Wie schreibt man Unfallursache?
Wie schreibt man Unfallursache?
Wie ist die englische Übersetzung für Unfallursache?
Beispielsätze für Unfallursache?
Anderes Wort für Unfallursache?
Synonym für Unfallursache?
Ähnliche Wörter für Unfallursache?
Antonym / Gegensätzlich für Unfallursache?
Zitate mit Unfallursache?
Erklärung für Unfallursache?
Unfallursache teilen?
Unfallursache {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Unfallursache
🇩🇪 Unfallursache
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Unfallursache' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Unfallursache.
Unfallursache English translation.
Translation of "Unfallursache" in English.
Scrabble Wert von Unfallursache: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Unfallursache
- Die Polizei stellte fest, dass die Unfallursache darin lag, dass der Abschirmdeckel nicht eingesetzt war.
- Die Polizei untersuchte die Unfallursache nach dem Abstoßen von Wagen auf der Hauptstraße.
- Die Ermittler identifizierten drei Hauptabsturzstellen, an denen die Unfallursache anscheinend stattgefunden haben muss.
- Bei einem Crash kann die Achsneigung zu einer Unfallursache führen, wenn sie nicht korrekt ausgeglichen ist.
- Die Unfallursache war der Überholvorgang zu schnell und ohne die Aktivierung des Airbags.
- Die Polizei kontrollierte die Lauffläche des Motorrads, um sicherzustellen, dass der Angststreifen nicht zu einer Unfallursache wurde.
- Die Unfallursache wurde als eine Kombination aus Überholverhalten und einer leichten Anprallverletzung der Vorderräder identifiziert.
- Die Unfallursache wurde als kombinierte Wirkung von Regenspur und Bremssprung ermittelt.
- Der Unfallursache ging ein schwerer Brückenträgerstoß voraus.
- Die Unfallursache wurde im Vorfeld durch einen Brückenträgerstoß verursacht.
- Ein Chausseebaum war verantwortlich für die Ermittlung der Unfallursache.
- Der Inspektor überprüfte die Unfallursache und fand heraus, dass ein Coupéstoß die Schuld war.
- Das Disziplinarverfahren gegen den Polizisten wurde eingestellt, da er von einer Unfallursache betroffen war und sich entschuldigt hatte.
- Die Unfallursache wurde als unachtsame Fahrzeugführer an einer Kreuzung bestimmt mit einer damit verbundenen Einschusszündung.
- Die Polizei untersucht die Unfallursache bei allen Fahrzeugarten gleich.
- Durch die Fahrzeugkontrolle konnte der Unfallursache nachgegangen werden.
- Der Unfallursache-Experte sagte, dass wahrscheinlich ein Blindgänger für den Frontalzusammenstoß verantwortlich war.
- Die Unfallursache war der unerwartete Ausstoß eines gefährlichen Arbeitsgases.
- Der Richter forderte ein Attest vom Zeugen über die Unfallursache.
- Der Einsatz des Autokollisions-Verfahrens bei Polizeiarbeiten erleichterte die Identifizierung von Unfallursachen.
- Wir sollten regelmäßig den Zustandsautomaten überprüfen, um Unfallursachen zu vermeiden.
- Die Unfallursache war nicht klar, aber offensichtlich hatte es einen Motorschaden gegeben.
- Der Vorfall führte zu einer detaillierten Untersuchung der Unfallursache, um einen solchen Bahnabriss in Zukunft zu verhindern.
- Die Unfallursache lag in der defekten Befeuerungsanlage des Wagens des Verunglückten.
- Ein verstopfter Benzinabscheider kann zu Problemen im Fahrzeug führen, wie z.B. dem Auftreten von Unfallursachen durch die falsch angedachte Verwendung des Kraftstoffs.
- Die Unfallursache ist die unkontrollierte Fallbeschleunigung aufgrund einer plötzlichen Bremsung.
- Ein Radar-System zur Messung von Beschleunigungsspuren erleichtert das Verstehen von Unfallursachen.
- Durch eine detaillierte Analyse der Beschleunigungsspuren konnte die genaue Reihenfolge der Unfallursache ermittelt werden.
- Die Unfallursache musste sofort ermittelt werden, um die Ursache des Betriebsschadens festzustellen.
- Die Unfallursache wurde auf eine ausgelaufene Fahrbahndecke zurückgeführt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Unfallursache
🙁 Es wurden keine Synonyme für Unfallursache gefunden.
Ähnliche Wörter für Unfallursache
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Unfallursache gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Unfallursache
🙁 Es wurde kein Antonym für Unfallursache gefunden.
Zitate mit Unfallursache
🙁 Es wurden keine Zitate mit Unfallursache gefunden.
Erklärung für Unfallursache
Eine Unfallursache bezeichnet das fehlerhafte Fahrverhalten einer Person oder einen Sachverhalt, die einen Straßenverkehrsunfall auslösen. Im Rahmen einer örtlichen Unfalluntersuchung werden einem Unfall eine oder mehrere Unfallursachen aus dem Unfallursachenverzeichnis zugeordnet. In vier Hauptkategorien unterteilt, listet das Verzeichnis des Statistischen Bundesamtes insgesamt über 80 verschiedene Ursachenbezeichnungen auf:
Fehler der Fahrzeugführer
Technische Mängel und Wartungsmängel
Falsches Verhalten der Fußgänger
Allgemeine Unfallursachen
Quelle: wikipedia.org
Unfallursache als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unfallursache hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unfallursache" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.