Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Umtriebsweidewirtschaft

🇩🇪 Umtriebsweidewirtschaft
🇺🇸 Rotational grazing

Übersetzung für 'Umtriebsweidewirtschaft' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Umtriebsweidewirtschaft. Umtriebsweidewirtschaft English translation.
Translation of "Umtriebsweidewirtschaft" in English.

Scrabble Wert von Umtriebsweidewirtschaft: 27

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Umtriebsweidewirtschaft

  • Die traditionelle Umtriebsweidewirtschaft in den Alpen ist ein wichtiger Teil der regionalen Kultur.
  • In Deutschland wird die Umtriebsweidewirtschaft oft als umweltfreundliche Landwirtschaftsform angesehen.
  • Durch die Umtriebsweidewirtschaft werden die Böden und das Wasser geschont.
  • Die Umtriebsweidewirtschaft ist in den Bergen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
  • Die Förderung der Umtriebsweidewirtschaft kann den Klimaschutz unterstützen.
  • Die traditionelle Umtriebsweidewirtschaft wird oft von jüngeren Generationen nicht mehr weitergeführt.
  • In Österreich gibt es Programme zur Förderung der Umtriebsweidewirtschaft in ländlichen Gebieten.
  • Durch die Umtriebsweidewirtschaft können natürliche Waldökosysteme geschützt werden.
  • Die Umtriebsweidewirtschaft ist ein wichtiger Teil der Naturschutz- und Landespflege.
  • In Schottland gibt es eine lange Tradition der Umtriebsweidewirtschaft in den Highlands.
  • Die Förderung der Umtriebsweidewirtschaft kann zur Wiederbelebung von ländlichen Räumen beitragen.
  • Die Umtriebsweidewirtschaft ist ein wichtiger Teil des traditionellen Erbes in vielen Ländern.
  • Durch die Umtriebsweidewirtschaft werden oft nachhaltige Forstwirtschaftskonzepte umgesetzt.
  • In den Alpen gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Förderung der Umtriebsweidewirtschaft.
  • Die Umtriebsweidewirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in vielen ländlichen Regionen Europas.
  • Die traditionelle Umtriebsweidewirtschaft wird in den Alpenregionen immer noch als sinnvolles landwirtschaftliches Konzept angesehen.
  • Durch die Einführung neuer Technologien hat sich die Umtriebsweidewirtschaft erheblich vereinfacht und ist heute effizienter als je zuvor.
  • Die Förderung der Umtriebsweidewirtschaft wird in unserem Dorf von allen Einwohnern unterstützt, da sie unsere regionale Identität stärkt.
  • In unseren Bergen haben wir eine uralte Tradition der Umtriebsweidewirtschaft gepflegt und weiterentwickelt.
  • Die neue Landesregierung hat die Förderung der Umtriebsweidewirtschaft in ihrem Programm als wichtigste Maßnahme angekündigt.
  • Bei einem Besuch im alpenländischen Dorf beobachtete ich die stillen Wege, auf denen die Schäfer ihre Tiere für die Umtriebsweidewirtschaft hinausführten.
  • Die wachsende Nachfrage nach natürlichen Produkten hat unsere traditionelle Umtriebsweidewirtschaft zu einem florierenden Geschäft gemacht.
  • In der Gemeinde sind wir stolz auf unsere erfolgreiche Umtriebsweidewirtschaft und haben sie als wichtigen Bestandteil unserer Kultur gefestigt.
  • Die Einführung von GPS-Systemen in der Landwirtschaft hat die Effizienz der Umtriebsweidewirtschaft erheblich verbessert.
  • Durch den Ausbau unseres Naturschutzprogramms sollen wir auch unsere traditionelle Umtriebsweidewirtschaft schützen und erhalten.
  • Die Umtriebsweidewirtschaft unserer Vorfahren ist nicht nur eine Tradition, sondern auch ein wertvoller Bestandteil unseres kulturellen Erbes.
  • Die neue Generation von Schäfern lernt die alten Wege der traditionellen Umtriebsweidewirtschaft immer noch als sinnvolles Handwerkszeug an.
  • Durch regelmäßige Beratungen können wir sicherstellen, dass unsere Umtriebsweidewirtschaft auch in Zukunft erfolgreich ist und nicht zum Opfer von Massentierhaltung wird.
  • In unserem Dorf gibt es keine Industrie, aber die traditionelle Umtriebsweidewirtschaft bietet uns ein solides wirtschaftliches Fundament.
  • Die Förderung der lokalen Produkte durch unsere traditionelle Umtriebsweidewirtschaft fördert auch das regionale Wirtschaftswachstum.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Umtriebsweidewirtschaft

  • Weidewirtschaft
  • Beweidungsbetrieb
  • Viehwirtschaft
  • Grünlandwirtschaft
  • Almwirtschaft (in den Bergen oder Hochlagen)
  • Weidebetrieb
  • Rinderhaltung
  • Schafzucht
  • Milchviehzucht
  • Land- und Forstwirtschaft (umfassenderer Begriff)
  • Agrartechnik (beinhaltet auch moderne Technologien)
  • Tierhalterische Praxis
  • Grünlandtierproduktion
  • Weidehaltung (speziell für Rinder oder Schafe)
  • Landwirtschaftliche Nutzung der Weideflächen
  • Weidewirtschaft
  • Viehweidenbetrieb
  • Rinderzucht
  • Landwirtschaftliche Nutzung von Weideflächen
  • Freilandhaltung
  • extensiv-betriebene Weidelandwirtschaft
  • Weidewirtschaft im Freien
  • extensiver Viehbestand
  • Grünlandbetrieb
  • Molkereiwirtschaft (in Verbindung mit der Produktion von Milch oder Käse)
  • extensives Landwirtschaftssystem
  • extensiv-betriebene Landwirtschaft
  • Weidelandmanagement
  • extensive Tierhaltung
  • Graslandnutzung

Ähnliche Wörter für Umtriebsweidewirtschaft

  • Mischwirtschaft
  • Extensives Weidenmanagement
  • Weidehaldung
  • Grünlandbewirtschaftung
  • Landwirtschaftliche Nutzung
  • Forst- und Weidewirtschaft
  • extensiv betriebene Wirtschaft
  • Vielfältige Bewirtschaftung
  • Intensive landwirtschaftliche Praxis (gegenüber extensiver)
  • Mäh-Wiegen-Anbau
  • Diversifizierte Nutzungsformen
  • Landnutzungsmischform
  • extensive Grünlandbewirtschaftung
  • Weidewirtschaft in Mischform
  • Agrarwirtschaft (in breiterer Bedeutung)
  • Weidendauer
  • Viehzucht
  • Landwirtschaft
  • Weidefläche
  • Grünlandwirtschaft
  • Nutzviehfütterung
  • Heuwirtschaft
  • Winterviehwirtschaft
  • Extensivweidewirtschaft
  • Intensivweidewirtschaft
  • Betriebsmanagement (für die Weidewirtschaft)
  • Tierernährungsplan
  • Futterwirtschaft
  • Rinderzucht
  • Grünlandbewirtschaftung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Umtriebsweidewirtschaft

🙁 Es wurde kein Antonym für Umtriebsweidewirtschaft gefunden.

Zitate mit Umtriebsweidewirtschaft

🙁 Es wurden keine Zitate mit Umtriebsweidewirtschaft gefunden.

Erklärung für Umtriebsweidewirtschaft

Keine Erklärung für Umtriebsweidewirtschaft gefunden.

Umtriebsweidewirtschaft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Umtriebsweidewirtschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Umtriebsweidewirtschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Umtriebsweidewirtschaft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Umtriebsweidewirtschaft? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Umtriebsweidewirtschaft, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Umtriebsweidewirtschaft, Verwandte Suchbegriffe zu Umtriebsweidewirtschaft oder wie schreibtman Umtriebsweidewirtschaft, wie schreibt man Umtriebsweidewirtschaft bzw. wie schreibt ma Umtriebsweidewirtschaft. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Umtriebsweidewirtschaft. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Umtriebsweidewirtschaft richtig?, Bedeutung Umtriebsweidewirtschaft, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".