Wie schreibt man Uneigennützigkeit?
Wie schreibt man Uneigennützigkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Uneigennützigkeit?
Beispielsätze für Uneigennützigkeit?
Anderes Wort für Uneigennützigkeit?
Synonym für Uneigennützigkeit?
Ähnliche Wörter für Uneigennützigkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Uneigennützigkeit?
Zitate mit Uneigennützigkeit?
Erklärung für Uneigennützigkeit?
Uneigennützigkeit teilen?
Uneigennützigkeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Uneigennützigkeit
🇩🇪 Uneigennützigkeit
🇺🇸
Selflessness
Übersetzung für 'Uneigennützigkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Uneigennützigkeit.
Uneigennützigkeit English translation.
Translation of "Uneigennützigkeit" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Uneigennützigkeit
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Uneigennützigkeit gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Uneigennützigkeit
🙁 Es wurden keine Synonyme für Uneigennützigkeit gefunden.
Ähnliche Wörter für Uneigennützigkeit
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Uneigennützigkeit gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Uneigennützigkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Uneigennützigkeit gefunden.
Zitate mit Uneigennützigkeit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Uneigennützigkeit" enthalten.
„Das Volk ist das Herz des Landes; man darf es nur rühren, und es quellen Schätze von Uneigennützigkeit, Ergebung und Mut hervor.“
- Alphonse de Lamartine, Die Revolution von 1848
Mut
„Mehr als jede andere Tugend betont der Buddhismus Uneigennützigkeit, die in Liebe und heilender Hinwendung Ausdruck findet.“
- Tenzin Gyatso, Worte der Hinwendung
Tugend
„Sie haben vom Sinn unseres Lebens gesprochen und der Uneigennützigkeit der Kunst. Nehmen wir die Musik, sie ist am wenigsten mit der Wirklichkeit verbunden; vielmehr verbunden zwar, aber ohne Idee, mechanisch, durch den bloßen Klang ohne Assoziation. Trotzdem dringt die Musik durch irgendein Wunder bis in die Seele. Was gerät ins Schwingen in uns? Was antwortet auf die zur Harmonie gebrachten Geräusche, verwandelt sie für uns in eine Quelle erhabenen Genusses, verbindet und erschüttert uns? Wozu ist das alles? Und vor allem für wen? - Sie werden antworten: Für niemanden, für nichts, nur so, uneigennützig. Nein, kaum, kaum, alles hat doch letzen Endes seinen Sinn, Sinn und Ursache.“
-
Stalker
Erklärung für Uneigennützigkeit
Altruismus (lateinisch alter ‚der andere‘) bedeutet in der Alltagssprache „Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit, durch Rücksicht auf andere gekennzeichnete Denk- und Handlungsweise“, kann bis heute jedoch nicht allgemeingültig definiert werden. Der Begriff ist nach seinem „Schöpfer“ Auguste Comte ein Gegenbegriff zu Egoismus und umfasse demnach eine absichtliche Verhaltensweise, die einem Individuum zugunsten eines anderen Individuums mehr Kosten als Nutzen einbringe.
Andere Autoren, wie beispielsweise Humberto Maturana, Charlie L. Hardy und Mark van Vugt oder David Miller und David Kelley gehen davon aus, dass altruistisches Handeln zwar nicht mit einem unmittelbaren Nutzen oder Gegenwert verknüpft sein muss, aber schließlich – auf lange Sicht – der Vorteil des Handelnden größer sei als die aufgewendeten Kosten. Wissenschaftler wie Jonathan Seglow legen in ihrer Definitionsvariante dar, dass Altruismus nicht erzwungen werden könne, ohne seinen altruistischen Charakter zu verlieren. Daraus wird geschlossen, dass altruistisches Verhalten eine freiwillige Handlung und somit eine freie Entscheidung des Handelnden darstelle. Altruistisches Verhalten kann ein Leitbild bzw. Ideal im religiösen Kontext wie Nächstenliebe darstellen.
Quelle: wikipedia.org
Uneigennützigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Uneigennützigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Uneigennützigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.