Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Tochter

🇩🇪 Tochter
🇺🇸 Daughter

Übersetzung für 'Tochter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Tochter. Tochter English translation.
Translation of "Tochter" in English.

Scrabble Wert von Tochter: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Tochter

  • Die Abführung der Tochtergesellschaften ist Teil des Restrukturierungsplans.
  • Die Frau verlangte von ihrer Tochter, die alte Apfelsaftflasche abziehen auf Flaschen und in den Recyclingbehälter zu geben.
  • Nach dem Aussterben der alten Abfüllfirma übernahm die Tochtergesellschaft die Verantwortung.
  • Die Mutter half ihrer Tochter bei der Einlagerung von Spielzeug in einen großen Plastikkorb.
  • Die Familie feierte den Abgang ihrer Tochter aus dem Haus, bevor sie ins Studium ging.
  • Die neue Schule hat so viel Freiheit, dass meine Tochter sich sofort abheben fühlte.
  • Meine Tochter macht sich Sorgen wegen der mündlichen Tests in der Schule.
  • Meine Tochter hatte Angst vor dem ersten Abtritt, aber sie hat ihn jetzt super gemacht.
  • Die Therapeutin sah den Öffnungsfunken bei der Patientin, als sie sich entschied, ihre Tochter zu besuchen.
  • Meine Tochter hat sich einen neuen Abscherstift für ihre Skizze gekauft.
  • Die Familie fand den Abschiedsbrief ihrer Tochter vor ihrem Leichnam.
  • Der Vater schenkte seiner Tochter als Abschiedsgeschenk einen wunderschönen Silberanhänger.
  • Die Mutter hielt eine herzzerreißende Abschiedsansprache anlässlich des Schuljahresendes ihrer Tochter.
  • Die Mutter hielt eine warmherzige Abschiedsansprache anlässlich der Hochzeit ihrer Tochter.
  • Die Mutter hielt eine herzliche Abschiedsansprache anlässlich der Ausreise ihrer Tochter nach Amerika.
  • Die Tochter fühlte sich sehr traurig bei der Aussicht auf die Abschiedsworte zu ihrem Vater.
  • Sie verlieh ihre Tochter für ihren Abschluss eine wunderschöne silberne Abschlusskappe.
  • Die Abschlussmutter war bei der Graduierungsfeier sehr stolz auf ihre Tochter.
  • Sie feierte mit ihrer Tochter als Abschlussmutter den Erfolg ihres langen Weges.
  • Sie half ihrer Tochter bei der Vorbereitung auf die Abschlussfeier als Abschlussmutter.
  • Sie unterstützte ihre Tochter während der letzten Semester, bis zur Auszeichnung als Abschlussmutter.
  • Die Mutter ihrer Tochter hat ihr geholfen, sich auf den Abschlusstest vorzubereiten.
  • Meine Tochter ist so stolz auf ihr Abschlusszeugnis und will es gleich an die Wand hängen.
  • Durch die Zusammenlegung von verschiedenen Tochtergesellschaften wurde das Abschreibungsfeld für die Muttergesellschaft erheblich erweitert.
  • Die Mutter hat die Hautabschürfung ihrer Tochter mit Salbe behandelt.
  • Die Mutter schmiert die Schürfwunde ihrer Tochter mit Vaseline ein.
  • Die Mutter war nicht zufrieden mit dem Auswurf, den ihre Tochter auf den Boden warf.
  • Durch die wässrige Absonderung aus dem Auge erkannte ich den allergischen Anfall in meiner Tochter.
  • Die Muttergesellschaft erteilte der Tochtergesellschaft eine Stimmrechtsvollmacht für den Verkauf des Unternehmens.
  • Das Unternehmen erteilte dem CFO eine Stimmrechtsvollmacht für den Verkauf des Tochterunternehmens.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Tochter

🙁 Es wurden keine Synonyme für Tochter gefunden.

Ähnliche Wörter für Tochter

  • Töchtern
  • Töchter

Antonym bzw. Gegensätzlich für Tochter

🙁 Es wurde kein Antonym für Tochter gefunden.

Zitate mit Tochter

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Tochter" enthalten.

„Als der Knabe größer geworden war, brachte sie ihn der Tochter des Pharao. Diese nahm ihn als Sohn an, nannte ihn Mose und sagte: Ich habe ihn aus dem Wasser gezogen.“

- ''''

Mose

„Aufgrund des Glaubens weigerte sich Mose, als er herangewachsen war, Sohn einer Tochter des Pharao genannt zu werden.“

- ''''

Mose

„Ausdauer ist eine Tochter der Kraft, Hartnäckigkeit eine Tochter der Schwäche, nämlich - der Verstandesschwäche.“

- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen

Schwachheit

„Bei der Geschwindigkeit könnten die über die Stereoanlage meiner Tochter fahren ohne was zu hören.“

-

Jagd auf Roter Oktober

„Das Wort verwundet leichter, als es heilt.“

- Die natürliche Tochter / Herzog

Johann Wolfgang von Goethe

„Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; und die Hausgenossen eines Menschen werden seine Feinde sein.“

- Matthäus 10:34-36, (Einheitsübersetzung), vgl. Lukas 12:49-53

Frieden

„Denn von nun an wird es so sein: Wenn fünf Menschen im gleichen Haus leben wird Zwietracht herrschen: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei, der Sohn gegen den Vater, die Mutter gegen die Tochter …“

- Jesus von Nazareth ; vgl. ,

Drei

„Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit.“

- Friedrich Schiller, Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen (1795), 2. Brief

Kunst

„Die Thräne des liebenden Mädgens, [...] steht wie der Thau auf der Rose; aber die auf den Wangen einer Frau, ist für den Mann ein Tropfen Gift, den er um alles in der Welt nicht verschlucken möchte.“

- Nachschrift. Aus: Patriotische Phantasien. 4. Theil. Hrsg. von seiner Tochter J. W. J. v. Voigt, geb. Möser. Berlin: Nicolai, 1786. S. 57.

Justus M

„Die Tochter des Neides ist die Verleumdung.“

- Giacomo Casanova, Memoiren

Neid

„Die Wahrheit (ist) eine Tochter der Zeit. (Mit der Zeit kommt die Wahrheit ans Licht.) - Veritas filia temporis.“

-

Aulus Gellius

„Die Wahrheit war immer nur eine Tochter der Zeit.“

- Tagebücher und Aufzeichnungen

Leonardo da Vinci

„Die heutige Zierlichkeit ist der Tod aller Lustbarkeiten. Kein Ellenboge auf dem Tische, kein Glas in der Hand, kein Auge das glüet, kein Herz das lacht.“

- Schreiben des Herrn H... Aus: Patriotische Phantasien. 1. Theil. Hrsg. von seiner Tochter J. W. J. v. Voigt, geb. Möser. Neue verbesserte und vermehrte Auflage. Frankfurt und Leipzig, 1780. S. 268.

Justus M

„Du Gott des Krieges, laß die Erde!
Dein Schritt, mit Blut bemerkt, ist fürcherlich, ist schwer,
Verändre doch die schreckliche Gebärde,
Und schüttle länger nicht den Speer.“

- Anna Luise Karsch, Ein Gebet an den Mars, 1762. Aus: Gedichte. Hrsg. von Ihrer Tochter C. L. v. Kl. geb. Karschin. Berlin, 1792.

Krieg

„Es gibt nur gegenseitige Freiheit und keine begrenzte Freiheit. Freiheit ist nicht die Tochter, sondern die Mutter der Ordnung.“

- Pierre Joseph Proudhon

Freiheit (e-m)

„Freude, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium,
Wir betreten feuertrunken,
Himmlische, dein Heiligtum.“

- An die Freude

Friedrich Schiller

„Genieß dein Leben […] solange du jung bist - arbeiten kannst du immer noch.“

- ''auf die Frage, was er seiner Tochter raten würde, wenn sie als Kind ein Filmangebot bekäme,

Henry Thomas

„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen. […] Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, ich sage euch, nicht Frieden, sondern Spaltung. Denn von nun an wird es so sein: Wenn fünf Menschen im gleichen Haus leben wird Zwietracht herrschen: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei, der Sohn gegen den Vater, die Mutter gegen die Tochter […]“

- ; vgl. ,

Jesus von Nazareth

„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen. […] Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, ich sage euch, nicht Frieden, sondern Spaltung. Denn von nun an wird es so sein: Wenn fünf Menschen im gleichen Haus leben wird Zwietracht herrschen: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei, der Vater gegen den Sohn und der Sohn gegen den Vater, die Mutter gegen die Tochter und die Tochter gegen die Mutter …“

- Lukas 12:49-53, (Einheitsübersetzung), vgl. Matthäus 10:34-35, Johannes 15:6

Frieden

„Im Falle eines Falles klebt UHU wirklich alles.“

- UHU, seit 1994 Tochter der Bolton Group

Werbespr

„Iss den Fisch, wenn er noch frisch ist, und verheirate deine Tochter, solange sie jung ist.“

- Aus Dänemark

Essen

„Iss den Fisch, während er frisch ist, und verheirate deine Tochter, solange sie jung ist.“

- Aus Dänemark

Heirat

„Ja, mit dem besten Willen leisten wir
So wenig, weil uns tausend Willen kreuzen.“

- Natürliche Tochter, 1. Akt, 5. Szene / König, Vers 415

Johann Wolfgang von Goethe

„Mittlerweile sind längst die Frauen in der Offensive. Sie schaffen es, nicht nur im Studium oder im Beruf mindestens so gut zu sein wie die Männer, sie haben auch ihr Privatleben im Griff und sind daneben natürlich beste Freundin und immer auch gute Tochter. Die Drei-Wetter-Taft Frau ist auf dem Vormarsch.“

- ''Florian Illies, Generation Golf. Eine Inspektion. Argon Verlag, Berlin, 2000. S. 172. ISBN 3-87024-512-3

Beruf

„Mutter und Tochter stritten sich, die Dummköpfe glaubten es.“

-

Kurdische Sprichw

„Schreib ich für den Ruhm, und für die Ewigkeit?
Nein, zum Vergnügen meiner Freunde!“

- Anna Luise Karsch, Ob Sappho für den Ruhm schreibt? Aus: Gedichte. Hrsg. von Ihrer Tochter C. L. v. Kl. geb. Karschin. Berlin, 1792. ''

Ruhm

„Schwester, ich war es, der entdeckt hat, dass die Egel rotes Blut haben […] Es ist wunderbar, wenn man sieht, dass die, die man liebt, noch schlucken können.“

- Letzte Worte, zuerst zu einer Krankenschwester, die ihm Blutegel ansetzte, dann bot ihm seine Tochter ein Glas Limonade an, er lehnte ab, sie trank es selbst, 13. Mai 1832

Georges Cuvier

„Shakespeare reicht uns im Gegenteil die volle reife Traube vom Stock, wir mögen sie nun beliebig Beere für Beere genießen, sie auspressen, keltern, als Most, als gegornen Wein kosten oder schlürfen, auf jede Weise sind wir erquickt.“

- Schriften zur Literatur - Calderons Tochter der Luft

Johann Wolfgang von Goethe

„So wie der Künstler immer ein Sohn seines Volkes, so ist die Kunst immer ein Tochter der jeweiligen geschichtlichen Konstellation.“

- August Julius Langbehn, Rembrandt als Erzieher

K

„So wie der Künstler immer ein Sohn seines Volkes, so ist die Kunst immer eine Tochter der jeweiligen geschichtlichen Konstellation.“

- August Julius Langbehn, Rembrandt als Erzieher

Kunst

Erklärung für Tochter

Tochter steht für: weibliches Kind einer Person, siehe Verwandtschaftsbeziehung #Kinder Unterfirma eines Mutterunternehmens, siehe Tochtergesellschaft Tochterpflanze oder Tochtergeneration, siehe Vegetative Vermehrung Tochter (Film), tschechischer Kurzfilm von Daria Kashcheeva (2019) Siehe auch: Fremde Tochter höhere Tochter (früher für Mädchen und Frauen aus großbürgerlichen Kreisen) Die Tochter (Begriffsklärung) Drei Töchter Meine Tochter (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Tochter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tochter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tochter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tochter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Tochter? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Tochter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Tochter, Verwandte Suchbegriffe zu Tochter oder wie schreibtman Tochter, wie schreibt man Tochter bzw. wie schreibt ma Tochter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Tochter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Tochter richtig?, Bedeutung Tochter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".