Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Unbehagen

🇩🇪 Unbehagen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Unbehagen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Unbehagen. Unbehagen English translation.
Translation of "Unbehagen" in English.

Scrabble Wert von Unbehagen: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Unbehagen

  • Die Wühler im Garten verursachen großes Unbehagen.
  • Die Kinder litten während der langen Fahrstuhlfahrt von Unbehagen.
  • Meckern kann manchmal ein Zeichen dafür sein, dass jemand Angst oder Unbehagen hat.
  • Die Bohnen verursachten einen Anflug von Unbehagen in meinem Bauch und später auch im Kot.
  • Der unbequeme Stuhl auf der Arbeitsstelle bereitete mir viel Unbehagen und Disagio.
  • Das unbequeme Bett im Ferienhaus verursachte mir am ersten Abend viel Unbehagen und Disagio.
  • Die steife Matratze auf der Couch bereitete meinem Rücken viel Unbehagen und Disagio.
  • Bei diesem Lärm empfindet man ein unwohlgefallenes Disagio (keins, Ersatzwort ist Unbehagen).
  • Vor dem gewaltigen Wasserfall empfand ich tiefes Unbehagen und Ehrfurcht gleichermaßen.
  • Im Kindergarten war ich oft ein Widerling wegen meiner lauten Geräusche, die mich anderen Kindern Unbehagen bereiteten.
  • Die Empfindung von Unbehagen in der Menge ist nicht mein Vergnügen.
  • Der Schleimhautausschlag an meinen Lippen verursacht mir viel Unbehagen.
  • In der Psychoanalyse wird der Fetischismus als ein Mittel zur Lösung von Unbehagen interpretiert.
  • Ein Flickenteppich im Büro kann die Produktivität senken und Unbehagen verursachen.
  • Seine Kommentare wurden als offensichtlich ausländerfeindlich empfunden und sorgten für großes Unbehagen.
  • In der Gefängniszelle hing ein kaltes Lüftchen, das das Gefühl des Unbehagens verstärkte.
  • Das Ausagieren während der Analysesitzung half dem Patienten, sein Unbehagen loszulassen und sich selbst besser zu verstehen.
  • Ein Vorgang wie die Auskehlung kann auch zu Unbehagen im Mund führen.
  • Seine Ausschweifung während der Hochzeit verursachte den Gästen Unbehagen.
  • Die Badeotitis verursachte ihr sehr viel Schmerzen und Unbehagen.
  • Die Symptome ihrer Leibschmerzen machten ihr Angst und Unbehagen.
  • Das Unbehagen in mir begann, mein Begehren nach Wissen zu verstärken.
  • Die Änderungen in der Politik sind oft die Folge einer offenen Bekundung des Unbehagens bei den Bürgern.
  • Der Umzug in die neuen Bergbauanlagen brachte die Arbeiter und ihre Familien viel Unbehagen mit sich.
  • Der Vorwurf der Korruption gegen den Politiker sorgt für großes Unbehagen in der Öffentlichkeit.
  • Der Skandal um die Bestechungsgeschenke für die Fußballnationalmannschaft löste großes Unbehagen aus.
  • Im Rahmen des Eingriffs wurde eine Schmerzausschaltung durchgeführt, um dem Patienten Unbehagen zu vermeiden.
  • Das Verschwinden ihrer Tochter verursachte großes Unbehagen und Betrübnis für die Eltern.
  • Die Nachrichten über den Erdbeben haben mich großen Unbehagen und Beunruhigung verursacht.
  • Die Urozyanose führt oft zu Schmerzen und Unbehagen in der Hüfte- und Lendenregion.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Unbehagen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Unbehagen gefunden.

Ähnliche Wörter für Unbehagen

  • Unbehagens

Antonym bzw. Gegensätzlich für Unbehagen

🙁 Es wurde kein Antonym für Unbehagen gefunden.

Zitate mit Unbehagen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Unbehagen" enthalten.

„...auch wenn man die beiden absolut großen Spätwerke ausklammert, bleibt nicht, (wie ich bisher mit Unbehagen gefürchtet hatte), ein bloßes >armes Würstchen<, sondern ein förmlicher Koloß von Würstchen! “

- Arno Schmidt, Sitara und der Weg dorthin, Stahlberg, Karlsruhe 1963, S.359 und Fischer Bücherei 968, Frankfurt 1969, S. 261

Karl May

„Dass sie dem jugendlichen Menschen verheimlicht, welche Rolle die Sexualität in seinem Leben spielen wird, ist nicht der einzige Vorwurf, den man gegen die heutige Erziehung erheben muss. […] Indem sie die Jugend mit so unrichtiger psychologischer Orientierung ins Leben entlässt, benimmt sich die Erziehung nicht anders, als wenn man Leute, die auf eine Polarexpedition gehen, mit Sommerkleidern und Karten der oberitalienischen Seen ausrüsten würde.“

- Sigmund Freud, Das Unbehagen in der Kultur, 1930, Studienausgabe Band IX, Seite 260 Fußnote

Orientierung

„Die Naturalisierungen der Heterosexualität wie auch der männlichen sexuellen Aktivität sind diskursive Konstruktionen.“

- Judith Butler, Das Unbehagen der Geschlechter. Aus dem Amerikanischen von Kathrina Menke, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1991, S. 74. ISBN 3-518-11722-X

Sexualit

„Mit Sicherheit weiß ich nur das eine, daß die Werturteile der Menschen unbedingt von ihren Glückswünschen geleitet werden, also ein Versuch sind, ihre Illusionen mit Argumenten zu stützen. […] Die Schicksalsfrage der Menschenart scheint mir zu sein, ob und in welchem Maße es ihrer Kulturentwicklung gelingen wird, der Störung des Zusammenlebens durch den menschlichen Aggressions- und Selbstvernichtungstrieb Herr zu werden.“

- Sigmund Freud, Das Unbehagen in der Kultur, 1930, VIII

Aggression

Erklärung für Unbehagen

Unbehagen bezeichnet: Ärger (Verdruss), eine spontane, innere, emotionale Reaktion auf eine Situation, eine Person oder eine Erinnerung Das Unbehagen in der Kultur, eine Schrift Sigmund Freuds aus dem Jahr 1930 Unbehagen (Album) ein Album der Sängerin Nina Hagen von 1979 Siehe auch

Quelle: wikipedia.org

Unbehagen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unbehagen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unbehagen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Unbehagen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Unbehagen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Unbehagen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Unbehagen, Verwandte Suchbegriffe zu Unbehagen oder wie schreibtman Unbehagen, wie schreibt man Unbehagen bzw. wie schreibt ma Unbehagen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Unbehagen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Unbehagen richtig?, Bedeutung Unbehagen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".