Wie schreibt man Treppe?
Wie schreibt man Treppe?
Wie ist die englische Übersetzung für Treppe?
Beispielsätze für Treppe?
Anderes Wort für Treppe?
Synonym für Treppe?
Ähnliche Wörter für Treppe?
Antonym / Gegensätzlich für Treppe?
Zitate mit Treppe?
Erklärung für Treppe?
Treppe teilen?
Treppe {f} (einzelne Stufe)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Treppe
🇩🇪 Treppe
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Treppe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Treppe.
Treppe English translation.
Translation of "Treppe" in English.
Scrabble Wert von Treppe: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Treppe
- Was reimt sich auf „Aaltreppen“?
- Wie schreibt man Aaltreppen.
- Die Aaltreppe führte in eleganten Schwüngen hinunter zur Uferpromenade.
- Die steile Aaltreppe machte den Zugang zur Burg sehr abenteuerlich.
- Mit jedem Schritt auf der Aaltreppe spürte man den Wind der Meeresbrandung.
- Die Aaltreppe war mit kunstvollen Mosaiken verziert und wirkte dadurch sehr charmant.
- Der malerische Blick von der Aaltreppe auf das Fischerdorf war atemberaubend.
- Es war schwer, die Aaltreppe bei Regen und Glätte sicher hinunterzugehen.
- Die Aaltreppe führte zu einer versteckten Bucht mit kristallklarem Wasser.
- Die steinernen Geländer entlang der Aaltreppe sorgten für zusätzliche Sicherheit.
- Die breite Aaltreppe bot genügend Platz für Fußgänger sowie Fahrradfahrer.
- Viele Touristen versammelten sich an der Aaltreppe, um den Sonnenuntergang zu genießen.
- Die Aaltreppen führen zum Ufer des Flusses, wo man wunderbar angeln kann.
- Die alte Fabrik hatte eine enge Wendeltreppe mit Aaltreppen, die zu den oberen Stockwerken führte.
- Aufgrund der schmalen Gänge und Aaltreppen war das alte Herrenhaus schwer zugänglich.
- Die historische Burg hatte beeindruckende Aaltreppen, die zu den turmartigen Aussichtspunkten führten.
- In der antiken Ruinenstadt waren Aaltreppen erhalten, die einst zu den Tempeln führten.
- Die Aaltreppen in der Kirche waren so verwinkelt, dass man sich leicht verirren konnte.
- In dem versteckten Garten gab es verzierte Aaltreppen, die zu einem malerischen Teich führten.
- Das alte Herrenhaus war berühmt für seine kunstvollen Aaltreppen, die über mehrere Stockwerke führten.
- Der Handlauf der Treppe wies auffällige Abblätterungen auf, was eine Gefahrenquelle darstellte.
- Bei der Demontage des alten Treppengeländers fiel viel Abbruchbeton an.
- Die schräge Treppe war schwer zu besteigen.
- Wir verwenden Abdecksteine, um die Gartentreppe abzudecken und zu verschönern.
- Vorsicht, die Treppe ist rutschig - hier kann man leicht fallen.
- Das Abfluggebäude ist mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet.
- Die Treppe in der Kirche war so glatt, dass es schwer wurde zu abgleiten, ohne sich den Knöchel zu verstauchen.
- Die Absturzsicherung an den Treppen war unzureichend und wurde sofort erneuert.
- Bei der Inventur stellte man fest, dass die alte Holztreppe von Wanzen und Rattenkot verziert war.
- Die Treppe war so lang und schmal, dass sie sich zum Abklettern anbot.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Treppe
🙁 Es wurden keine Synonyme für Treppe gefunden.
Ähnliche Wörter für Treppe
- Treppen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Treppe
🙁 Es wurde kein Antonym für Treppe gefunden.
Zitate mit Treppe
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Treppe" enthalten.
„Architekten, alles Schwachköpfe! Vergessen immer die Treppen im Haus!“
- Gustave Flaubert, Wörterbuch der gemeinen Phrasen, Eichborn Verlag, 2005, ISBN 3-8218-0741-5
Architektur
„Es ist ein Treppenwitz der Weltgeschichte, dass die Gewerkschaft des öffentlichen Dienstes, meine Gewerkschaft, in der ich Mitglied seit über 50 Jahren bin, dass die sich einbildet, der öffentliche Dienst solle den Schrittmacher machen in der Lohnerhöhung. Da piept es doch da oben.“
- Rede "Der Aufholprozess des Ostens ist 1996 zu Ende gegangen - Was tun?", am 10. Mai 2004 zum "Erfurter Dialog",
Helmut Schmidt
Erklärung für Treppe
Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf- oder Abgang, der es ermöglicht, Höhenunterschiede bequem und trittsicher zu überwinden. Das Verhältnis von Steigungshöhe zum Auftritt ist das (genormte) Steigungsverhältnis der Treppensteigung.
Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden Stufen. Häufig sind auch Kombinationen aus Treppenläufen und Podest (Treppenabsätzen) sowie, für die sichere Benutzung, Geländer als Absturzsicherung und ein Handlauf zum Festhalten.
Quelle: wikipedia.org
Treppe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Treppe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Treppe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.