Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Trumm

🇩🇪 Trumm
🇺🇸 Trumm

Übersetzung für 'Trumm' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Trumm. Trumm English translation.
Translation of "Trumm" in English.

Scrabble Wert von Trumm: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Trumm

  • Im Steinbruch benutzen die Arbeiter schwere Pickhammer, um große Steinblöcke zu zertrümmern.
  • Die Bauarbeiter benutzten Pickhämmer, um den Schutt zu zertrümmern.
  • Der Abbrucharbeiter bediente den Presslufthammer, um die Betonmauern zu zertrümmern.
  • Die Abbrucharbeiter entfernten die Trümmer und entsorgten sie fachgerecht.
  • Nachdem der Abbruchbagger durch das Gebäude gefahren war, blieben nur noch Trümmer zurück.
  • Die Schaufel des Abbruchbaggers füllte sich kontinuierlich mit Trümmern.
  • Der Abbruchhammer war stark genug, um einen großen Betonblock zu zertrümmern.
  • Mit der Abbruchschaufel kann man Schutt und Trümmerteile leicht beseitigen.
  • Beim Abriss der alten Brücke kam der Abbruchlöffel zum Einsatz, um die Betonpfeiler zu zertrümmern.
  • Das Abbruchwerkzeug war sehr effektiv beim Zertrümmern der Betonwand.
  • Bei einem Flugzeugabsturz kann der Abzug von Trümmern gefährlich sein.
  • Die Ähnlichkeitsabbildung half bei der Identifizierung von Flugzeugtrümmern.
  • Nach dem Angriff musste ich mich von den Trümmern befreien lassen.
  • Am Auftreffpunkt des Granatschusses lagen Trümmer und Scherben im Umkreis.
  • Die Lichter an den Straßenlaternen sind aus, weil ein Sturm sie zertrümmert hat.
  • Die Wissenschaftler analysierten den Aufprall von Trümmern bei einer starken Bodenbeschleunigung.
  • Die Flugzeugtrümmer lagen auf einer Höhe von 500 Metern.
  • Nach dem Erdbeben lagen überall Bodenfetzen und Trümmer herum.
  • Die Stadt lag in Trümmern nach dem Großes Bombardement.
  • Der Rettungsdienst kam in die Bombenzone, um eine Person zu retten, die unter den Trümmern gefangen war.
  • Die Rettungskräfte kamen in die Bombenzone und retteten einen kleinen Jungen, der unter den Trümmern gefangen war.
  • Die Flugzeugbesatzung suchte nach einem geeigneten Brandnest für die brennenden Trümmerteile.
  • Der Feuerteufel zog durch die Landschaft und hinterließ eine Spur von Asche und Trümmern.
  • Der Wald war voller riesiger Baumtrümmel, die zum Herstellen von Briketten verwendet werden konnten.
  • Die Beziehung zerbrach durch den Bruch des Eheversprechens und jetzt liegt sie in Trümmern.
  • Bei der Ausrüstung von Trümmern wurden alle Materialien sorgfältig sortiert, um den Bruchlast zu reduzieren.
  • In der Archäologie suchen Wissenschaftler nach Fragmenten alter Bauwerke oder Infrastruktur in den Erdtrümmern.
  • Die Stadt nach der Explosion war ein Tohuwabohu aus Trümmern und Schutt.
  • In der Luftfahrttechnik ist die Dämpfung von Trümmerteilen ein kritischer Punkt.
  • Der Zimmermann benutzte einen Dampfhammer, um die Holzplatten zu zertrümmern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Trumm

🙁 Es wurden keine Synonyme für Trumm gefunden.

Ähnliche Wörter für Trumm

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Trumm gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Trumm

🙁 Es wurde kein Antonym für Trumm gefunden.

Zitate mit Trumm

🙁 Es wurden keine Zitate mit Trumm gefunden.

Erklärung für Trumm

Trümmer sind Überreste oder Bruchteile eines zerstörten Ganzen, beispielsweise eines Bauwerks oder eines Fahrzeugs. In der alpinen Geologie werden auch große Blöcke eines Bergsturzes oder abgestürztes Material von Felswänden so bezeichnet. Im Katastrophenschutz werden Trümmer eines zerstörten Bauwerks, die vor dem Abräumen noch aufeinander liegen, auch als Trümmerkegel bezeichnet. Der Bereich, in dem Trümmer verstreut sind, ist das Trümmerfeld. In der Geologie werden die von einem einstürzenden Vulkan herabgleitenden, gewaltigen Gesteinsmassen wegen ihres extrem raschen Fließverhaltens Trümmerlawine genannt. Das Wort Trümmer ist ursprünglich ein Plural von Trumm, wird aber heute außer in Österreich, im bairischen und im schwäbischen Sprachgebrauch nur als Pluraletantum verwendet. Ein Trumm ist ganz allgemein ein Ding – überwiegend wenn es sperrig bzw. klobig ist oder wenn es „immer im Weg herumliegt“. Trumm entstammt dem mittelhochdeutschen Ausdruck drum (‚Stück‘, ‚Ende‘). Damit verbunden sind die Ausdrücke drumen bzw. drümen (,in Stücke brechen‘). Auch das abgeschnittene Ende eines Baumstammes wird als Trumm bezeichnet, woher auch die Trummsäge ihren Namen hat.

Quelle: wikipedia.org

Trumm als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Trumm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Trumm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Trumm
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Trumm? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Trumm, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Trumm, Verwandte Suchbegriffe zu Trumm oder wie schreibtman Trumm, wie schreibt man Trumm bzw. wie schreibt ma Trumm. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Trumm. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Trumm richtig?, Bedeutung Trumm, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".