Wie schreibt man Uferwall?
Wie schreibt man Uferwall?
Wie ist die englische Übersetzung für Uferwall?
Beispielsätze für Uferwall?
Anderes Wort für Uferwall?
Synonym für Uferwall?
Ähnliche Wörter für Uferwall?
Antonym / Gegensätzlich für Uferwall?
Zitate mit Uferwall?
Erklärung für Uferwall?
Uferwall teilen?
Uferwall {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Uferwall
🇩🇪 Uferwall
🇺🇸
Embankment
Übersetzung für 'Uferwall' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Uferwall.
Uferwall English translation.
Translation of "Uferwall" in English.
Scrabble Wert von Uferwall: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Uferwall
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Uferwall gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Uferwall
🙁 Es wurden keine Synonyme für Uferwall gefunden.
Ähnliche Wörter für Uferwall
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Uferwall gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Uferwall
🙁 Es wurde kein Antonym für Uferwall gefunden.
Zitate mit Uferwall
🙁 Es wurden keine Zitate mit Uferwall gefunden.
Erklärung für Uferwall
Uferwälle werden an Flüssen auch Uferdamm, natürlicher Flussdamm oder Rehne genannt. Es gibt sie auch an sehr flachen Meeresküsten, dort wegen ihrer größeren Breite auch Uferrücken genannt.
Sie liegen in Bereichen, die bei Hochwasser gerade noch überflutet werden. Da hier die Strömungen langsamer sind, als in Bereichen tieferen Wassers, setzen sich vom Hochwasser herangeführte Schwebstoffe hier ab. Weiter vom Gewässer entfernte Bereiche erhalten keine oder weniger Ablagerungen und liegen dadurch schließlich tiefer.
An Flüssen kann der Uferwall gleich an der Uferlinie mittlerer Wasserführung beginnen, wobei grobkörnigere Sedimente näher am Flussbett abgelagert werden als feinkörnigere. Geht die Anschwemmung der Uferwälle mit deutlicher Sedimentation im Flussbett selber einher, so entsteht ein Dammfluss.
An den flachen Gezeitenküsten der Deutschen Bucht bildeten sich vor der Ära des Deichbaus Uferrücken im Abstand von einem Kilometer und mehr zum Ufer, in einem Gürtel, der nur von Sturmfluten überspült wurde, aber nicht von den täglichen Tiden. Wegen des etwas höher gelegenen und auch festeren Bodens wurden auf Uferrücken die ersten Siedlungen der heutigen Marschgebiete angelegt. Hochwasserschutz boten sie aber aufgrund der geologischen Entstehung nur in Phasen sinkender Meeresspiegel.
Die Entstehung von Uferrücken behinderte den Abfluss von Oberflächenwasser aus dem Binnenland; die Staunässe führte zu dessen Vermoorung.
Nach der Anlage großer Seedeiche entstanden auf die gleiche Weise wie vorher Uferrücken nun Poldertreppen, das heißt früh eingedeichte Flächen liegen nun tiefer als später eingedeichte, auf denen das Meer mehr Sediment angespült hat.
Quelle: wikipedia.org
Uferwall als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Uferwall hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Uferwall" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.