Wie schreibt man Umkleideraum?
Wie schreibt man Umkleideraum?
Wie ist die englische Übersetzung für Umkleideraum?
Beispielsätze für Umkleideraum?
Anderes Wort für Umkleideraum?
Synonym für Umkleideraum?
Ähnliche Wörter für Umkleideraum?
Antonym / Gegensätzlich für Umkleideraum?
Zitate mit Umkleideraum?
Erklärung für Umkleideraum?
Umkleideraum teilen?
Umkleideraum {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Umkleideraum
🇩🇪 Umkleideraum
🇺🇸
Changing room
Übersetzung für 'Umkleideraum' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Umkleideraum.
Umkleideraum English translation.
Translation of "Umkleideraum" in English.
Scrabble Wert von Umkleideraum: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Umkleideraum
- Der Umkleideraum ist in der Turnhalle leicht zu finden.
- In der Sporthalle gibt es einen separaten Umkleideraum für die Damen.
- Im Badehaus liegt der Umkleideraum direkt an der Sauna.
- Beim Besuch des Fitnessstudios nutzt man den Umkleideraum als Ausstattungsraum.
- Die Schüler dürfen während der Schulzeit nicht in den Umkleideraum gehen.
- Nach einem langen Tag ist es schön, sich im warmen Umkleideraum abzukühlen.
- Der Umkleideraum für die Fußballmannschaft ist sehr klein.
- In einigen Theatern gibt es einen großen Umkleideraum für die Schauspieler.
- Die Leitern führen von der Bühne in den Umkleideraum für die Tänzer.
- Der Umkleideraum an dem Badesteg ist sehr nass und ungemütlich.
- In einigen Fitnessstudios gibt es einen großen Gemeinschaftsumkleideraum.
- Die Damen können sich im geschlossenen Umkleideraum umziehen.
- Die Leute müssen vor der Bühne warten, bevor sie in den Umkleideraum gehen.
- In einigen Hotels ist ein separater Umkleideraum für die Gäste vorgesehen.
- Der Umkleideraum der Turnhalle hat zwei Wannen und einen Waschraum.
- In den Umkleideräumen des Sportstadions mussten sich die Fußballer umziehen.
- Die Hotelgäste konnten in den bequemen Umkleideräumen ihre Kleidung wechseln.
- Das Fitnessstudio besitzt moderne und geräumige Umkleideräume für seine Mitglieder.
- Nach dem Baden mussten sich die Touristen in die Umkleideräume zurückbegeben, um sich anzuziehen.
- Im Hotel war es schwierig, einen freien Spiegelplatz in den überfüllten Umkleideräumen zu finden.
- Die Schule baut neue, modernisierte Umkleideräume für ihre Studenten.
- In der Sauna muss man sich in die belegenen Umkleideräume zurückziehen und sich umziehen.
- Die Schwimmer mussten sich in den karg eingerichteten Umkleideräumen ihrer Vereinstreffs umziehen.
- Der Einkaufszentrum hat breite, geräumige Flure mit großen, bequemen Umkleideräumen für die Kunden.
- Am Strand durften die Badegäste sich in den kleinen, engen Umkleideräumen des Bades umbekleiden.
- Das Fitnessstudio hat saubere und hygienische Umkleideräume zur Erhaltung der Gesundheit seiner Kunden.
- Die Schwimmer müssen sich vor dem Wettbewerb im Schweißperlen umziehen in den kleinen, engen Umkleideräumen ihrer Sportstätte.
- In einem modernen Einkaufszentrum sind die Umkleideräume mit breitem Stauraum ausgestattet.
- Das Spa hat großräumige Umkleideräume zur Erholung seiner Gäste.
- Im Damenumkleideraum lag ein Paar Schuhe bereit, die sie bereits am Vorabend geputzt hatte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Umkleideraum
- Dusche
- Bad
- WC-Bereich
- Badezimmer
- Umkleidekabine
- Verkleidungsraum
- Spiegelhalle
- Kabinenbereich
- Ankleidebucht
- Verkleidungskammer
- Garderobe
- Kleiderkammer
- Schönheitszelle
- Kosmetikraum
- Veränderungsraum
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Umkleideraum
- Umkleideräumen
- Umkleideraume
- Umkleideräume
- Umkleideraums
Antonym bzw. Gegensätzlich für Umkleideraum
🙁 Es wurde kein Antonym für Umkleideraum gefunden.
Zitate mit Umkleideraum
🙁 Es wurden keine Zitate mit Umkleideraum gefunden.
Erklärung für Umkleideraum
Ein Umkleideraum – in Österreich und der Schweiz Garderobe genannt – ist ein Funktionsraum in öffentlichen oder gewerblich genutzten Gebäuden. Er dient dazu, dass die dort tätigen Personen ihre Straßenkleidung ablegen und die für die nächste Tätigkeit erforderliche Spezialkleidung (bei Arbeitsstätten Arbeitskleidung, in Sporthallen Sportbekleidung, in Schwimmbädern Badebekleidung) anlegen können.
Häufig enthalten Umkleideräume eine Bank, auf der Gegenstände abgelegt, sowie Kleiderhaken, an denen Kleidungsstücke aufgehängt werden können, in Fällen von öffentlich zugänglichen Gebäuden auch abschließbare Spinde, die einem Diebstahl vorbeugen sollen.
Umkleideräume sind meist nach Geschlechtern getrennt angelegt. Oft sind sie mit Duschen bzw. Waschräumen kombiniert, damit nach der Arbeit bzw. der Sportausübung eine Körperpflege durchgeführt werden kann.
Bei Veranstaltungsorten stehen für die Künstler im Backstage-Bereich oft individuelle Umkleideräume zur Verfügung, die die Möglichkeit zur Erholung bieten und auch als Rückzugsmöglichkeit dienen.
Quelle: wikipedia.org
Umkleideraum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Umkleideraum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Umkleideraum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.