Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Tornado

🇩🇪 Tornado
🇺🇸 Tornado

Übersetzung für 'Tornado' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Tornado. Tornado English translation.
Translation of "Tornado" in English.

Scrabble Wert von Tornado: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Tornado

  • Die Meteorologen studierten die Wetterdaten, um die mögliche Abgangsrichtung eines Geschosses des Tornados zu bestimmen.
  • Der Alarmbefehl warnte uns vor einem möglichen Naturkatastrophe, wie einem Tornado.
  • Der Meteorologe warnte vor einer intensiven Anbrandphase eines Tornados im Gebiet.
  • Die Sturmspitze des Tornados zog vorüber und hinterließ Zerstörung im weiten Umkreis.
  • Am Gipfel stand ich in der Sturmspitze eines Tornados und sah mir alles an.
  • Der Coriolis-Effekt sorgt dafür, dass Hurrikane und Tornados in einem bestimmten Muster auftreten.
  • Durch die Analyse des Dichtegradients kann man auch die Entstehung von Tornados vorhersagen.
  • Ein Naturphänomen wie ein Tornado löst oft einen Dominoeffekt aus und hinterlässt großen Schaden.
  • Der Tornado hatte einen hohen Drall und schlug mit aller Kraft auf die Stadt ein.
  • Der Durchzug eines Tornados hat den kleinen Ort zerstört.
  • Die Menschen beobachten den Durchzug eines Tornados aus Sicherheitsabstand und wissen nicht was kommt nachher
  • Der Meteorologe sagte, dass die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Tornadoes morgen Nachmittag sehr hoch ist.
  • Der Tornado brachte Schläge und Wind auf, als er durch die Stadt fuhr.
  • Ein Feuertornado zerstörte die kleine Stadt in der Nacht.
  • Der Feuertornado übernahm das Dorf und ließ nichts als Asche zurück.
  • Die Feuerwehr kämpfte tapfer gegen den Feuertornado.
  • Der Feuertornado war so mächtig, dass er ganze Häuserblocks in Schutt und Asche legte.
  • In der Nähe des Ortes brannte ein Feuertornado.
  • Die Bürger mussten fliehen vor dem aufziehenden Feuertornado.
  • Die Kameraden der Feuerwehr riskierten ihr Leben, um den Feuertornado zu bekämpfen.
  • Ein Feuertornado zog durch die Stadt und ließ alles in Schutt und Asche zurück.
  • Der Pilot des Hubschraubers sah aus dem Fenster einen Feuertornado über dem Feld.
  • Die Menschen wurden vor den aufziehenden Feuertornado gewarnt.
  • In der Nähe von Frankfurt kam es zu einem Feuertornado, bei dem ein Viertel zerstört wurde.
  • Ein Feuertornado zog über die Stadt und hinterließ eine Schneise des Todes.
  • Der Feuertornado war so mächtig, dass er auch die Feuerwehr in Schranken halten konnte.
  • Die Feuerwehr kämpfte tapfer gegen den Feuertornado, aber es war zu spät.
  • Ein Feuertornado übernahm das Dorf und ließ nichts als Trümmer zurück.
  • In der letzten Runde des Tornados traf ich auf meinen Finalgegner.
  • Der Tornado trat mit der Macht eines Kometen in Erscheinung, indem er alles in seinem Weg zum Ausbrechen brachte und dabei viel Zerstörung verursachte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Tornado

🙁 Es wurden keine Synonyme für Tornado gefunden.

Ähnliche Wörter für Tornado

  • Tornados

Antonym bzw. Gegensätzlich für Tornado

🙁 Es wurde kein Antonym für Tornado gefunden.

Zitate mit Tornado

🙁 Es wurden keine Zitate mit Tornado gefunden.

Erklärung für Tornado

Ein Tornado (von spanisch tornar, zu dt. „umkehren, wenden, (sich) drehen“, aus dem lateinischen tornare, mit gleicher Wortbedeutung), auch Großtrombe, Wind- oder Wasserhose, ist ein kleinräumiger Luftwirbel in der Erdatmosphäre mit annähernd senkrechter Drehachse. Er hängt zusammen mit konvektiver Bewölkung (Cumulus und Cumulonimbus) und unterscheidet sich damit von Kleintromben (Staubteufeln). Der Wirbel erstreckt sich durchgehend vom Boden bis zur Wolkenuntergrenze, muss dabei aber nicht durchweg kondensiert sein. Diese Definition geht auf Alfred Wegener (1917) zurück und ist heute noch allgemein anerkannt. Wind- und Wasserhose (engl.: Waterspout) bezeichnen im deutschen Sprachraum einen Tornado über Land beziehungsweise über größeren Wasserflächen (Meer, große Binnenseen).

Quelle: wikipedia.org

Tornado als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tornado hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tornado" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tornado
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Tornado? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Tornado, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Tornado, Verwandte Suchbegriffe zu Tornado oder wie schreibtman Tornado, wie schreibt man Tornado bzw. wie schreibt ma Tornado. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Tornado. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Tornado richtig?, Bedeutung Tornado, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".