Wie schreibt man Tyrann?
Wie schreibt man Tyrann?
Wie ist die englische Übersetzung für Tyrann?
Beispielsätze für Tyrann?
Anderes Wort für Tyrann?
Synonym für Tyrann?
Ähnliche Wörter für Tyrann?
Antonym / Gegensätzlich für Tyrann?
Zitate mit Tyrann?
Erklärung für Tyrann?
Tyrann teilen?
Tyrann {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Tyrann
🇩🇪 Tyrann
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Tyrann' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Tyrann.
Tyrann English translation.
Translation of "Tyrann" in English.
Scrabble Wert von Tyrann: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Tyrann
- Der Absolutist in Frankreich wurde als Tyrann angesehen, der seine Bürger unterdrückte.
- Ein Alleinherrscher wird oft als Tyrann oder Despot bezeichnet, wenn er unbeschränktes Machtanspruch hat.
- Die Menschen rebellierten gegen die Tyrannei der Autokraten.
- Die Auflehnung gegen die Tyrannei war eine wichtige Etappe in der Geschichte des Landes.
- Die Revolte gegen die Tyrannei des Königs war eine lange Reihe von Aufständen und Rebellionen, die letztendlich zum Sturz des Monarchies führten.
- Die Rebellion gegen die Tyrannei war ein langjähriger Kampf, der viel Blut kostete.
- Die Menschen erhoben sich und revolten gegen die tyrannische Regierung.
- Im Roman handelte es sich um einen Rebell, der gegen die Tyrannei einer Diktatur kämpfte.
- Der Name der Rebellen war ein Symbol für Hoffnung und Freiheit in einer von Tyrannei beherrschten Welt.
- Die Geschichte zeigte die Bosheit eines Tyrannen.
- In der Geschichte wird oft über die Bruchzone zwischen Freiheit und Tyrannie berichtet.
- Der Philosoph kritisierte die Tyrannei des Despoten und seine Unterdrückung der Freiheit.
- Die Bevölkerung empörte sich gegen die Despotin und ihren tyrannischen Regierungsstil.
- Die Geschichte zeigte, dass Despotismus oft mit Tyrannei und Unterdrückung einherging.
- Der historische Roman schildert die Tyrannei eines Diktators in aller Schärfe.
- Die Menschen fürchteten sich vor dem tyrannischen König als Gewaltherrscher seiner Untertanen.
- Im Mittelalter gab es viele fiktive Beispiele für den Typ des Tyrannen oder des Gewaltherrschers.
- Nach einer langen Zeit der Tyrannei stand die endgültige Schlacht zwischen den Rebellen und dem alten Gewaltherrscher bevor.
- Der berühmteste Dinosaurier ist sicherlich das Tyrannosaurus Rex.
- Die Opfer der Tyrannei lebten danach in Frieden und Freiheit.
- Die Frontlinie zwischen Freiheit und Tyrannis ist schmal.
- In einer dystopischen Zukunft kämpfte die Armee der Reinen gegen die Tyrannei.
- In den kühlen Bunkern unter Wasser suchen die Brevoortia-tyrannus ihre Verstecke vor Jägern.
- Brevoortia-Tyrannus fischen oft an Stellen mit Bunkern oder versteckten Kavernen, wo sie Schutz finden können.
- Die Forscher untersuchten die Bunker-Strukturen im Ozean, um mehr über die Lebensweise der Brevoortia-Tyrannus zu erfahren.
- In den unteren Ebenen des Ozeans entdeckten die Forscher eine riesige Anzahl von Bunkern mit Brevoortia-Tyrannus-Verbreitung.
- In den frühen Morgenstunden war der Bunker immer mit Fischern gefüllt, die auf die Brevoortia-Tyrannus warteten.
- In einem Bunker saß ein breiter Hering aus der Gattung Brevoortia-Tyrannus, mit einem langen Bart vor sich.
- Die Forscher entdeckten, dass die Brevoortia-Tyrannus eine starke Verbindung zum künstlichen Bunker hatten, wo sie sich sicher fühlten.
- Die Fische von der Spezies Brevoortia tyrannus suchen oft Schutz in einem Bunker unter den Korallenriffen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Tyrann
🙁 Es wurden keine Synonyme für Tyrann gefunden.
Ähnliche Wörter für Tyrann
- Tyrannen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Tyrann
🙁 Es wurde kein Antonym für Tyrann gefunden.
Zitate mit Tyrann
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Tyrann" enthalten.
„Alte Diener sind kleine Tyrannen, an welche die große Tyrannin Gewohnheit uns knüpft.“
- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen
Tyrannei
„Am Altar Gottes habe ich in jeder Form der Tyrannei über die Menschen ewige Feindschaft geschworen.“
- ''zitiert in: . Amerikafahrt. Stuttgart Goverts 1959, S. 62
Thomas Jefferson
„Auch darin hat es herrlich der Tyrann: Frei darf er tun und sagen, was er will.“
- Antigone / Antigone
Sophokles
„Das Christentum predigt nur Knechtschaft und Unterwerfung. Sein Geist ist der Tyrannei nur zu günstig, als dass sie nicht immer Gewinn daraus geschlagen hätte. Die wahren Christen sind zu Sklaven geschaffen.“
- Vom Gesellschaftsvertrag IV, Über die staatsbürgerliche Religion
Jean-Jacques Rousseau
„Das Misstrauen gegenüber dem Witz ist der Anfang der Tyrannei.“
- Edward Abbey
Tyrannei
„Das die Zärtlichkeit noch barbarischer zwingt, als Tyrannenwut! — Was soll ich? Ich kann nicht! was muss ich tun?“
- Luise
Friedrich Schiller
„Denn Amor ist ein gewalttätiger Tyrann...“
- Göttergespräche
Lukian von Samosata
„Der Abergläubische ist für den Schurken, was der Sklave für den Tyrannen ist. Ja mehr noch: der Abergläubische wird vom Fanatiker beherrscht und wird selbst zum Fanatiker.“
- Philosophisches Wörterbuch, Bd. 7, Aberglaube (superstition), Sektion V.
Voltaire
„Der Baum der Freiheit muss ab und zu mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen getränkt werden.“
- Thomas Jefferson an Colonel Smith, Paris, 13. November 1787
Freiheit (a-d)
„Der Baum der Freiheit muß von Zeit zu Zeit mit dem Blut der Patrioten und der Tyrannen begossen werden. Dies ist der Freiheit natürlicher Dünger.“
- ''zitiert in: Hannah Arendt. Über die Revolution. München Piper, 1963. S. 300
Thomas Jefferson
„Der Offensivkrieg ist der Krieg eines Tyrannen; wer sich jedoch verteidigt, ist im Recht.“
- Der Mann mit den vierzig Talern, X.
Voltaire
„Der Tag der Abrechnung ist gekommen, der Abrechnung unserer deutschen Jugend mit der verabscheuungswürdigsten Tyrannis, die unser Volk je erduldet hat.“
- Im letzten,
Wei
„Der Tag mag kommen, an dem der Rest der belebten Schöpfung jene Rechte erwerben wird, die ihm nur von der Hand der Tyrannei vorenthalten werden konnten.“
- Jeremy Bentham, über die Befreiung schwarzer Sklaven, »The Principles of Morals and Legislation«; zitiert und übersetzt von: Peter Singer: Befreiung der Tiere, München 1982, S. 26 f.
Recht
„Die Ideologie der Intimität verwandelt alle politischen Kategorien in psychologische.“
- Richard Sennett, Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 329
Ideologie
„Die Regierung des Menschen über den Menschen ist die Sklaverei. Wer immer die Hand auf mich legt, um über mich zu herrschen, ist ein Usurpator und ein Tyrann. Ich erkläre ihn zu meinem Feinde.“
- Pierre Joseph Proudhon, zitiert in Daniel Guérins Anarchismus - Begriff und Praxis, Suhrkamp Verlag 1967 Frankfurt am Main, Seite 17, Zeile 13-17
Tyrannei
„Die Tyrannei ruft zwei entgegengesetzte Wirkungen hervor, deren Symbole in zwei großen Gestalten des antiken Sklaventums fortbestehen: in Epiktet und Spartakus, dem Hass und dessen bösartigen Empfindungen einerseits, der Resignation und deren christlichen Liebesregungen andererseits.“
- ''Honoré de Balzac, "Une fille d'Eve" (1838)''
Antike
„Die Tyrannei ruft zwei entgegengesetzte Wirkungen hervor, deren Symbole in zwei großen Gestalten des antiken Sklaventums fortbestehen: in Epiktet und Spartakus, dem Haß und dessen bösartigen Empfindungen einerseits, der Resignation und deren christlichen Liebesregungen andererseits.“
-
Honor
„Die einen bewegt die Furcht vor der Tyrannei, die anderen die Hoffnung auf sie.“
- Lukan, Der Bürgerkrieg
Tyrannei
„Ein König ohne Religion scheint immer ein Tyrann.“
- Joseph Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen
Religion
„Ermahne sie! Du bist nur Ermahner!
Du bist kein Tyrann, der sie unterjocht.
Wer sich aber von der Rechtleitung abwendet und beim Unglauben bleibt,
den wird Gott mit der größten Pein bestrafen.
Nur zu Uns werden sie nach der Auferweckung zurückkehren.
Dann obliegt nur Uns, mit ihnen abzurechnen.“- , vgl. 10:99
Tyrannei
„Es gibt Fehler bei einer Frau, die kräftigen Lehren weichen können, wie die Erfahrung oder ein Ehemann sie geben; aber nichts vermag die Tyrannei falscher religiöser Ideen zu besiegen.“
-
Honor
„Es kann das Volk sein eigener Tyrann seyn, und es ist es oft gewesen.“
- Ludwig Börne, Kritiken. Aus: Gesammelte Schriften. 2. Band. Milwaukee, Wis.: Luft, Bickler & Co., 1858. S. 206.
Tyrannei
„Glauben bleibt eine Grundvoraussetzung von Gesellschaft, und der Wille zu glauben verliert sich nicht, auch wenn die Menschen ihren Glauben an Gott verlieren.“
- Richard Sennett, Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 197
Glaube
„Hohl ist der Boden unter den Tyrannen, die Tage ihrer Herrschaft sind gezählt, und bald ist ihre Spur nicht mehr zu finden.“
- Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Tyrannei
„Ich bin nicht wirtschaftsfreundlich, ich bin für freie Marktwirtschaft, was etwas ganz anderes ist.“
- PBS Free to Those - The Tyranny of Control
Milton Friedman
„Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde des einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde. Ich schwöre, der Aggression und der Tyrannei Widerstand zu leisten, wo immer sie auf Erden auftreten werden. Ich bin stolz darauf, am Kreuzzug für die Freiheit teilgenommen zu haben. Ich bin stolz darauf, dass ich zur Herstellung der Freiheitsglocke beigetragen habe und diese Freiheitserklärung unterschrieben habe, dass mein Name nun ein ewiger Bestandteil des Freiheitsschrein in Berlin sein wird, und dass ich mich den Millionen Männern und Frauen in der ganzen Welt angeschlossen habe, denen die Sache der Freiheit heilig ist.“
- Lucius D. Clay, Freiheitsschwur von 1950, unterzeichnet von mehr als 16 Millionen Amerikanern, die für die spendeten;
W
„Ich habe die Überwindung dieser Tyrannis durch die Macht des Geistes verlangt. Durch die Macht des Geistes, nicht durch Gewalt!“
- Verteidigungsrede vor dem Volksgerichtshof, 19. April 1943;
Kurt Huber
„Langeweile ist die notwendige Konsequenz einer Intimität, die als Tausch funktioniert.“
- Richard Sennett, Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 24
Langeweile
„Ludwig ist wegen seiner Verbrechen entthront worden; Ludwig klagte das französische Volk als rebellisch an; er hat seine Mitbrüder, die Waffen der Tyrannen herbeigerufen, um es zu züchtigen; der Sieg und das Volk haben entschieden, daß allein er rebellisch war; Ludwig kann also nicht mehr gerichtet werden, er ist schon gerichtet. Er ist verurteilt, oder die Republik ist nicht freigesprochen.“
- Robespierre, Über den Prozess gegen den König
Ludwig XVI. von Frankreich
„Männer von Flandern! Erinnert euch der ruhmreichen Taten eurer Väter, - sie zählten ihre Feinde nicht, ihr unerschrockener Mut erkämpfte die Freiheit, welche die Fremden Tyrannen uns jetzt rauben wollen. Auch ihr sollt heute euer Blut für dieses heilige Pfand vergießen, und wenn wir sterben müssen, so sei es als freies und mannhaftes Volk, als ungebändigte Söhne des Löwen.“
- Hendrik Conscience, Der Löwe von Flandern, Kapitel 23 S.368 / Gwyde von Namur
Blut
Erklärung für Tyrann
Tyrann steht für:
den Inhaber der Tyrannis, einer unumschränkten Einzelherrschaft, die auf einen gewaltsamen Umsturz zurückgeht, in Staaten der antiken griechischsprachigen Welt
einen Machthaber, der eine Tyrannei (Gewalt-, Willkür- und Schreckensherrschaft) ausübt
in der Zoologie die Vogelfamilie der Tyrannen
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Tyrann als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tyrann hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tyrann" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.