Wie schreibt man Tuwiner?
Wie schreibt man Tuwiner?
Wie ist die englische Übersetzung für Tuwiner?
Beispielsätze für Tuwiner?
Anderes Wort für Tuwiner?
Synonym für Tuwiner?
Ähnliche Wörter für Tuwiner?
Antonym / Gegensätzlich für Tuwiner?
Zitate mit Tuwiner?
Erklärung für Tuwiner?
Tuwiner teilen?
Tuwiner {pl} [soc.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Tuwiner
🇩🇪 Tuwiner
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Tuwiner' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Tuwiner.
Tuwiner English translation.
Translation of "Tuwiner" in English.
Scrabble Wert von Tuwiner: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Tuwiner
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Tuwiner gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Tuwiner
🙁 Es wurden keine Synonyme für Tuwiner gefunden.
Ähnliche Wörter für Tuwiner
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Tuwiner gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Tuwiner
🙁 Es wurde kein Antonym für Tuwiner gefunden.
Zitate mit Tuwiner
🙁 Es wurden keine Zitate mit Tuwiner gefunden.
Erklärung für Tuwiner
Die Tuwiner (tuwinisch: Тыва/Tyva in Süd-Sibirien beziehungsweise Dywa in der West-Mongolei und in Xinjiang) sind eine Gruppe verwandter Turkvölker und die größte ethnische Gruppe (Nationalität) im Altai-Sajan-Gebiet der Länder Russland, Mongolei und China. In der russischen Republik Tuwa stellen die mehr als 200.000 Tuwiner (1989: 198.448; 2010: 249.299) als Titularnation die Bevölkerungsmehrheit (1989: 64,31 %; 2010: 81,0 %).
Die tuwinische Sprache gehört zu den sibirischen Turksprachen und wird in vier Dialektgruppen unterteilt. Sie lässt starke Einflüsse des Mongolischen erkennen. Seit 1940 wird sie kyrillisch geschrieben.
Die Sprecher des Tuwinischen gliedern sich selbst in drei unterschiedliche Gruppen: Die mit Abstand größte Gruppe sind die Taŋdy Tyvazy/Dyvazy Südsibiriens. In der Westmongolei siedeln die Chomdu Dϊvazϊ/Tyvazy und hoch am mongolisch-chinesischen Altai-Hauptkamm schließlich die Aldaj Dϊvazϊ/Altaj Tyvazy.
Sprachlich und kulturell werden noch weitere Gruppen zu den Tuwinern gerechnet, die aus Verbindungen mit benachbarten Ethnien entstanden sind; ihre Zuordnung ist jedoch zum Teil schwierig und uneinheitlich.
Aufgrund dieser komplizierten verwandtschaftlichen Verhältnisse hat der russische Ethnologe Sevyan Vainshtein 1972 vorgeschlagen, stattdessen nur nach Kulturtyp beziehungsweise Subsistenzstrategie der Gruppen zu unterscheiden. Demnach könnten die verschiedenen west- und nordtürkisch sowie mongolisch sprechenden Völker der Region in die nomadischen Rentierhalter-Jäger der Taiga und die halbnomadischen Viehzüchter der Steppe gegliedert werden.
Die traditionellen Wirtschaftsformen wurden in der Steppe weitgehend durch eine modernisierte Mobile Tierhaltung ersetzt. Bei den Taiga-Tuwinern sind die meisten heute sesshaft, während eine kleine Minderheit nach wie vor vollnomadisch von der Rentierhaltung lebt.
Quelle: wikipedia.org
Tuwiner als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tuwiner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tuwiner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.