Wie schreibt man Teegebäck?
Wie schreibt man Teegebäck?
Wie ist die englische Übersetzung für Teegebäck?
Beispielsätze für Teegebäck?
Anderes Wort für Teegebäck?
Synonym für Teegebäck?
Ähnliche Wörter für Teegebäck?
Antonym / Gegensätzlich für Teegebäck?
Zitate mit Teegebäck?
Erklärung für Teegebäck?
Teegebäck teilen?
Teegebäck {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Teegebäck
🇩🇪 Teegebäck
🇺🇸
Tea cookies
Übersetzung für 'Teegebäck' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Teegebäck.
Teegebäck English translation.
Translation of "Teegebäck" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Teegebäck
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Teegebäck gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Teegebäck
🙁 Es wurden keine Synonyme für Teegebäck gefunden.
Ähnliche Wörter für Teegebäck
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Teegebäck gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Teegebäck
🙁 Es wurde kein Antonym für Teegebäck gefunden.
Zitate mit Teegebäck
🙁 Es wurden keine Zitate mit Teegebäck gefunden.
Erklärung für Teegebäck
Teegebäck ist die Sammelbezeichnung für kleine Stücke mürber Backware. Der Name kommt nicht von einer Zutat, sondern vom Gebrauchszweck, da sie ursprünglich zum Tee gereicht wurden. Der Begriff ist vor allem in Österreich gebräuchlich (österr. auch Teebäckerei).
Üblicherweise werden Teegebäcke aus Mürbteigen hergestellt, aber auch aus Rührmassen, Biskuitmassen oder Makronenmasse, auch mit Beigabe von Marzipan, Schokolade, Nüssen usw. Gerührter Mürbteig eignet sich für Spritzgebäck, gekneteter Mürbteig für ausgestochenes Teegebäck (z. B. Linzer Augen). Man unterscheidet des Weiteren eingelegtes Teegebäck (Schachbrett- oder Schwarz-Weiß-Gebäck) sowie zusammengesetzte, glasierte und dekorierte Teegebäcke, sie werden in Sorten allein oder als Mischung angeboten. Teeplätzchen sind kleine, ungefüllte, runde Biskuitplätzchen.
„Theegebäck“ wurde im 19. Jahrhundert bei Teegesellschaften zum Tee gereicht, üblich waren auch Butterbrote mit Schinken und „hartes Backwerk“, belegte Brötchen etc.
In der Ausgabe ihres Kochbuchs Die Süddeutsche Küche von 1906 veröffentlichte die Österreicherin Katharina Prato mehr als 120 Rezepte für Gebäcke zum Tee. Im 20. Jahrhundert wurden dann viele Sorten der Teebäckerei zur Weihnachtsbäckerei, etwa Vanillekipferl, Ischler Törtchen, Makronen, Heidesand, Spitzbuben, Husarenkrapferl u. a.
Quelle: wikipedia.org
Teegebäck als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Teegebäck hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Teegebäck" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.