Wie schreibt man Taufe?
Wie schreibt man Taufe?
Wie ist die englische Übersetzung für Taufe?
Beispielsätze für Taufe?
Anderes Wort für Taufe?
Synonym für Taufe?
Ähnliche Wörter für Taufe?
Antonym / Gegensätzlich für Taufe?
Zitate mit Taufe?
Erklärung für Taufe?
Taufe teilen?
Taufe {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: taufen

DE - EN / Deutsch-Englisch für Taufe
🇩🇪 Taufe
🇺🇸
Baptism
Übersetzung für 'Taufe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Taufe.
Taufe English translation.
Translation of "Taufe" in English.
Scrabble Wert von Taufe: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Taufe
- Bei der Erbauung eines Hochtaufens ist eine solide Abstützung entscheidend.
- Der Urlaub am Meer bot uns viel Abwechslung nach der langen Stadtaufenthalte.
- Das Adelsgeschlecht der Hohenstaufen spielte eine wichtige Rolle in der deutschen Geschichte.
- Die Äquatortaufe war ein wichtiger Moment in der Geschichte des Landes.
- Bei der Äquatortaufe feierten wir gemeinsam den Anfang einer neuen Epoche.
- Die Äquatortaufe markiert den Beginn eines neuen Jahrhunderts, voller Hoffnung und Zuversicht.
- Die Erinnerung an die Äquatortaufe wird uns immer daran erinnern, woher wir kommen.
- Bei der Äquatortaufe feierte das Volk gemeinsam mit dem Staat den Anfang einer neuen Zeitrechnung.
- Die Äquatortaufe war ein Symbol des Aufbruchs in eine neue Zukunft.
- In Erinnerung an die Äquatortaufe werden wir immer stolz auf unser Land sein.
- Der Gedenktag der Äquatortaufe ist ein wichtiger Teil unserer nationalen Identität.
- Die Geschichte der Äquatortaufe wird uns immer daran erinnern, wie sehr unser Volk gemeinsam handeln kann.
- Bei der Äquatortaufe feierte die Weltgemeinschaft den Beginn eines neuen Zeitalters.
- Die Äquatortaufe war ein wichtiger Schritt in Richtung einer friedlichen Zukunft für alle Menschen.
- Wir werden nie vergessen, wie unser Volk bei der Äquatortaufe gemeinsam gefeiert hat.
- Die Erinnerung an die Äquatortaufe wird uns immer daran erinnern, wie sehr wir gemeinsam sind.
- Die Äquatortaufe war ein wichtiger Moment in den Beziehungen zwischen unseren Ländern.
- Der Gedenktag der Äquatortaufe ist ein wichtiges Symbol unserer Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
- In der Kapelle standen viele heilige Statuen, einschließlich eines kleinen Andachtsbildchens von Johannes dem Täufer.
- Bei einer Taufe wird das Kind in den Altarraum geführt, vor dem Presbyterium gestellt und getauft.
- Die Studie zeigt an, dass Datenschützerinnen wichtig sind für einen sicheren Internetaufenthalt.
- Bei der Taufe war die Diakonin anwesend und unterstützte die Familie.
- Bei ihrer Taufe erhielt sie einen Doppelnamen als Zeichen der Zuneigung zwischen den beiden Familien.
- Die Sakramente der Taufe, der Firmung und der Ehe sind wichtige Stationen des Lebens einer Katholikin.
- Die Selbstauferlegung von Einschränkungen war ein wichtiger Schritt zum Erfolg.
- Durch Selbstauferlegung von Einschränkungen kann man seine Ziele schneller erreichen.
- Die Selbstauferlegung von Einschränkungen in Bezug auf Soziale Medien half ihr, produktiver zu sein.
- Durch die Selbstauferlegung von Einschränkungen konnte sie ihre körperliche Fitness verbessern.
- Durch die Selbstauferlegung von Einschränkungen in Bezug auf Alkoholkonsum half sie ihrem Gesundheit.
- Durch Selbstauferlegung von Einschränkungen kann man seine Zeit besser organisieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Taufe
🙁 Es wurden keine Synonyme für Taufe gefunden.
Ähnliche Wörter für Taufe
- Taufen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Taufe
🙁 Es wurde kein Antonym für Taufe gefunden.
Zitate mit Taufe
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Taufe" enthalten.
„Bete an, was du verbrannt hast; verbrenne, was du angebetet hast.“
- Diese Worte soll Remigius nach dem Zeugnis des : Historia Francorum II, 31 bei der (nicht sicher datierbaren, um 500 anzusetzenden) Taufe ausgesprochen haben; zitiert in: Wolfgang Speyer: Frühes Christentum im antiken Strahlungsfeld, Ausgewählte Aufsätze 2 (Wissenschaftliche Untersuchungen Zum Neuen Testament), Gebundene Ausgabe, Verlag Mohr Siebeck, 1999, S. 114, ISBN 3161470516; desgleichen zitiert in: Latein - Deutsch: Zitaten-Lexikon, Ernst Lautenbach, LIT Verlag Berlin-Hamburg-Münster, S. 11, ISBN 3825856526
Remigius von Reims
„Die Sünde wird gefesselt durch die Taufe, und das Reich Gottes wird aufgerichtet.“
- Tischreden
Martin Luther
„Die Taufe ist der Anbeginn des geistlichen Lebens und das Tor zu den Sakramenten.“
- Summa theologica, III, q. 73, art. 3
Thomas von Aquin
„Fehlt es dem protestantischen Kultus im ganzen an Fülle, so untersuche man das einzelne, und man wird finden, der Protestant hat zu wenig Sakramente, ja er hat nur eins, bei dem er sich tätig erweist, das Abendmahl: denn die Taufe sieht er nur an andern vollbringen, und es wird ihm nicht wohl dabei.“
- Dichtung und Wahrheit II,7
Johann Wolfgang von Goethe
„Jede Taufe ist ein kleiner Exorzismus. Der Teufel wird ausgetrieben.“
- Janosch zu seiner Zeichnung "Taufe", in: "Menschen bei Maischberger" zum Thema "Angriff der Gottlosen: Vergiftet die Religion die Welt?" vom 13. November 2007
Teufel
„Man hat nicht Ursache, der wendischen Sprache sich zu schämen; hat doch wohl mancher der wendischen Sprache es zu danken, dass er befördert worden: wenn etliche Herren von Adel nicht wendische Bauern hätten, es stünde gar schlecht um sie. Es ist solche Sprache nicht etwa eine neue und aus vielen Sprachen zusammengeraffte und gestoppelte Sprache, wie etliche in den Linguis und historiis Unbewanderte vermeinen.“
- Michael Frenzel, Postwitzscher Tauff-Stein oder christliche und einfältige teutsch-wendische Predigt von der heiligen Taufe. Budissin 1688.
Sprache
„Paulus schrieb an die Apatschen: Ihr sollt nicht nach der Predigt klatschen.
Paulus schrieb an die Komantschen: Erst kommt die Taufe, dann das Plantschen.
Paulus schrieb den Irokesen: Euch schreib ich nichts, lernt erst mal lesen.“- ''Weil's so schön war, Wörtersee, 2. Ausgabe, Frankfurt am Main 1984, S. 83. ISBN 3596132266, ISBN 978-3596132263''
Robert Gernhardt
„So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandeln.“
- Römer 6,4
Paulus von Tarsus
Erklärung für Taufe
Die Taufe ist ein christlicher Ritus, der seit der Zeit des Neuen Testaments besteht. Die Auffassungen über Voraussetzung, Durchführung und Wirkung der Taufe sind in den jeweiligen Konfessionen verschieden; sie kann die Eingliederung in die Gemeinschaft der Christen oder ein öffentliches Glaubensbekenntnis bedeuten. Vollzogen wird die Taufe durch Übergießen des Täuflings mit Wasser (Infusionstaufe) oder das Untertauchen im Wasser (Immersionstaufe, als Ganzkörpertaufe). Dabei wird eine Taufformel gesprochen.
Quelle: wikipedia.org
Taufe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Taufe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Taufe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.