Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Temperaturbeständigkeit

🇩🇪 Temperaturbeständigkeit
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Temperaturbeständigkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Temperaturbeständigkeit. Temperaturbeständigkeit English translation.
Translation of "Temperaturbeständigkeit" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Temperaturbeständigkeit

  • Das Anlassöl für die Aluminium-Druckgussverarbeitung muss eine hohe Temperaturbeständigkeit aufweisen.
  • Das Anlassöl für die Aluminium-Tiefziehverarbeitung muss eine hohe Temperaturbeständigkeit und gute Schmierwirkung aufweisen.
  • Die Temperaturbeständigkeit des Chalkogenidglases macht es für industrielle Anwendungen geeignet.
  • Das Diamantpulver hat eine sehr hohe Temperaturbeständigkeit, was es für experimentelle Zwecke sehr interessant macht.
  • Das neue Dotierungsprofil des Halbleiters ermöglicht eine höhere Temperaturbeständigkeit.
  • Der Elektronenüberschuss in Silizium-Carbide-Halbleitern ermöglicht eine höhere Temperaturbeständigkeit.
  • Durch die Verwendung von Epitaxien kann man Epitaxietransistoren mit höherer Temperaturbeständigkeit herstellen.
  • Die Keramik-Produkte werden mit Feuerfestmaterial beschichtet, um eine erhöhte Temperaturbeständigkeit zu erreichen.
  • Für bestimmte Anwendungen werden spezielle Extrudierwerkzeuge mit höherer Temperaturbeständigkeit benötigt.
  • Der Schlauchkopf wurde durch ein neues Material ersetzt, das höhere Temperaturbeständigkeit und eine längere Lebensdauer bietet.
  • Die Forscher arbeiteten an einem neuen Typ von Blockcopolymer, der höhere Temperaturbeständigkeit besitzt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Temperaturbeständigkeit

🙁 Es wurden keine Synonyme für Temperaturbeständigkeit gefunden.

Ähnliche Wörter für Temperaturbeständigkeit

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Temperaturbeständigkeit gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Temperaturbeständigkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Temperaturbeständigkeit gefunden.

Zitate mit Temperaturbeständigkeit

🙁 Es wurden keine Zitate mit Temperaturbeständigkeit gefunden.

Erklärung für Temperaturbeständigkeit

Als Hitzebeständigkeit wird die Widerstandsfähigkeit eines Materials, Bauteiles, Vorproduktes oder Fertigteiles gegen hohe Temperaturen bezeichnet. Erreicht die Temperatur eines Materials oder Objektes die sogenannte obere Gebrauchstemperatur, ändern sich die temperaturabhängigen Eigenschaften so stark, dass das Material oder Objekt nicht mehr den Anforderungen genügt oder zerstört wird (Überhitzung). Dabei spielt auch die Dauer der Temperatureinwirkung eine Rolle. Technische Materialien, die sich zur Verwendung bei Temperaturen von über 600 °C bis über 1500 °C eignen, werden als feuerfeste Werkstoffe bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Temperaturbeständigkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Temperaturbeständigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Temperaturbeständigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Temperaturbeständigkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Temperaturbeständigkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Temperaturbeständigkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Temperaturbeständigkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Temperaturbeständigkeit oder wie schreibtman Temperaturbeständigkeit, wie schreibt man Temperaturbeständigkeit bzw. wie schreibt ma Temperaturbeständigkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Temperaturbeständigkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Temperaturbeständigkeit richtig?, Bedeutung Temperaturbeständigkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".