Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Tschechoslowakei

🇩🇪 Tschechoslowakei
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Tschechoslowakei' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Tschechoslowakei. Tschechoslowakei English translation.
Translation of "Tschechoslowakei" in English.

Scrabble Wert von Tschechoslowakei: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Tschechoslowakei

  • Der Prager Frühling war eine Welle der Demokratiebewegung in der Tschechoslowakei.
  • Im Jahr 1968 erlebte die Tschechoslowakei den Prager Frühling, eine friedliche Revolution.
  • Es war der Beginn eines neuen Kapitels in den Geschichte der Tschechoslowakei, genannt Prager Frühling.
  • In der Geschichte der Tschechoslowakei wird der Prager Frühling als ein Moment der Hoffnung angesehen.
  • Die Gebietsabtretung des Sudetenlandes an Tschechoslowakei nach dem Münchner Abkommen war umstritten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Tschechoslowakei

🙁 Es wurden keine Synonyme für Tschechoslowakei gefunden.

Ähnliche Wörter für Tschechoslowakei

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Tschechoslowakei gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Tschechoslowakei

🙁 Es wurde kein Antonym für Tschechoslowakei gefunden.

Zitate mit Tschechoslowakei

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Tschechoslowakei" enthalten.

„Ein ziemlich fernes Land, über das man wenig weiß.“

- über die Tschechoslowakei während der Sudetenkrise, 1938, zitiert bei Milan Kundera, , 6/2007

Neville Chamberlain

Erklärung für Tschechoslowakei

Die Tschechoslowakei (tschechisch Československo; slowakisch Česko-Slovensko; am längsten bestehende amtliche Bezeichnung Tschechoslowakische Republik, ČSR) war ein von 1918 bis 1992 bestehender Binnenstaat in Mitteleuropa auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien, Slowakei und einem Teil der Ukraine. Die Tschechoslowakei war einer der Nachfolgestaaten Österreich-Ungarns und bestand aus den Ländern Böhmen, Mähren, Schlesien, der Slowakei und (bis 1946) aus Karpatenrussland (heute: Karpatenukraine). Die Tschechoslowakei wurde am 28. Oktober 1918 in der neuen Hauptstadt Prag als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat nach westlichem Vorbild proklamiert. Nach dem Münchner Abkommen und dem Ersten Wiener Schiedsspruch im Jahr 1938 musste die Republik das Sudetenland an das Deutsche Reich und Teile der Südslowakei an Ungarn abtreten. Die Tschecho-Slowakische Republik bestand bis zum März 1939, als sich der Slowakische Staat für unabhängig erklärte. Nach der sogenannten „Zerschlagung der Rest-Tschechei“ wurde unmittelbar darauf das Protektorat Böhmen und Mähren errichtet und von der Wehrmacht besetzt. Die nach dem Zweiten Weltkrieg wiederhergestellte Republik musste 1946 die Karpatenukraine an die Sowjetunion abtreten. Die Tschechoslowakei war 1920 Gründungsmitglied des Völkerbunds, 1945 der Vereinten Nationen, 1949 des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe und 1955 des Warschauer Paktes und trat 1991 dem Europarat bei. Sie war von 1924 bis 1938 mit Frankreich und Großbritannien und ab 1935 mit der Sowjetunion verbündet. Nach dem Februarumsturz 1948 geriet sie unter die Herrschaft der kommunistischen Partei und wurde in den von der Sowjetunion dominierten Ostblock integriert. Mitglieder der kommunistischen Partei strebten Ende der 1960er Jahre ein Demokratisierungsprogramm an, das als Prager Frühling bekannt wurde. 1968 marschierten Truppen des Warschauer Paktes daraufhin in das Land ein und schlugen diese Bestrebungen nieder. In der folgenden Periode wurden verschiedene repressive Maßnahmen wie die Zensur und „Säuberungen“ in der Partei wieder eingeführt. Die Herrschaft der Kommunistischen Partei dauerte bis zur Samtenen Revolution im Jahr 1989. Am 31. Dezember 1992 wurde der Staat aufgelöst und in seine beiden Nachfolgestaaten, die Tschechische und die Slowakische Republik, aufgeteilt.

Quelle: wikipedia.org

Tschechoslowakei als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tschechoslowakei hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tschechoslowakei" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tschechoslowakei
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Tschechoslowakei? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Tschechoslowakei, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Tschechoslowakei, Verwandte Suchbegriffe zu Tschechoslowakei oder wie schreibtman Tschechoslowakei, wie schreibt man Tschechoslowakei bzw. wie schreibt ma Tschechoslowakei. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Tschechoslowakei. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Tschechoslowakei richtig?, Bedeutung Tschechoslowakei, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".