Wie schreibt man Tetrapylon?
Wie schreibt man Tetrapylon?
Wie ist die englische Übersetzung für Tetrapylon?
Beispielsätze für Tetrapylon?
Anderes Wort für Tetrapylon?
Synonym für Tetrapylon?
Ähnliche Wörter für Tetrapylon?
Antonym / Gegensätzlich für Tetrapylon?
Zitate mit Tetrapylon?
Erklärung für Tetrapylon?
Tetrapylon teilen?
Tetrapylon {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Tetrapylon
🇩🇪 Tetrapylon
🇺🇸
Tetrapylon
Übersetzung für 'Tetrapylon' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Tetrapylon.
Tetrapylon English translation.
Translation of "Tetrapylon" in English.
Scrabble Wert von Tetrapylon: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Tetrapylon
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Tetrapylon gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Tetrapylon
🙁 Es wurden keine Synonyme für Tetrapylon gefunden.
Ähnliche Wörter für Tetrapylon
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Tetrapylon gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Tetrapylon
🙁 Es wurde kein Antonym für Tetrapylon gefunden.
Zitate mit Tetrapylon
🙁 Es wurden keine Zitate mit Tetrapylon gefunden.
Erklärung für Tetrapylon
Ein Tetrapylon (Plural Tetrapyla; von altgriechisch τετράπυλος „viertorig“, lateinisch Quadrifrons „vierstirnig“) ist ein vierseitiges Tormonument, das häufig in der römischen Architektur vorkam. Seine Grundfläche ist meist quadratisch, kann aber auch, wie am Gavierbogen in Verona, rechteckig sein und schmalere Seitendurchgänge besitzen. Die Durchgänge werden entweder von einer Vierergruppe aus Säulen oder von massiven Pfeilern flankiert.
Tetrapyla wurden ab augusteischer Zeit errichtet und fanden bis in konstantinische Zeit Verwendung. Ihre Bauten breiteten sich in dieser Zeit von Italien und dem Westen in der Zeit des frühen Prinzipats nach Nordafrika in der mittleren römischen Kaiserzeit, schließlich in den Osten des Römischen Reiches aus.
Die Bauwerke waren in der römischen Kaiserzeit oftmals im Zentrum der Städte als Betonung von Straßenkreuzungen aufgestellt. Das Tetrapylon im engeren Sinne, auch Tetrakionion genannt, ist hierbei ein aus Säulen gebildetes Bauwerk, bei dem vorkommende Wände eine untergeordnete Rolle spielen. Sie bestehen aus vier Gruppen von Säulen, über denen Gebälke aus Architrav und Fries einen Dachkranz bilden. Von diesen meist aus vier Säulen gebildeten und Tetrakionion genannten Gebäudeteilen, die der Aufnahme von Statuen oder ähnlichem dienten, übertrug sich der Name auf die derart gestaltete Toranlagen insgesamt. Die Dachlösung kann hierbei unterschiedlich gebildet sein. Es kommen in Syrien und Arabien auch Lösungen ohne Überdachung vor. Gut erhaltene Beispiele finden sich vor allem im Osten des Römischen Reiches.
Demgegenüber leitet sich der Quadrifrons von der römischen Bogenarchitektur, dem Stadttor oder dem Ehrenbogen, ab. Entsprechend werden seine wichtigsten äußeren Merkmale aus mächtigen rechteckigen oder winkelförmigen Pfeilern gebildet, die durch tonnengewölbte Durchgänge meist in Form von Kreuzgratgewölben verbunden sind. Oftmals bildet eine Kuppel die Dachlösung, doch kommen auch Pyramidendächer vor. Beispiele finden sich in Italien, in Nordafrika sowie im Westen des Römischen Reiches.
Ein Tetrapylon war in der Regel als Torbau oder Ehrenmonument, selten auch als Siegeszeichen geplant. Diente es als Eingangstor in einen umgrenzten heiligen Bereich (Temenos), wird es Propylon genannt.
Bekannte Beispiele sind:
der Galeriusbogen in Thessaloniki
der Septimius-Severus-Bogen in Leptis Magna
das Heidentor bei Carnuntum
der Janusbogen in Rom
das Tetrapylon in Capera
das Tetrapylon in Palmyra
der Caracallabogen in Tebessa
der Tetrapylon in Anjar
Quelle: wikipedia.org
Tetrapylon als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tetrapylon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tetrapylon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.