Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Tonstärke

🇩🇪 Tonstärke
🇺🇸 Sound strength

Übersetzung für 'Tonstärke' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Tonstärke. Tonstärke English translation.
Translation of "Tonstärke" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Tonstärke

  • Beim Anpassen eines Musikinstrumentes müssen die Stellschrauben sehr genau eingesetzt werden, um die richtige Tonstärke zu erzielen.
  • Die Musik hat eine hohe Tonstärke und ist sehr laut.
  • Ich muss den Sender anpassen, um die richtige Tonstärke zu erhalten.
  • Durch die Erhöhung der Tonstärke hörte ich den Sprecher besser.
  • Bei dieser Veranstaltung wird die Tonstärke so geregelt, dass niemand stört.
  • Die Tonstärke im Fitnessstudio ist so laut, dass ich mich nicht entspannen kann.
  • Um die richtige Wiedergabe zu gewährleisten, muss die Tonstärke eingestellt werden.
  • In der Disco müssen wir die Tonstärke nach unten drehen, da es zu laut wird.
  • Die Tonstärke in diesem Raum ist nicht optimal und ich kann nicht gut hören.
  • Der Film hatte eine gute Geschichte, aber die Tonstärke war oft zu laut.
  • Durch die Verringerung der Tonstärke kann man besser sprechen und hörbar sein.
  • Die Tonstärke in dieser Kirche ist sehr sanft und angenehm.
  • Wir müssen die Tonstärke während des Konzerts so einstellen, dass alle gut hören können.
  • Die hohe Tonstärke bei diesem Musiksender stört mich am meisten.
  • Durch die Verwendung eines geeigneten Lautsprechers kann man die Tonstärke verbessern.
  • Die richtige Einstellung der Tonstärke ist wichtig, um eine gute Wiedergabe zu gewährleisten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Tonstärke

  • Lautstärke
  • Schalldruck
  • Pegel
  • Hörsphäre
  • Hörverlust
  • Leisurgemeinschaft (in einigen Fällen)
  • Meldungsbereich
  • Signalstärke (für technische Anwendungen)
  • Frequenzpegel (spezifisch für Töne oder Signale)
  • Abstand zum Sprechen
  • Hörschwellenwert (in der Akustik)
  • Lautstärkenpegel
  • Hörbarkeitsgrenze
  • Signalpegel
  • Sprachpegel

Ähnliche Wörter für Tonstärke

  • Lautstärke
  • Helligkeit (bezogen auf Licht)
  • Intensität (allgemein)
  • Stärke (im Allgemeinen)
  • Druck (bei akustischen oder mechanischen Systemen)
  • Amplitude (besonders bei Wellen und Schwingungen)
  • Pegel (oft verwendet in technischen Zusammenhängen, z.B. Lautstärkewellen)
  • Spannung (im Kontext von elektrischen Signalen)
  • Fluss (bezogen auf Ströme oder Durchsätze)
  • Leistung (in Bezug auf elektrische und akustische Systeme)
  • Ausprägung (allgemeiner Begriff für Stärke oder Intensität)
  • Schärfe (im Kontext von Tönen oder Bildern)
  • Dichte (bezogen auf Materie oder Signale)
  • Krafteinwirkung (als umfassenderes Konzept)
  • Wucht (altmodisches Wort für intensive Kraft oder Eindruck)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Tonstärke

🙁 Es wurde kein Antonym für Tonstärke gefunden.

Zitate mit Tonstärke

🙁 Es wurden keine Zitate mit Tonstärke gefunden.

Erklärung für Tonstärke

Mit Dynamik (von griechisch dýnamis, „Kraft, Stärke“) wird in der Musik die Lehre von der Lautstärke oder Tonstärke (physikalisch: Lautheit) sowie die Anwendung verschiedener Lautstärken als Gestaltungsmittel bei Interpretation oder Vortrag bezeichnet. Die Lautstärke hängt von der Weite (Amplitude) der Schwingung ab, die den Ton erzeugt. Man unterscheidet in der Musik einheitliche Lautstärken (Stufen) – auch in Form von Echodynamik bzw. Terrassendynamik –, gleitende Veränderungen der Lautstärke (Übergänge, Übergangsdynamik), abrupte Veränderungen der Lautstärke (Akzente).

Quelle: wikipedia.org

Tonstärke als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tonstärke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tonstärke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tonstärke
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Tonstärke? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Tonstärke, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Tonstärke, Verwandte Suchbegriffe zu Tonstärke oder wie schreibtman Tonstärke, wie schreibt man Tonstärke bzw. wie schreibt ma Tonstärke. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Tonstärke. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Tonstärke richtig?, Bedeutung Tonstärke, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".