Wie schreibt man Tropfkörper?
Wie schreibt man Tropfkörper?
Wie ist die englische Übersetzung für Tropfkörper?
Beispielsätze für Tropfkörper?
Anderes Wort für Tropfkörper?
Synonym für Tropfkörper?
Ähnliche Wörter für Tropfkörper?
Antonym / Gegensätzlich für Tropfkörper?
Zitate mit Tropfkörper?
Erklärung für Tropfkörper?
Tropfkörper teilen?
Tropfkörper {m} [biol.] (Labor)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Tropfkörper
🇩🇪 Tropfkörper
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Tropfkörper' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Tropfkörper.
Tropfkörper English translation.
Translation of "Tropfkörper" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Tropfkörper
- Der Biotropfkörper wurde mit einer hohen Konzentration an Schadstoffen belastet.
- Die Analyse des Bodens zeigte eine hohe Anzahl an Biotropfkörpern vor.
- Um die Gesundheit der Pflanze zu schützen, sollten Biotropfkörper ferngehalten werden.
- Im Labortest wurde ein neuer Biotropfkörper entwickelt.
- Der Einsatz von Biotropfkörpern in der Landwirtschaft ist umstritten.
- Die Studie ergab, dass die Anzahl an Biotropfkörpern im Boden gestiegen ist.
- Umweltschützer fordern die Reduzierung des Gebrauchs von Biotropfkörpern in der Industrie.
- Einige Produkte enthalten Biotropfkörper, die für die Gesundheit schädlich sein können.
- Der Forscher entwickelte ein Verfahren zur Entfernung von Biotropfkörpern aus dem Boden.
- Die Regierung legt fest, dass bestimmte Arten von Biotropfkörpern verboten sind.
- Im Bericht wird über die Auswirkungen von Biotropfkörpern auf die Umwelt berichtet.
- Biotropfkörper sind ein wichtiger Faktor bei der Bildung von Bodenschäden.
- Die Forscher untersuchten, wie Biotropfkörper die Pflanzenwachstum beeinflussen.
- Der Einsatz von biologischen Methoden zur Entfernung von Biotropfkörpern ist ein wichtiger Schritt nachhaltigen Landbaus.
- Im Zentrum steht die Frage, ob die Vorteile des Gebrauchs von Biotropfkörpern überwiegen.
- Der Biotropfkörper wurde in der Laboranalyse als toxisch eingestuft.
- Die neue Forscherin untersuchte die Eigenschaften von Biotropfkörpern im Wald.
- Im Labortest zeigte sich, dass viele Biotropfkörper nicht biologisch abbaubar sind.
- Der Umweltchemiker entwickelte ein System zur Detektion von Biotropfkörpern in Gewässern.
- Die neuen Daten zeigen, dass Biotropfkörper in unserer Umgebung eine Gefahr darstellen.
- Im Auftrag der Behörde wurde eine Untersuchung durchgeführt, um die Auswirkungen von Biotropfkörpern zu analysieren.
- Der Lehrer erklärte seinen Schülern, warum Biotropfkörper für Menschen und Tiere gefährlich sind.
- Die Experten fanden heraus, dass Biotropfkörper in der Stadt immer häufiger vorkommen.
- Die Umweltorganisation forderte die Regierung auf, strengere Gesetze gegen den Einsatz von Biotropfkörpern zu erlassen.
- In der wissenschaftlichen Studie wurden die Auswirkungen von Biotropfkörpern auf das Ökosystem untersucht.
- Der Biotropfkörper wurde in einer Versuchsanlage zerlegt und seine Komponenten analysiert.
- Die Forscher fanden heraus, dass einige Biotropfkörper biologisch abbaubar sind, wenn sie mit speziellen Mikroorganismen reagieren.
- Die Behörden haben ein Programm eingerichtet, um die Verteilung von Biotropfkörpern in der Umgebung zu überwachen.
- In der wissenschaftlichen Literatur finden sich zahlreiche Studien über die Eigenschaften und Auswirkungen von Biotropfkörpern.
- Die neue Forschungskampagne hat zum Ziel, den Einfluss von Biotropfkörpern auf das menschliche Gesundheitssystem zu untersuchen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Tropfkörper
🙁 Es wurden keine Synonyme für Tropfkörper gefunden.
Ähnliche Wörter für Tropfkörper
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Tropfkörper gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Tropfkörper
🙁 Es wurde kein Antonym für Tropfkörper gefunden.
Zitate mit Tropfkörper
🙁 Es wurden keine Zitate mit Tropfkörper gefunden.
Erklärung für Tropfkörper
Ein Tropfkörper (auch Rieselbettreaktor oder Rieselstromreaktor genannt) ist eine Vorrichtung zur Abwasserreinigung. Die Reinigung erfolgt dabei durch Verrieselung des Abwassers über ein Festbett, etwa aus Kunststoffgranulat oder Lavaschlacke. Die Belüftung erfolgt im Gegenstrom. Durch den auf dem Festbett wachsenden Bakterienrasen werden biologisch abbaubare Abwasserinhaltsstoffe zersetzt. Teile des Bakterienrasens werden kontinuierlich durch das durchrieselnde Abwasser abgeschwemmt und im Nachklärbecken abgetrennt.
Eine Sonderform des Tropfkörpers ist der Scheibentauchtropfkörper, dessen rotierende Scheiben mit Biomasseaufwuchs teilweise in das Abwasserbecken eintauchen.
Tropfkörper werden nach der Raumbelastung (BR) bemessen, das heißt nach der BSB5-Belastung je Kubikmeter Füllmaterial bei brockengefüllten Anlagen oder nach der Flächenbelastung, das heißt BSB5 je Quadratmeter der Oberfläche des Füllmaterials bei kunststoffgefüllten Systemen. Füllmaterialien aus Kunststoff können Oberflächen von 100 bis 200 m2/m3 aufweisen.
Typische Raumbelastungen sind zur Kohlenstoffentfernung 0,4 kg BSB5/m3,d bzw. zur Kohlenstoffentfernung und Nitrifikation 0,2 kg BSB5/m3,d bei brockengefüllten Tropfkörpern. Bei Kunststofffüllungen können mit Flächenbelastung von 4 g BSB5/m2,d Kohlenstoffentfernung und bei 2 g BSB5/m2,d Kohlenstoffentfernungen und Nitrifikation erreicht werden.
Bei Kleinkläranlagen wären entsprechend geringere Werte anzuwenden, um eine ausreichende Sicherheit vor Stoßbelastungen zu erreichen.
Die Nachklärung sollte eine Aufenthaltszeit von ca. 2,5 Stunden bei einer Oberflächenbeschickung von ca. 1 m3/m2h aufweisen.
Gegenüber Belebungsanlagen weisen Tropfkörper den Vorteil auf, dass sie eine vergleichsweise einfache maschinelle Ausstattung erfordern und nicht blähschlammgefährdet sind.
Weiterhin fällt beim Tropfkörper weniger Überschussschlamm als beim Belebungsverfahren an.
In der Praxis der Abwasserreinigung sind Tropfkörper als einzige biologische Abwasserreinigungsstufe jedoch in Deutschland selten geworden. Trotz des erheblichen baulichen Aufwands kann mit Tropfkörpern zwar die biologische Nitrifikation vorgenommen werden, aber die biologische Denitrifikation ist schwierig zu erreichen. In anderen Teilen der Welt, z. B. Lateinamerika werden Tropfkörper weiterhin eingesetzt.
Tropfkörper können auch als weiterer Reinigungsschritt hinter einer höher belasteten ersten Stufe nach dem Belebtschlammverfahren nachgeschaltet werden. Das Nachklärbecken der ersten Stufe wird dann als Zwischenklärbecken bezeichnet. Der Tropfkörper wird als zweite biologische Stufe verwendet. In der ersten Stufe werden im Wesentlichen die Kohlenstoffverbindungen (organische Verunreinigung gemessen als BSB5 bzw. CSB) vermindert. Der Tropfkörper dient der Endreinigung in Bezug auf die Kohlenstoffverbindungen und bei entsprechender Auslegung der Oxidation des im Abwassers enthaltenen Stickstoffs zum Nitrat. Eine Entfernung des Stickstoffs aus dem Abwasser durch Denitrifikation ist bei diesem Verfahren jedoch prozesstechnisch schwierig und könnte nur durch Rezirkulation des Ablaufs des Tropfkörpers in die erste Stufe oder einen weiteren Reinigungsschritt (z. B. getauchtes Festbett und künstliche Substratzugabe) erreicht werden.
In der biologischen Abgasreinigung wird beim Betrieb von Biorieselbettreaktoren auf das Tropfkörper-Prinzip zurückgegriffen, indem die im Abgas enthaltenen Schadstoffe von einer Waschflüssigkeit, welche die auf Füllkörpern angesiedelten Mikroorganismen umspült, aufgenommen werden.
Quelle: wikipedia.org
Tropfkörper als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tropfkörper hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tropfkörper" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.