erklärung für Tauchgerät?
Tauchgerät teilen?
Tauchgerät {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Tauchgerät
🇩🇪 Tauchgerät
🇺🇸
Diving device
Übersetzung für 'Tauchgerät' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Tauchgerät.
Tauchgerät English translation.
Translation of "Tauchgerät" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Tauchgerät
- Der Druckverschlussbeutel ist ideal für das Packen von verschiedenen Arten von Ausrüstung, wie zum Beispiel Berg- oder Tauchgerät.
- Die Flossenklemme ist ein entscheidender Teil des Tauchgeräts.
- Die Einstiegsmaske ist ein wichtiger Teil des Tauchgeräts für jeden Anfänger.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Tauchgerät
🙁 Es wurden keine Synonyme für Tauchgerät gefunden.
Ähnliche Wörter für Tauchgerät
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Tauchgerät gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Tauchgerät
🙁 Es wurde kein Antonym für Tauchgerät gefunden.
Zitate mit Tauchgerät
🙁 Es wurden keine Zitate mit Tauchgerät gefunden.
Erklärung für Tauchgerät
Das Drucklufttauchgerät (DTG), auch Presslufttauchgerät oder englisch Scuba (Akronym für Self-contained Underwater Breathing Apparatus) genannt, ist elementarer Bestandteil der Tauchausrüstung beim Tauchen – sowohl beim Berufstauchen als auch beim Sporttauchen.
Es versorgt den Taucher mit dem Atemgas. Dies kann normale, komprimierte Luft (Druckluft oder Pressluft genannt) oder ein anderes atembares verdichtetes Gasgemisch sein. Das Drucklufttauchgerät besteht aus einer Druckluftflasche und einem Atemregler mit meist vorgeschaltetem Druckminderer. Die erste Stufe, der Druckminderer, reduziert den Flaschendruck (in der Regel maximal 200 bis 300 bar) auf einen konstanten Mitteldruck. Dieser liegt in einem Bereich zwischen 4 und 15 bar, abhängig vom jeweiligen System. Die zweite Stufe, der Atemregler, reduziert wiederum den Mitteldruck, tiefenabhängig auf knapp über den Umgebungsdruck. Zusätzliche Bestandteile des Drucklufttauchgeräts können sein:
Tauchmaske (wenn sie als Vollgesichtsmaske mit der Luftzufuhr verbunden ist), die eine Atmung durch das Mundstück am Atemregler ermöglicht.
Oktopus, eine zusätzlich vorhandene parallele zweite Stufe für Notfälle.
Inflatorschlauch für die Versorgung der Tarierweste.
Wenn nötig ein Luftschlauch, für die Versorgung eines Trockentauchanzugs.
Finimeter, um den Flaschendruck anzuzeigen.
Drucksender eines drahtlosen, luftintegrierten Tauchcomputers, auch Transponder genannt.
Luftintegrierter, schlauchgebundener Tauchcomputer.
Vor allem im englischsprachigen Raum ist dieses Gerät auch unter dem Begriff Scuba bekannt. Scuba ist ein englisches Akronym für Self-Contained Underwater Breathing Apparatus (deutsch: „Autonomes Unterwasser-Druckluft-Atemgerät“ oder „in sich geschlossenes Unterwasser-Atemgerät“) und wurde 1939 durch die US Navy geprägt. Ursprünglich bezeichnete SCUBA die Kreislauftauchgeräte der Kampfschwimmer. Später wurde die Abkürzung immer mehr ein Synonym für Presslufttauchgeräte. Im Gegensatz zum Frei- oder Apnoetaucher, Schnorchler oder oberflächenversorgtem Taucher hat der Scuba-Diver seinen Luftvorrat in einer Pressluftflasche dabei, aus der er mit Hilfe eines Atemreglers atmen kann. Scuba-Diver ist heute eine übliche Bezeichnung für Sport- oder Gerätetaucher.
Quelle: wikipedia.org
Tauchgerät als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tauchgerät hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tauchgerät" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.