Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Tsunami

🇩🇪 Tsunami
🇺🇸 Tsunami

Übersetzung für 'Tsunami' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Tsunami. Tsunami English translation.
Translation of "Tsunami" in English.

Scrabble Wert von Tsunami: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Tsunami

  • Die Naturkatastrophen wie Erdbeben und Tsunamis bringen oft heftige Angriffe auf die Umwelt.
  • Der Meteorologe warnte vor einem möglichen Tsunami, der durch die Grundschwellen ausgelöst werden könnte.
  • Nach dem Tsunami kam es zu einer gefährlichen Bodenwelle in den verlassenen Küstenstädten.
  • Im Wasserbau werden Deichkörper auch als Schutz vor Tsunamis und Erdbeben eingesetzt.
  • Der Tsunami war eine riesige Druckwelle, die durch das Erdbeben ausgelöst wurde.
  • Die Forscher erforschten die Mechanismen hinter der Entstehung von Tsunamis und Druckwellen.
  • Im Ebbestromdelta kann man die Auswirkungen von Erdrutschen und Tsunamis beobachten.
  • Die Erdbebenwarte warnte vor einem möglichen Tsunami aufgrund der Erdbebenintensität.
  • Die Erdbebenwelle verursachte einen Tsunami, der die Küste überflutete.
  • Die Dynamik der Fluide kann bei Erdbeben und Tsunamis eine entscheidende Rolle spielen.
  • Ein Tsunami war wie eine Flutwelle über die Küste hereingebraust und hinterließ Verderben.
  • Die Regierung hat Hilfsgüter für die Tsunami-Opfer nach dem verheerenden Seebeben bereitgestellt.
  • Die Menschen haben sich um die Rettung der Tsunami-Opfer bemüht, seit dem katastrophalen Seebeben.
  • Die Tsunami-Opfer werden von Helfern und Rettungsteams in den Katastrophengebieten unterstützt.
  • Die internationale Gemeinschaft ist aufgerufen, Hilfe für die Tsunami-Opfer nach dem verheerenden Seebeben zu leisten.
  • Die Bemühungen zur Rettung der Menschen sind im Gange, aber es gibt noch viele Tsunami-Opfer in Gefahr.
  • In den von dem Seebeben betroffenen Gebieten werden viele Tsunami-Opfer aus der Trümmerschachtel gerettet.
  • Die Hilfseinheiten arbeiten daran, die Überlebenden zu finden und zu versorgen – aber es gibt noch immer viele Tsunami-Opfer aufzuspüren.
  • Die Hilfsorganisationen halfen den Tsunami-Opfern in Indonesien und Thailand.
  • Viele Menschen starben bei einem der schwersten Tsunamis in der Geschichte als Tsunami-Opfer.
  • Ein Tsunami-Opfer berichtete über die dramatische Erlebnisse während des Unglücks.
  • Die Regierung unterstützte die Familien der Tsunami-Opfer finanziell.
  • Ein lokaler Journalist beschrieb die Auswirkungen auf die Tsunami-Opfer.
  • Die internationale Gemeinschaft half den Tsunami-Opfern, ihre Häuser wieder zu bauen.
  • Die Opferhilfe für die Tsunami-Opfer stieg rapide an.
  • Bei einem Bericht über die Katastrophe sprach man von den zahlreichen Tsunami-Opfern in Japan.
  • Ein Tsunami-Opfer erzählte von dem Moment, als sie das Wasser überschwamm.
  • Die Gemeinschaft sammelte Spenden für die Tsunami-Opfer.
  • Viele der Tsunami-Opfer verloren ihre Liebsten in der Katastrophe.
  • Ein Tsunami-Opfer wurde von Rettungskräften befreit, die unter Lebensgefahr arbeiteten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Tsunami

🙁 Es wurden keine Synonyme für Tsunami gefunden.

Ähnliche Wörter für Tsunami

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Tsunami gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Tsunami

🙁 Es wurde kein Antonym für Tsunami gefunden.

Zitate mit Tsunami

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Tsunami" enthalten.

„Oha. Das war eine beachtliche Warnung, das hat uns wirklich umgehauen. Da beben die Alpen, da wackelt der Frankenwald, da schäumt der Chiemsee. Und, liebe Freunde, spürt ihr nicht das Flattern eurer Knie? Aber keine Angst, das ist kein Tsunami – das ist nur eine Westerwelle. – Horst Seehofer, beim politischen Aschermittwoch 2010, über ein Interview mit Westerwelle, zitiert bei“

-

Guido Westerwelle

Erklärung für Tsunami

Ein (oder selten eine) Tsunami (jap. 津波, wörtlich ‚Hafenwelle‘), deutsch ehemals Erdbebenwoge oder Erdbebenfluten genannt, ist eine Abfolge besonders langer Wasserwellen, die sich über sehr große Entfernungen auszubreiten vermögen und als solche eine Verschiebung von Wasser bzw. Meer in Folge einer Verdrängung darstellen. Beim Vordringen in Bereiche geringer Wassertiefe wird das Meer gestaucht und türmt sich dadurch an Küsten zu mehreren hohen Flutwellen auf. Diese tragen so das Wasser mit großer Wucht weit über die Uferlinie und richten dabei meist große Zerstörungen an. Beim anschließenden Zurückweichen wird das auf dem überschwemmten Land mitgerissene Material, oft auch Menschen und Tiere, meist weit auf den Ozean hinaus gespült. Tsunamis entstehen infolge plötzlicher Wasserverdrängung, z. B. bei Hebung oder Senkung von Teilen des Ozeanbodens bei einem unterseeischen Erdbeben oder durch das Hineinrutschen großer Erd- und Gesteinsmassen ins Wasser sowie auch durch heftige Winde (→ Meteotsunami), aber auch bei künstlich hervorgerufenen Explosionen oder äußerst selten durch den Einschlag eines Himmelskörpers. Tsunamis entstehen nicht nur auf den Weltmeeren, auch auf Binnenseen können sich sogenannte Binnentsunamis bilden.

Quelle: wikipedia.org

Tsunami als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tsunami hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tsunami" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tsunami
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Tsunami? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Tsunami, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Tsunami, Verwandte Suchbegriffe zu Tsunami oder wie schreibtman Tsunami, wie schreibt man Tsunami bzw. wie schreibt ma Tsunami. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Tsunami. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Tsunami richtig?, Bedeutung Tsunami, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".