Wie schreibt man Umweltauswirkung?
Wie schreibt man Umweltauswirkung?
Wie ist die englische Übersetzung für Umweltauswirkung?
Beispielsätze für Umweltauswirkung?
Anderes Wort für Umweltauswirkung?
Synonym für Umweltauswirkung?
Ähnliche Wörter für Umweltauswirkung?
Antonym / Gegensätzlich für Umweltauswirkung?
Zitate mit Umweltauswirkung?
Erklärung für Umweltauswirkung?
Umweltauswirkung teilen?
Umweltauswirkung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Umweltauswirkung
🇩🇪 Umweltauswirkung
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Umweltauswirkung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Umweltauswirkung.
Umweltauswirkung English translation.
Translation of "Umweltauswirkung" in English.
Scrabble Wert von Umweltauswirkung: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Umweltauswirkung
- Die Regierung erwägt Ergänzungsanträge, um die Umweltauswirkungen des Projekts zu minimieren.
- Um die Umweltauswirkungen zu minimieren, werden Abbaugenehmigungen nur unter strengen Auflagen erteilt.
- Die Überwachung der Abbaustadien ist wichtig, um Umweltauswirkungen zu minimieren.
- Die Umweltauswirkungen des Abbauverfahrens können je nach Methode und Standort stark variieren.
- Die Umweltauswirkungen des Abbaus werden in den Abbaukontrakten geregelt.
- Eine unkontrollierte Abfackelung von Müll kann zu gefährlichen Umweltauswirkungen führen.
- Die Abfallberaterinnen klärten die Anwohner über mögliche Umweltauswirkungen von Mülldeponien auf.
- Bei der Abfallendlagerung müssen mögliche Umweltauswirkungen berücksichtigt werden.
- Eine gute Abfallentsorgungsplanung reduziert die Umweltauswirkungen und fördert die Kreislaufwirtschaft.
- Eine effiziente Abfalltechnik ist entscheidend, um die Umweltauswirkungen des Abfalls zu minimieren.
- Der Abbau von Abfalluran kann mit erheblichen Umweltauswirkungen verbunden sein.
- Das Abfallverwertungsunternehmen stellt regelmäßig Berichte zur Verfügung, um transparent über die Verwertungsquoten und Umweltauswirkungen zu informieren.
- Die Abflussdaten wurden auf mögliche Umweltauswirkungen untersucht.
- Die Abflusssumme wird regelmäßig überwacht, um Umweltauswirkungen zu minimieren.
- Um die Umweltauswirkungen zu minimieren, ist es wichtig, die Abflussfracht zu überwachen.
- Die Abflussfracht aus dem Kanal wurde analysiert, um mögliche Umweltauswirkungen zu bewerten.
- Die Abholzungen wurden gestoppt, um die natürlichen Ressourcen zu schützen und die Umweltauswirkungen zu minimieren.
- Ein moderner Pkw verfügt über fortschrittliche Systeme zur Abgasentgiftung und reduziert so seine Umweltauswirkungen.
- Wir haben eine Abgassammlerhaube für Brennöfen installiert, um unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren.
- Das Unternehmen setzte neue Technologien für das Abklingbecken ein, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.
- Die Unternehmen mussten sich an ein strenges Abkommen halten, um ihre Umweltauswirkungen zu minimieren.
- Das Ableitungsverhältnis ist ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung von Umweltauswirkungen von Projekten.
- Der Freigabetest umfasste auch eine Prüfung der Umweltauswirkungen des Produkts und seiner Verpackung.
- Durch die richtige Abraumbeseitigung können wir unsere Umweltauswirkungen in der Keramikproduktion reduzieren.
- Mit moderner Absaugetechnik können wir unsere Umweltauswirkungen reduzieren und nachhaltige Lösungen finden.
- Durch die Verwendung des Abscheidungsstoffs können die Umweltauswirkungen von Industrieanlagen verringert werden.
- Die Fabrik benötigt ein Absetzverfahren zur Schmierölreinigung, das die Umweltauswirkungen minimiert.
- Die Firma führt regelmäßige Schlämmanalysen durch, um ihre Umweltauswirkungen zu minimieren.
- Die Ackerbauchemie ist eng verbunden mit der Ökologie und den Umweltauswirkungen von landwirtschaftlichen Praktiken.
- In vielen Ländern gibt es eine zunehmende Verbraucheraufmerksamkeit für die Agrarindustrie und ihre Umweltauswirkungen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Umweltauswirkung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Umweltauswirkung gefunden.
Ähnliche Wörter für Umweltauswirkung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Umweltauswirkung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Umweltauswirkung
🙁 Es wurde kein Antonym für Umweltauswirkung gefunden.
Zitate mit Umweltauswirkung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Umweltauswirkung gefunden.
Erklärung für Umweltauswirkung
Unter Umweltauswirkungen versteht man im Allgemeinen die Reaktion der Umwelt auf verursacherbezogene Umwelteinwirkungen. Sie verhalten sich somit wie Ursache und Wirkung und bedingen in der Regel einander.
Neben primären Umweltauswirkungen als direkte Reaktion auf die Eingriffe in den Naturhaushalt können häufig weitere Folgewirkungen auftreten. Ausgehend von der Art der Einwirkungen auf die Umwelt sind starke Variationen der Reaktionen möglich.
Umweltauswirkungen können
positiv oder negativ auf das Ökosystem wirken
reversibel bzw. irreversibel sein
kurz-, mittel- bzw. langfristig auftreten
ständig bzw. nur vorübergehend vorhanden sein
aufgrund von Anreicherung verstärkt wirken
sich gegenseitig beeinflussen (verstärkend/abschwächend).
Generell ist jede Veränderung, egal ob positiv oder negativ, die ganz oder teilweise infolge von menschlichen Tätigkeiten hervorgerufen wird, als Umweltauswirkung zu verstehen. Positiv auf die Umweltsituation wirken sich z. B. neue Technologien zur Energieeinsparung, der Einsatz von Substituten, der Ausbau von Abwasserkläranlagen usw. aus. Maßgeblich für die Intensität einer negativen Wirkung auf die Umwelt ist der betroffene Raum und der Zustand des Ökosystems. In gewissem Grad besitzt das Ökosystem, nach seiner jeweiligen Empfindlichkeit, die Fähigkeit die Belastung zu kompensieren. Für die Beurteilung der Umweltauswirkungen, z. B. ausgehend von Unternehmen, sind verschiedene räumliche Betrachtungsebenen heranzuziehen, da die Schädigung meist nicht nur lokal eintritt, sondern regional oder sogar global Einfluss nehmen kann. Eine negative Umweltauswirkung ist beispielsweise die Überdüngung von Böden. Eine einseitige und unsachgemäße Düngung kann primär zu Schäden der Pflanzen und der Bodenmikroflora und -fauna führen. Eine Überdüngung kann weiterhin eine Eutrophierung im Grundwasser und in Oberflächengewässern zur Folge haben. Nicht nur die Funktionalität von Ökosystemen kann durch verschiedene Umwelteinwirkungen beeinträchtigt werden, auch das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen reagieren mehr oder minder sensibel auf bestimmte Belastungen.
Quelle: wikipedia.org
Umweltauswirkung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Umweltauswirkung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Umweltauswirkung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.