Wie schreibt man Teleobjektiv?
Wie schreibt man Teleobjektiv?
Wie ist die englische Übersetzung für Teleobjektiv?
Beispielsätze für Teleobjektiv?
Anderes Wort für Teleobjektiv?
Synonym für Teleobjektiv?
Ähnliche Wörter für Teleobjektiv?
Antonym / Gegensätzlich für Teleobjektiv?
Zitate mit Teleobjektiv?
Erklärung für Teleobjektiv?
Teleobjektiv teilen?
Teleobjektiv {n} [photo.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Teleobjektiv
🇩🇪 Teleobjektiv
🇺🇸
Telephoto lens
Übersetzung für 'Teleobjektiv' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Teleobjektiv.
Teleobjektiv English translation.
Translation of "Teleobjektiv" in English.
Scrabble Wert von Teleobjektiv: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Teleobjektiv
- Mit einem Teleobjektiv benötigt man oft eine kleinere Abschlussblende, um genug Licht zu bekommen.
- Bei der Verwendung von Teleobjektiven sollte man immer eine Abstandhülse verwenden, um keine unscharfe Abbildung zu erzielen.
- Bei der Verwendung von Teleobjektiven ist es ratsam, immer eine Abstandhülse zwischen Objektiv und Sensor zu verwenden.
- Bei der Verwendung von Teleobjektiven in der Fotografie sollte man immer eine Abstandhülse verwenden, um keinen Rost oder Schmutz aufzunehmen.
- Mit Hilfe eines Teleobjektivs verbessert sich das Entfernungsauflösungsvermögen einer Kamera.
- Die Amateurfotografin nahm die Landschaft mit ihrem Teleobjektiv auf.
- Die Aperturblendenkorrektur ist ein wichtiger Aspekt bei der Konstruktion von Teleobjektiven.
- Die Aperturkorrektur war entscheidend für die Verbesserung der Bildschärfe in meinem Teleobjektiv.
- Die Aperturverzerrung beeinträchtigt die Bildqualität bei einem Teleobjektiv.
- Um die Aperturverzerrung zu minimieren, wird ein teleobjektivischer Kreuzfaden verwendet.
- Der Bildschirm des Teleobjektivs hat eine außergewöhnliche hohe Auflösungsgrenze.
- Mit dem herunterklapbaren Bodendeckel des Teleobjektivs kann man besser darauf zugreifen.
- Die Messung des Brechungswinkels ist entscheidend, um die Optik eines Teleobjektivs zu analysieren.
- Ein Teleobjektiv hat eine große Brennweite von etwa 70-200 Millimetern.
- Wenn du eine hohe Brennweite benötigst, solltest du ein Teleobjektiv verwenden.
- Die Kamera hat einen Fokalabstand von 50 Millimetern für den Weitwinkel und 200 Millimeter für den Teleobjektiv.
- Der Brennweitenbereich des Teleobjektivs reicht von 200 mm bis 800 mm.
- Die Brennweitenmessung ist ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung von Teleobjektiven.
- Die Brennweitenverstellung ermöglicht es dem Fotografen, von einem Makroobjektiv zum Teleobjektiv zu wechseln.
- Um das Bild aus dem Weitwinkel zu bekommen, drehte ich den Einstellring auf meinem Teleobjektiv.
- Die Optik des Teleobjektivs unterlag einer feinen Justierung, um die Bildqualität zu verbessern.
- Wenn man mit einer Spiegelreflexkamera arbeitet, kann man zwischen Weiteinstellung und Teleobjektiv wählen.
- Beim Fotografieren in einer engen Wohnung ist es oft besser, eine Teleobjektiv zu verwenden als die Weiteinstellung.
- Durch die Verwendung eines Teleobjektivs konnten wir den Einstellwinkel so weit öffnen, um die Szene von einem großen Abstand abzubilden.
- Mit einem Teleobjektiv habe ich ein großartiges Farbfoto der Berge geschossen.
- Durch ihre hohe Auflösung gewinnt das Teleobjektiv bei Fotografen immer mehr an Dominanz.
- Durch fortschreitende Technologie gewinnt die Dominanz von Teleobjektiven in der Fotografie weiter an Bedeutung.
- Der Fotograf hat seine Wildkamera mit einem Teleobjektiv ausgestattet, um die Tiere von weither zu fotografieren.
- Die verschiedenen Sterne, die man mit einem Teleobjektiv sieht, können das Bild des ganzen Sternenhorizonts erheblich füllen.
- Mit einem guten Teleobjektiv kannst du auch noch viel besser hinschauen und wunderbare Ausblicke erzielen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Teleobjektiv
🙁 Es wurden keine Synonyme für Teleobjektiv gefunden.
Ähnliche Wörter für Teleobjektiv
- Teleobjektiven
- Teleobjektive
- Teleobjektivs
Antonym bzw. Gegensätzlich für Teleobjektiv
🙁 Es wurde kein Antonym für Teleobjektiv gefunden.
Zitate mit Teleobjektiv
🙁 Es wurden keine Zitate mit Teleobjektiv gefunden.
Erklärung für Teleobjektiv
Teleobjektive sind im allgemeinen fotografischen Sprachgebrauch Objektive mit einer gegenüber einem Normalobjektiv längeren Brennweite und kleinerem Bildwinkel. Sie dienen meist dazu, weiter entfernte Objekte ähnlich einem Fernglas zu vergrößern und so näher „heranzuholen“. Charakteristisch für die Abbildungseigenschaften von Teleobjektiven ist auch die geringe Schärfentiefe im Vergleich zu Objektiven kürzerer Brennweiten. Sie kann gezielt eingesetzt werden, um nur das eigentliche Fotomotiv scharf abzubilden, während Objekte näher an der Kamera oder weiter im Hintergrund erkennbar unscharf erscheinen. Dies kann zur gezielten Gestaltung genutzt werden, ist aber teils auch nachteilig, wenn mehrere Objekte in unterschiedlichen Kameraabständen scharf aufgenommen werden sollen.
In der technischen Optik wird mit Teleobjektiv ein Objektiv mit verkürzenden optischen Gliedern bezeichnet, was zu einer geringeren Baulänge als seiner nominalen Brennweite führt.
Quelle: wikipedia.org
Teleobjektiv als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Teleobjektiv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Teleobjektiv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.