Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Teamgeist

🇩🇪 Teamgeist
🇺🇸 Team spirit

Übersetzung für 'Teamgeist' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Teamgeist. Teamgeist English translation.
Translation of "Teamgeist" in English.

Scrabble Wert von Teamgeist: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Teamgeist

  • Die Bildüberschrift "Gemeinsam stark" unterstreicht den Teamgeist der Sportmannschaft.
  • Die Übernahme von Verantwortung in einem Team kann zu einer Erhöhung des Teamgeistes und der Zusammenarbeit führen.
  • Die Mitarbeiter des Unternehmens haben einen starken Teamgeist.
  • Durch Förderung von Teamgeist konnten wir die Cliquenhaftigkeit in der Klasse deutlich reduzieren.
  • Die neue Ausrichtung der Unternehmenskultur führte zu mehr Teamgeist.
  • Die Verwendung des Flurfensters fördert den Teamgeist und die Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung.
  • Die Firma verteilte Freibier in einem Bar-Club zu Beginn eines neuen Jahres, um den Teamgeist zu fördern.
  • Der Trainer suchte nach Führungsbolzen, um den Teamgeist zu stärken.
  • Fußballkompetenz und Teamgeist sind entscheidende Faktoren für den Erfolg einer Mannschaft.
  • In diesem Gemeinschaftsprojekt wurde viel Wert auf Zusammenarbeit, Teamgeist und die Aufrechterhaltung der persönlichen Honorität gelegt.
  • Durch die regelmäßigen Arbeitsessenern wurde ein positiver Teamgeist in unserem Büro geschaffen.
  • Die neue Arbeitsmethode der Firma verbessert die Kommunikation und den Teamgeist unter den Mitarbeitern.
  • Der Mangel an Teamgeist und Kooperation zwischen den Mitarbeitern führt zur Arbeitsunlust bei einigen Angestellten.
  • Der Trainer sah den Aufbockpunkt seiner Mannschaft in der Verbesserung des Teamgeistes.
  • Der Trainer sah den Aufbockpunkt seiner Mannschaft in der Steigerung des Teamgeistes während der Saison.
  • Der Ausgleichssport unterstützt die Förderung von Teamgeist und Fairness.
  • Die Anwendung der Auswärtstorregel führte in kurzer Zeit zu einem Wandel im Teamgeist.
  • Ein guter Trainer fördert die Fähigkeit seiner Spieler zur Zusammenarbeit und zum Teamgeist.
  • Das Unternehmen hat ein Mitarbeiterbesuchsprogramm entwickelt, um den Teamgeist zu stärken.
  • Durch die Förderung von Teamgeist verbessert sich das Betriebsklima kontinuierlich.
  • Die Betriebszeitung ist ein Medium zur Förderung von Teamgeist und Zusammenhalt innerhalb des Unternehmens.
  • Die Tänzergruppe zeigte großes Teamgeist und Geschmeidigkeit bei ihrer Vorstellung.
  • Der Trainer arbeitete daran, das Grundübel des schlechten Teamgeistes zu eliminieren.
  • Das Team zeigte großes Teamgeist und Hartnäckigkeit in der Endphase des Wettbewerbs.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Teamgeist

🙁 Es wurden keine Synonyme für Teamgeist gefunden.

Ähnliche Wörter für Teamgeist

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Teamgeist gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Teamgeist

🙁 Es wurde kein Antonym für Teamgeist gefunden.

Zitate mit Teamgeist

🙁 Es wurden keine Zitate mit Teamgeist gefunden.

Erklärung für Teamgeist

Gruppenkohäsion (von lateinisch cohaerere „zusammenhängen“) bezeichnet das Gemeinschafts- oder Zusammengehörigkeitsgefühl in einer sozialen Gruppe, das „Wir-Gefühl“ als emotionales Feld von Bindungen und Zusammenhalt zwischen den beteiligten Personen. Gruppenkohäsion als Phänomen wird vor allem in der Sozialpsychologie und ihren Anwendungsfeldern der Wirtschaftspsychologie, der Sportpsychologie, in der Organisationssoziologie sowie der Militärforschung untersucht. Die Bindung und Dynamik Einzelner innerhalb sozialer Systeme nimmt zentralen Platz in der Theorie der Gruppendynamik ein. Andere Begriffe mit sich überschneidenden Bedeutungen sind Teamgeist (neudeutsch Teamspirit), Kameradschaft und Korpsgeist. Gruppenkohäsion bewirkt, dass einzelne Mitglieder ihre individuellen Bedürfnisse zu Gunsten eines Gruppenkontextes (Bewältigung einer Gruppenaufgabe, Erreichung eines Gruppenzieles etc.) zurückstellen. Dies geschieht nicht ohne – bewusstes oder biologisch eingeprägtes – Nutzenkalkül. Die Zugehörigkeit zur jeweiligen Gruppe muss Vorteil für den Einzelnen versprechen. Dies kann allein daraus resultieren, dass die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe (höheren) Selbstwert innerhalb des jeweiligen sozialen Kontextes (beispielsweise: jeweilige Gesellschaft) ermöglicht („Gruppenstolz“). Dazu muss sich diese „spezielle“ Gruppe von anderen Gruppen unterscheiden, im Innen- wie im Außenbild, und sich insofern klar abgrenzen.

Quelle: wikipedia.org

Teamgeist als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Teamgeist hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Teamgeist" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Teamgeist
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Teamgeist? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Teamgeist, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Teamgeist, Verwandte Suchbegriffe zu Teamgeist oder wie schreibtman Teamgeist, wie schreibt man Teamgeist bzw. wie schreibt ma Teamgeist. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Teamgeist. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Teamgeist richtig?, Bedeutung Teamgeist, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".