Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ungerechtigkeit

🇩🇪 Ungerechtigkeit
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Ungerechtigkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ungerechtigkeit. Ungerechtigkeit English translation.
Translation of "Ungerechtigkeit" in English.

Scrabble Wert von Ungerechtigkeit: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ungerechtigkeit

  • Der Abbau von Sozialleistungen kann zu sozialer Ungerechtigkeit führen.
  • Das Foto einer protestierenden Menschenmenge wurde mit der Bildüberschrift "Stimmen gegen Ungerechtigkeit erheben" versehen.
  • Die Ungerechtigkeit in den Weltgesellschaften ist eine der größten Formen an Abscheulichkeit.
  • Als Abweichlerin trat sie bei Protesten gegen soziale Ungerechtigkeit auf.
  • Der Philosoph argumentierte, dass die menschliche Aberration ein Grund für soziale Ungerechtigkeiten sei.
  • Sein Zorn auf die Ungerechtigkeit ist ein wichtiger Motor seiner sozialen Bewegung.
  • Der Zorn auf die Ungerechtigkeit ist ein wichtiger Teil der Revolution.
  • Das Agitproptheater zeigte eine aufsehenerregende Aufführung über die soziale Ungerechtigkeit.
  • Die soziale Lobby protestierte gegen die Ausweitung des Akkordlohns, da sie eine Ungerechtigkeit in der Verteilung der Arbeitsleistungen sah.
  • Mit der Aktionsmalerei wollte die Gruppe gegen soziale Ungerechtigkeit protestieren.
  • In ihrem Kampf gegen Ungerechtigkeit zeigte die Aktivistin immense Stärke und Entschlossenheit.
  • Die biblische Erzählung von Job beschäftigt sich mit der Frage, wie man die Allmacht Gottes im Angesicht von Leid und Ungerechtigkeit denken kann.
  • Der Lumpensammler war ein Symbol für die Not der Armen und die Ungerechtigkeit in der Gesellschaft.
  • Als Anhängerin des sozialen Wandels half sie bei verschiedenen Projekten, um soziale Ungerechtigkeiten anzusprechen.
  • Die soziale Ungerechtigkeit Fortdauern ist ein Hindernis auf dem Weg zur Gleichberechtigung aller Menschen.
  • Die Wut über Ungerechtigkeit gab ihm den Ansporn, als Aktivist in der sozialen Bewegung zu arbeiten.
  • Die Anspielung im Theaterstück bezieht sich auf die soziale Ungerechtigkeit der Zeit.
  • Als politischer Aktivist und Aufklärer setzte er sich gegen Ungerechtigkeit ein.
  • Als Philosoph war er ein leidenschaftlicher Aufklärer gegen Ungerechtigkeit.
  • Die Menschen seien bereit zu protestieren und das Auflehnen der Ungerechtigkeiten anzukündigen.
  • Der Kampf gegen die Ungerechtigkeiten und das Auflehnen begann im Herbst letzten Jahres.
  • Der Künstler setzte seine kreative Leidenschaft in die Darstellung einer tiefen Auflehnung gegen soziale Ungerechtigkeiten ein.
  • In der Geschichte gibt es viele Beispiele von Rebellen, die gegen Ungerechtigkeit gekämpft haben.
  • Der Kunde kann eine Gutschrift auf der Auftragsabrechnung anfordern, wenn er Ungerechtigkeiten findet.
  • Der Hass gegen die Diskriminierung begann zu aufwallen, als sie die Ungerechtigkeiten sah.
  • Die Wut über die Ungerechtigkeit führte bei den Demonstranten zu einer gewaltigen Aufwallung von Zorn und Verachtung.
  • Der Autor hat das Thema seines neuen Buches bewusst gemacht, um über soziale Ungerechtigkeiten zu sprechen.
  • Die Ausartung der sozialen Ungerechtigkeit ist ein gravierender Nachteil unserer Gesellschaft.
  • Die Bösartigkeit in der Gesellschaft ist ein Ergebnis mangelnder Bildung und sozialer Ungerechtigkeit.
  • Sie bekämpfte die Bosheit und Ungerechtigkeit in der Gesellschaft mit Leidenschaft.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ungerechtigkeit

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ungerechtigkeit gefunden.

Ähnliche Wörter für Ungerechtigkeit

  • Ungerechtigkeiten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ungerechtigkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Ungerechtigkeit gefunden.

Zitate mit Ungerechtigkeit

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ungerechtigkeit" enthalten.

„Alles muß allem dienen. Es gibt im letzten Sinne keine Ungerechtigkeit.“

- Ethisches 1906. In: Stufen (1922), S. 140

Christian Morgenstern

„Alles was du in deinem Leben und Dasein, einmal an Ungerechtigkeiten, Lügen, Betrug, Kälte und Unwissenheit anderen Menschen zugefügt hast, kommt wieder zu dir zurück in sieben Jahren.“

- Unbekannten Ursprungs

Indianische Sprichw

„Am Leben zu sein ist auf gewisse Weise schon ein Kampf gegen die Ungerechtigkeit.“

- John Malkovich, auf die Frage, gegen welche Ungerechtigkeiten er je im Leben gekämpft habe, lift Stuttgart Nr. 1/2009 vom 20. Dezember 2008, S. 54

Ungerechtigkeit

„Der Glaube an Geister, Fabelwesen und geheimnisvolle ordnende Kräfte trübt zwar den kindlichen Geist, erweckt Furcht, verwirrt die Erscheinungen des Lebens und verwischt die Ursachen der Ungerechtigkeiten, er belebt aber auch das Gefühl, bereichert die Natur, nährt die Hoffnung und beglänzt viele sonst sehr nüchterne Dinge und Aufgaben.“

- Mein Land, das ferne leuchtet. Berlin: Henschel, 1952. S. 19

Ehm Welk

„Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. Die Liebe hört niemals auf, ...“

- 1. Korinther 13,4-8

Dulden

„Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. Die Liebe hört niemals auf, …“

- ''''

Wahrheit

„Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht, sie stellt sich nicht ungebärdig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht der Ungerechtigkeit, sie freut sich aber der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. Die Liebe hört nimmer auf, …“

- ''''

Freundlichkeit

„Die Liebe ist langmütig und gütig. Die Liebe ist nicht eifersüchtig, sie prahlt nicht, bläht sich nicht auf, benimmt sich nicht unanständig, blickt nicht nach ihren eigenen Interessen aus, läßt sich nicht aufreizen. Sie rechnet das Böse nicht an. Sie freut sich nicht über Ungerechtigkeit, sondern freut sich mit der Wahrheit. Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, erduldet alles. Die Liebe versagt nie. Seien es aber [Gaben des] Prophezeiens, sie werden weggetan werden; seien es Zungen, sie werden aufhören; sei es Erkenntnis, sie wird weggetan werden.- 1. Korinther 13:4-8;“

-

Eifersucht

„Die schlimmste Art der Ungerechtigkeit ist die vorgespielte Gerechtigkeit.“

- Platon (30.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Es gibt nur etwas, das schlimmer ist als Ungerechtigkeit, und das ist Gerechtigkeit ohne Schwert in der Hand. Wenn Recht nicht Macht ist, ist es Übel.“

- Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert

Oscar Wilde

„Kinder erleben nichts so scharf und bitter wie Ungerechtigkeit.“

- Große Erwartungen (Great Expectations), Kapitel 8

Charles Dickens

„Mit etwas mehr Ungerechtigkeit lebt es sich besser. Etwas mehr Ungleichheit bei der Einkommensverteilung macht auch für die weniger gut dabei Wegkommenden letztlich einen höheren Lebensstandard, als wenn man ein egalitäres System schafft, wo alle das gleiche kriegen und alle gleichermaßen arm sind.“

- Hans-Werner Sinn, auf die Frage: Was spricht dann bei aller Ungerechtigkeit für den Kapitalismus?, "Mit Gerechtigkeit hat das nichts zu tun" in: Sueddeutsche vom 24. Oktober 2007

Ungerechtigkeit

„Und die Zunge ist auch ein Feuer, eine Welt voll Ungerechtigkeit. Also ist die Zunge unter unsern Gliedern und befleckt den ganzen Leib und zündet an allen unsern Wandel, wenn sie von der Hölle entzündet ist.“

- ''''

Zunge

Ungerechtigkeit an irgendeinem Ort bedroht die Gerechtigkeit an jedem anderen.“

- Martin Luther King, Warum wir nicht warten können. Düsseldorf, 1967. Übersetzer: Hans Lamm

Ungerechtigkeit

„Vergleicht man hiemit das inhospitale Betragen der gesitteten, vornehmlich handeltreibenden Staaten unseres Weltteils, so geht die Ungerechtigkeit, die sie in dem Besuche fremder Länder und Völker (welches ihnen mit dem Erobern desselben für einerlei gilt) beweisen, bis zum Erschrecken weit.“

- Zum ewigen Frieden, zweiter Abschnitt, BA 42

Immanuel Kant

„Wir sind überzeugt, dass Freiheit ohne Sozialismus Privilegienwirtschaft und Ungerechtigkeit, und Sozialismus ohne Freiheit Sklaverei und Brutalität bedeutet.“

- Die Revolutionäre Frage

Michail Alexandrowitsch Bakunin

Erklärung für Ungerechtigkeit

Ungerechtigkeit ist eine Verletzung der Gerechtigkeit. Zur Ungerechtigkeit gehört auch das Unterlassen einer pflichtgemäßen Handlung. Heraklit macht die Bestimmung der Gerechtigkeit an den Erfahrungen der Ungerechtigkeit fest. „Man hätte das Wort ‚Gerechtigkeit‘ nicht gekannt, wenn es diese Dinge nicht geben würde.“ Für Aristoteles gilt: „Der Ungerechte will aber nicht immer zu viel haben, sondern unter Umständen auch zu wenig, nämlich von dem, was an sich ein Übel ist. Da aber das kleinere Übel gewissermaßen als ein Gut erscheint und die Habsucht auf Güter gerichtet ist, so scheint ein solcher Mensch habsüchtig zu sein. In Wirklichkeit aber ist er ein Freund der Ungleichheit.“ (NE 1129b) Auf die Unausweichlichkeit der Ungerechtigkeit im menschlichen Leben weist Friedrich Nietzsche hin: „Du solltest die nothwendige Ungerechtigkeit in jedem Für und Wider begreifen lernen, die Ungerechtigkeit als unablösbar vom Leben, das Leben selbst als bedingt durch das Perspektivische und seine Ungerechtigkeit.“

Quelle: wikipedia.org

Ungerechtigkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ungerechtigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ungerechtigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ungerechtigkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ungerechtigkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ungerechtigkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ungerechtigkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Ungerechtigkeit oder wie schreibtman Ungerechtigkeit, wie schreibt man Ungerechtigkeit bzw. wie schreibt ma Ungerechtigkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ungerechtigkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ungerechtigkeit richtig?, Bedeutung Ungerechtigkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".