Wie schreibt man Tondichtung?
Wie schreibt man Tondichtung?
Wie ist die englische Übersetzung für Tondichtung?
Beispielsätze für Tondichtung?
Anderes Wort für Tondichtung?
Synonym für Tondichtung?
Ähnliche Wörter für Tondichtung?
Antonym / Gegensätzlich für Tondichtung?
Zitate mit Tondichtung?
Erklärung für Tondichtung?
Tondichtung teilen?
Tondichtung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Tondichtung
🇩🇪 Tondichtung
🇺🇸
Tone seal
Übersetzung für 'Tondichtung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Tondichtung.
Tondichtung English translation.
Translation of "Tondichtung" in English.
Scrabble Wert von Tondichtung: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Tondichtung
- Die Bauarbeiter verwendeten ein Betondichtungsmittel, um den Damm zu verstärken.
- Bei der Reparatur des Brückenfundaments wurde ein spezielles Betondichtungsmittel eingesetzt.
- Um die Feuchtigkeit im Keller zu bekämpfen, wird oft ein Betondichtungsmittel verwendet.
- Die neue Technologie für Betondichtungsmittel reduziert den Wasserauftrag auf der Oberfläche.
- Wir verwenden ein hochwertiges Betondichtungsmittel, um das Dach sicher zu machen.
- Beim Bau eines neuen Gebäudes ist die Verwendung von Betondichtungsmitteln unvermeidlich.
- Durch die Verwendung von Betondichtungsmitteln kann der Lebenszeit einer Treppe erheblich verlängert werden.
- Die Wirkung des Betondichtungsmittels wurde durch wissenschaftliche Studien bestätigt.
- Um Schäden am Fassadenverputz zu vermeiden, wird ein Betondichtungsmittel eingesetzt.
- Die Kosten für das Betondichtungsmittel sind geringer als die der Reparatur nachtschwarzer Flecken.
- Der Einsatz von Betondichtungsmitteln bei der Instandhaltung von Straßen senkt die Kosten.
- Ein spezielles Betondichtungsmittel wurde entwickelt, um den Schaden durch Feuchtigkeit zu verhindern.
- Bei der Verwendung von Betondichtungsmitteln muss stets auf die Anweisungen des Herstellers geachtet werden.
- Durch die Verwendung eines wirksamen Betondichtungsmittels kann der Anschlussrost sich selbst reinigen.
- Die Forschung an neuen Betondichtungsmitteln bringt immer wieder innovative Lösungen für Bauherren.
- Die Baufirma verwendete ein hochwertiges Betondichtungsmittel, um die Risse im Gebäude zu reparieren.
- Ein spezielles Betondichtungsmittel ist notwendig, um feuchte Untergründe zu behandeln.
- Vor der Montage der Putzschichten musste das Bauwerk mit einem geeigneten Betondichtungsmittel beschichtet werden.
- Die Verwendung von Betondichtungsmitteln kann die Lebensdauer von Gebäuden erheblich verlängern.
- Um Schwunderscheinungen bei Zement zu verhindern, sollten immer Betondichtungsmittel verwendet werden.
- Einige Betondichtungsmittel sind speziell entwickelt worden, um Schweißnähte vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Bei der Reparatur von Fehlstellen in Wänden wird oft ein geeignetes Betondichtungsmittel benötigt.
- Die Verwendung eines Betondichtungsmittels kann bei der Sanierung historischer Gebäude von Vorteil sein.
- Einige Produkte auf Basis von Silikon und anderen Chemikalien dienen als Betondichtungsmittel.
- Während der Bauarbeiten muss stets ein geeignetes Betondichtungsmittel verwendet werden, um Risse vorzubeugen.
- Die Qualität eines Betondichtungsmittels ist entscheidend für die Dauerhaftigkeit von Gebäuden.
- Einige Baustoffhersteller entwickeln spezielle Betondichtungsmittel für bestimmte Anwendungsbereiche.
- Wenn du Schwunderscheinungen an Zementmischungen feststellst, ist eine sofortige Beschichtung mit einem geeigneten Betondichtungsmittel notwendig.
- Bei der Verlegung von Kacheln oder Steinplatten sollte immer ein geeignetes Betondichtungsmittel verwendet werden.
- Die richtige Anwendung eines Betondichtungsmittels ist entscheidend für eine optimale Dichtigkeit und Lebensdauer des Bauwerks.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Tondichtung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Tondichtung gefunden.
Ähnliche Wörter für Tondichtung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Tondichtung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Tondichtung
🙁 Es wurde kein Antonym für Tondichtung gefunden.
Zitate mit Tondichtung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Tondichtung gefunden.
Erklärung für Tondichtung
Eine sinfonische Dichtung (auch symphonische Dichtung, symphonisches Gedicht oder Tondichtung) ist ein längeres musikalisches Stück für Orchester, das versucht, außermusikalische Inhalte mit musikalischen Mitteln zu beschreiben, beispielsweise Menschen, Sagengestalten oder Landschaften, später z. B. auch Gemälde. Zuweilen folgt die sinfonische Dichtung auch direkt einer literarischen Vorlage (z. B. bei Franz Liszt oder Richard Strauss). Sie ist eine Form der Programmmusik und spielt vor allem in der romantischen Musik des 19. Jahrhunderts eine große Rolle. Besonders für das Entstehen der nationalen Schulen des Jahrhunderts ist die Gattung bedeutsam, da sich hier beispielsweise nationale oder volksliedhafte Anklänge besonders direkt in die Musik einarbeiten lassen. Dabei wird die formale Anlage frei nach dem beschriebenen Sujet gewählt.
Entstanden aus der Überzeugung, dass die aus der Wiener Klassik stammende Form der Sinfonie zu keiner weiteren Entwicklung fähig sei, konkurrierten diese beiden Gattungen lange Zeit miteinander. Es bildeten sich zwei „Schulen“ oder Traditionslinien heraus, deren Entstehung wohl schon auf die Kontroverse zwischen den Anhängern von Schumann und Brahms, sowie denen der sogenannten Neudeutschen Schule um Wagner und Liszt, welcher den Begriff „Sinfonische Dichtung“ prägte, zurückgeht. Letztere sprachen sich für programmatische Kompositionen aus, während Erstere am traditionellen Sinfonieschema und am Verfassen programmloser Werke festhielten. Gleichwohl gibt es zahlreiche Komponisten, die beide Gattungen gleichermaßen gepflegt haben (z. B. Felix Mendelssohn Bartholdy, Camille Saint-Saëns, Antonín Dvořák, Emil Nikolaus von Reznicek, Jean Sibelius, Sergei Rachmaninow, Arnold Bax).
Der Begriff „Tondichtung“ (rein begrifflich: Dichtung in Tönen), bezeichnet anders als der Begriff „Sinfonische Dichtung“ nicht in allen Fällen ein symphonisches Werk. So finden sich überwiegend aus der Zeit zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts auch Tondichtungen für Kammermusikbesetzungen. Das wohl bekannteste Werk dieses Genres ist Arnold Schönbergs Streichsextett Verklärte Nacht. Weitere wichtige Kammermusiktondichtungen schufen u. a. Leoš Janáček (Pohádka für Violoncello und Klavier, Streichquartett Die Kreutzersonate), Paul Graener (Klaviertrio Der Hungerpastor op. 20) und Paul Juon (Klaviertrio Litaniae op. 70). Wichtige Vorläuferwerke dieser Gattung finden sich aber bereits bei Joachim Raff (Streichquartett Nr. 7 op. 192 Nr. 2 Die schöne Müllerin, zyklische Tondichtung Volker op. 203 für Violine und Klavier).
Quelle: wikipedia.org
Tondichtung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tondichtung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tondichtung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.