Wie schreibt man Trick? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Trick? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Trick

🇩🇪 Trick
🇺🇸 Trick

Übersetzung für 'Trick' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Trick. Trick English translation.
Translation of "Trick" in English.

Scrabble Wert von Trick: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Trick

  • "Tipps und Tricks für effektive Bildüberschriften"
  • Die Mütter nähten für den Weihnachtsmarkt hunderte von selbstgestrickten Kappen.
  • Durch die Abdunklung des Raumes konnte der Clown seinen Zaubertrick besonders effektvoll präsentieren.
  • Das Abonnement ist ein Trick, um Kunden in eine Abonnementfalle zu locken.
  • Mit "Abrakadabra" beendete der Zauberer seinen letzten Trick.
  • Die Affendresseure bereicherten die Zirkusvorführungen mit ihren atemberaubenden Tricks.
  • Einige Dresseurinnen trainierten täglich, um den perfekten Trick zu meistern.
  • Bei dem langen Vortrag des Kollegen fand ich mich allmählich in eine schmerzhafte Abschweifung verstrickt.
  • Der Verkäufer behauptete, dass die Rabattaktion nicht nur ein Marketingtrick war, sondern eine ernsthafte Absicht.
  • Die Abstandsrolle ist ein wichtiger Aspekt im Basketball, um die gegnerische Verteidigung auszutricken.
  • Der Akrobat war bekannt für seine körperlichen Tricks.
  • Die Gleichgewichtsartisten im Zirkus übten ihre Tricks stundenlang.
  • Mit diesem Trick konnten sie sogar ihren Chef überlisten und aus dem Hut zaubern, dass er einverstanden war.
  • Ich bin immer wieder fasziniert, wenn ich die Äffin im Tierpark beobachte und ihre Tricks sehe.
  • Ein cleverer Trick, der oft als Verstellung bezeichnet wird, ist das Mitführen eines kleinen Notizbuchs.
  • Die Akrobatinnen vom Cirque du Soleil begeisterten das Publikum mit ihren Tricks.
  • Die Allüren des Tricksters machten es schwierig, ihn zu durchschauen.
  • Die wachsende Beliebtheit der Alpinistik hat auch zur Entstehung von neuen Sportarten wie dem Freestyle-Klettern geführt, bei der Kletterer ihre Tricks und Aktionen auf Hochglanz zeigen können.
  • Die Europäische Union sollte sich nicht in Amerikafeindlichkeit verstricken lassen, sondern nach einer Lösung suchen.
  • Der Richter leitete seine Amtsniederlegung ein, nachdem er sich in einen Skandal verstrickt hatte.
  • In der Bar arbeitete ein erfahrener Schaumschläger, der alle Tricks beherrschte.
  • Der Anwendungshinweis bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks zum Thema Zeitmanagement.
  • Der Student hat eine Auflistung von Tipps und Tricks für das mündliche Examenskolloquium erstellt.
  • Der Pokerprofi machte einen perfekten Bluff, um seinen Gegner auszutricksen.
  • Im Pokerturnier ging es um einen großen Preis, und jeder Spieler versuchte den anderen durch seinen Bluff auszutricksen.
  • Der Handwerker ließ sich von einem Kollegen den geheimen Trick zeigen, wie man mit der Bördelmaschine eine perfekte Schreinereiarbeit leistet.
  • Er war seit 20 Jahren Börsenmitglied und kannte alle Tricks der Märkte.
  • Als ehemaliger Sensationsreporter wusste er die Tricks der Boulevard-Journalisten genau kennen.
  • Unsere Strategie ist es, die Kunden mit attraktiven Produkten über unsere höhere Rentabilitätsschwelle beim Umsatz hinwegzutricksen.
  • Bei der Herstellung eines Broschürenkalenders wird oft ein Trick angewendet, um zwei Blätter zu einer Seite zu kombinieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Trick

🙁 Es wurden keine Synonyme für Trick gefunden.

Ähnliche Wörter für Trick

  • Tricken
  • Trickes
  • Tricke
  • Tricks

Antonym bzw. Gegensätzlich für Trick

🙁 Es wurde kein Antonym für Trick gefunden.

Zitate mit Trick

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Trick" enthalten.

„Das Schlimme ist, dass wir die einfachsten Fragen mit Tricks zu lösen versuchen, darum machen wir sie auch so ungewöhnlich kompliziert. Man muss nach einfachen Lösungen suchen.“

- Notizbücher

Anton Tschechow

„Das Schlimme ist, dass wir die einfachsten Fragen mit Tricks zu lösen versuchen, darum machen wir sie so kompliziert. Man muss nach einfachen Lösungen suchen.“

- Anton Tschechow, Notizbücher

L

„Das Schlimmste ist, dass wir die einfachsten Fragen mit Tricks zu lösen versuchen, darum machen wir sie auch so kompliziert. Man muss nach einfachen Lösungen suchen.“

- Anton Tschechow, Notizbücher

Einfachheit

„Der Trick der Schöpfung ist satanisch witzig.
Das Weib bleibt vorher kühl, der Mann ist hitzig.
Sie glüht nachher und er sieht auf die Uhr.
So stirbt Betrug nicht aus und nicht Natur!“

- Spiegelmensch. In: Dramen. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1973. S. 129

Franz Werfel

„Der Trick sind die Idealisierungen. […] Dieses System ähnelt keineswegs dem der Mathematik, in welcher jedes Ding definiert werden kann, und dann wissen wir nicht, wovon wir reden. In der Tat ist es das Herrliche an der Mathematik, dass wir nicht sagen müssen, wovon wir reden. Das Herrliche liegt darin, dass die Gesetze, die Argumente und die Logik unabhängig davon sind, was es ist.“

- Richard Feynman, Vorlesungen über Physik, Band I, Kap. 12-1, Seite 175 f., Oldenburg, 1991, 2. Aufl., ISBN 3-486-21874-3

Trick

„Der Trick sind die Idealisierungen. […] Dieses System ähnelt keineswegs dem der Mathematik, in welcher jedes Ding definiert werden kann, und dann wissen wir nicht, wovon wir reden. In der Tat ist es das Herrliche an der Mathematik, dass wir nicht sagen müssen, wovon wir reden. Das Herrliche liegt darin, dass die Gesetze, die Argumente und die Logik unabhängig davon sind, was „es“ ist.“

- Richard Feynman, Vorlesungen über Physik, Band I, Kap. 12-1, Seite 175 f., Oldenburg, 1991, 2. Aufl., ISBN 3-486-21874-3

Mathematik

„So manchem gilt die Treue nix,
er sinnt auf immer neue Tricks!“

- Schüttelreim

Treue

„Weiter atmen. Das ist der Trick! “

-

Der Herr der Ringe

Erklärung für Trick

Trick ist: aus dem Englischen für Kunstgriff, Kunststück, Streich von französisch trique = Betrug, Kniff ein pfiffiges Kunststück, z. B. beim Zaubern, siehe Zauberkunst oder Kartenkunst ein einzelnes Kunststück eines Artisten, siehe Trick (Zirkus) ein Lifehack die englische Bezeichnung für einen Stich in Kartenspielen wie Whist, siehe Stich (Kartenspiel) spezielle Sprünge bei Trendsportarten, siehe Snowboardtrick und Skateboardtrick eine Abkürzung für Trickfilm, siehe Animationder deutsche Name eines der drei Neffen von Donald Duck, siehe Liste der Bewohner EntenhausensTrick bezeichnet: Alles Trick, eine Trickfilmreihe des DDR-Fernsehens Trick (Film), einen US-amerikanischen Spielfilm aus dem Jahr 1999 Trick 17, einen Kunstgriff, dessen Funktionsweise für Nichteingeweihte nicht offensichtlich istTricks bezeichnet: Tricks, einen US-amerikanischen Spielfilm aus dem Jahr 2003Siehe auch: Trickster Trigg Trik

Quelle: wikipedia.org

Trick als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Trick hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Trick" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Trick
Schreibtipp Trick
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Trick
Trick

Tags

Trick, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Trick, Verwandte Suchbegriffe zu Trick oder wie schreibtman Trick, wie schreibt man Trick bzw. wie schreibt ma Trick. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Trick. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Trick richtig?, Bedeutung Trick, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".