Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Toilette

🇩🇪 Toilette
🇺🇸 Toilet

Übersetzung für 'Toilette' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Toilette. Toilette English translation.
Translation of "Toilette" in English.

Scrabble Wert von Toilette: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Toilette

  • Der Dichtgummi an der Toilettenspülung verhindert ein ständiges Tropfen.
  • Die Dichtungsleiste an der Unterseite des Toilettensitzes verhindert, dass Wasser auf den Boden gelangt.
  • Der Abdichttopf sorgt dafür, dass kein Wasser aus der Toilette ausläuft.
  • Bevor der Toilettenbecken eingebaut wird, muss der Abdichttopf montiert werden.
  • Um den Toilettenabfluss dicht zu halten, sollte regelmäßig der Zustand des Abdichttopfes überprüft werden.
  • Bitte werfe den Kehricht nicht in die Toilette, sondern in den Mülleimer.
  • In öffentlichen Toiletten sind immer Mülleimer vorhanden, um Hygieneartikel zu entsorgen.
  • Der Kehrichteimer im Badezimmer ist praktisch für gebrauchtes Toilettenpapier.
  • Der Abfallsack in der öffentlichen Toilette ist überquillend und muss dringend ausgetauscht werden.
  • Der Abflugsektor war gut ausgestattet mit Toiletten und Waschräumen.
  • Die Abflussfülle in der Toilette war so groß, dass das Wasser über den Rand spritzte.
  • Das Abflusshindernis in der Toilette konnte mit einer Saugglocke entfernt werden.
  • Das Abflussjahr des Toilettenabflusses war aufgrund einer schlechten Installation sehr ineffizient.
  • Die Abflussleitung der Toilette war verstopft und musste mittels einer Spirale gereinigt werden.
  • Ins Abflussloch der Toilette fiel versehentlich ein Ring.
  • Um die Toilette zu spülen, betätigt man den Hebel neben der Abflussöffnung.
  • Das Abflussrohr der Toilette verursachte einen unangenehmen Geruch im Badezimmer.
  • Ein Rückstau im Abwassersystem verursachte eine Abflussverzögerung in der Toilette.
  • Während der Konzertpause ging die abgehende Gruppe auf die Toilette.
  • Während der Instandsetzung der Toilette müssen wir die alte Ablassleitung entfernen und durch eine neue ersetzen.
  • Beim Einbau der neuen Toilette mussten wir auch die Ablaufrinne anpassen lassen.
  • Der neue Ablaufhahn für die Toilettenspülung ist sehr effizient.
  • Die Funktion einer Ablaufhahne ist entscheidend für die ordnungsgemäße Arbeit von verschiedenen Anlagenteilen wie der Toiletten- oder Waschmaschinenspülung.
  • Die Toilette im Hotel ist ein komfortabler Abtritt.
  • Nach dem langen Flug brauchte ich dringend einen Abtritt in der Airport-Toilette.
  • Der Eimer für die Toilettenpapierrolle ist bei unserem alten Plumpsklo fehl am Platz.
  • Die neue Toilette ersetzt das alte Plumpsklo in unserem Badezimmer.
  • Wir haben uns entschieden, das Plumpsklo in der Schule gegen eine moderne Toilette auszutauschen.
  • Die Küchentoilette war ein alter Luxus, aber das alte Plumpsklo war in Ordnung.
  • Wir haben unser altes Plumpsklo gegen eine neue Doppeltoilettenschüssel ausgetauscht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Toilette

🙁 Es wurden keine Synonyme für Toilette gefunden.

Ähnliche Wörter für Toilette

  • Toiletten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Toilette

🙁 Es wurde kein Antonym für Toilette gefunden.

Zitate mit Toilette

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Toilette" enthalten.

„Die Leute sollen reisen und nicht scheißen!“

- Herbert Wehner, Zwischenruf während einer Debatte im Bundestag um Toiletten in Zügen und auf Bahnhöfen,

Schei

„Ich war auf der Toilette.“

- in einem Gespräch mit Jürgen Kellermaier im Jahr 1980 über die Bekanntgabe des Ergebnisses über das gescheiterte Misstrauensvotum gegenüber Bundeskanzler Brandt im Jahr 1972;

Herbert Wehner

Erklärung für Toilette

Die Toilette [toˈlɛtə] oder [to̯aˈlɛtə] (von französisch toile ‚Tuch‘), auch Klosett (von englisch closet, auch nur kurz Klo), Null-Null (von ‚00‘) oder die Abkürzung WC (von englisch water closet ‚Wasserklosett‘) bezeichnet etwa seit dem 19. Jahrhundert eine sanitäre Vorrichtung zur Aufnahme von Körperausscheidungen (insbesondere Kot und Urin) und deren Entsorgung mit Hilfe von Wasser. Daneben bezeichnen die Begriffe zugleich den Ort bzw. Raum, in dem sich die Vorrichtung befindet. Hierzu zählen auch Toiletten ohne Wasseranschluss, die nicht mit der Kanalisation verbunden sind, wie mobile Toiletten, Plumpsklos und die Komposttoilette. Auch das Urinal sowie das Pissoir, welche lediglich Urin aufnehmen, wird zu den Toiletten gezählt. Temporäre Lösungen, wie Abortkübel und der Nachttopf werden bzw. wurden in erster Linie dort genutzt, wo es in unmittelbarer Nähe keine Toilette gab. 2001 wurde die Welttoilettenorganisation gegründet, welche die Verbesserung der hygienischen Verhältnisse und des Zugangs zu Toilettenanlagen zum Ziel hat und den Welttoilettentag ausrief. Etwa sechs von zehn Menschen (also 4,3 Milliarden) hatten 2019 weltweit keinen Zugang zu hygienischen Sanitäranlagen, nach anderer Quelle (2010) etwa 2,5 Milliarden Menschen.

Quelle: wikipedia.org

Toilette als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Toilette hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Toilette" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Toilette
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Toilette? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Toilette, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Toilette, Verwandte Suchbegriffe zu Toilette oder wie schreibtman Toilette, wie schreibt man Toilette bzw. wie schreibt ma Toilette. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Toilette. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Toilette richtig?, Bedeutung Toilette, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".