Wie schreibt man Unglück?
Wie schreibt man Unglück?
Wie ist die englische Übersetzung für Unglück?
Beispielsätze für Unglück?
Anderes Wort für Unglück?
Synonym für Unglück?
Ähnliche Wörter für Unglück?
Antonym / Gegensätzlich für Unglück?
Zitate mit Unglück?
Erklärung für Unglück?
Unglück teilen?
Unglück {n} (Ereignis)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Unglück
🇩🇪 Unglück
🇺🇸
Misfortune
Übersetzung für 'Unglück' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Unglück.
Unglück English translation.
Translation of "Unglück" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Unglück
- Nachdem ein Unglück am Arbeitsplatz aufgetreten war, wurde eine sofortige Abbruchanweisung für den Betrieb gegeben.
- Viele Menschen haben immer noch den Aberglauben, dass schwarze Katzen Unglück bringen.
- Der Aberglaube besagt, dass das Brechen eines Spiegels sieben Jahre Unglück bringt.
- Manche Menschen meiden es, unter einer Leiter hindurchzugehen, da sie den Aberglauben haben, dass dies Unglück bringt.
- Der Aberglaube, dass das Klopfen auf Holz Unglück abwehrt, ist vielen bekannt.
- Manche Menschen haben den Aberglauben, dass abgeschnittene Haare Unglück bringen, wenn sie nicht verbrannt werden.
- Der Aberglaube, dass das Passieren eines Friedhofs Unglück bringt, hält sich hartnäckig.
- Manche Menschen meiden es, ihr Bett nach dem Aufstehen nicht zu machen, da sie den Aberglauben haben, dass dies Unglück bringt.
- Viele Menschen glauben immer noch an den Aberglauben, dass schwarze Katzen Unglück bringen.
- Viele Menschen halten es für einen Aberglauben, dass das Öffnen eines Regenschirms in Innenräumen Unglück bringt.
- Der Aberglaube besagt, dass das Brechen eines Spiegels sieben Jahre Unglück bringt.
- Menschen haben oft den Aberglauben, dass das Aufstellen einer Kuckucksuhr im Haus Unglück bringt.
- Der Aberglaube besagt, dass das Betreten eines Hauses mit dem linken Fuß Unglück bringt.
- Es gibt den Aberglauben, dass das Wechseln des Namens einer Person ihr Unglück bringt.
- Der Aberglaube besagt, dass das Spucken dreimal über die Schulter Unglück abwendet.
- Der Abfahrtsläufer hatte Glück im Unglück und kam ohne Verletzungen davon.
- In einem dramatischen Abgriff entdeckten die Rettungsschwimmer einen verunglückten Schwimmbeckenbesucher im See.
- Die Untersuchung der Unglücksstelle ergab, dass die Maschine bei einem unangemessenen Tempo abgehebelt hatte und keine sichere Abhebegeschwindigkeit erreicht war.
- Der Einsatz des Rettungshelikopters brachte Abhilfe für die verunglückte Familie.
- Der Rettungswagen musste durchs Umleitungsgerinne fahren, um an das Unglücksort zu gelangen.
- Die Auslenkung des Wagens aus der Straße war ein unglücklicher Unfall.
- Die Menschen konnten die Angst und Verwirrung in ihren Gesichtern ablesen, nachdem sie von dem Unglück gehört hatten.
- Das Abenteuer im alten Bergwerk war ein wahres Unglück für uns und den furchtbaren Greuel der Höhlenkrankheit!
- Nach dem Unglück wurde eine unabhängige Abordnung zur Untersuchung eingesetzt.
- Die Politiker gaben ihre offizielle Einschätzung der Situation nach dem Unglück ab.
- Wir legten ein langes und stabiles Abschleppseil herum, um den verunglückten Wagen von der Straße zu ziehen.
- Die Polizei rief ein Abschleppunternehmen, um das verunglückte Auto zu entfernen.
- Der Feuerwehrmann benutzte den Abschleppkran, um ein verunglücktes Auto aus einem Bruchstück herauszuziehen.
- Die Polizei brauchte den Abschleppkran, um die 5 Autos zu entfernen von der verunglückten Straße nach einem Raserunfall.
- Die Schleppstange war notwendig, um den verunglückten Wagen aufzubereiten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Unglück
🙁 Es wurden keine Synonyme für Unglück gefunden.
Ähnliche Wörter für Unglück
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Unglück gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Unglück
🙁 Es wurde kein Antonym für Unglück gefunden.
Zitate mit Unglück
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Unglück" enthalten.
„ Bürgerkrieg ist für beide Parteien ein Unglück. Denn das Verderben trifft Sieger und Besiegte in gleicher Weise.“
- Demokrit, Fragment 249
Verderben
„... dass wahrhaftig das Menschengeschlecht nicht aus dem Unglück herauskommen würde, bevor ein Schlag wahrer und echter Philosophen an die Staatsverwaltung gelangte, oder dann, bevor die regierenden Kreise in den Städten durch ein göttliches Wunder ernsthaft zu philosophieren begännen.“
- Platon über seinen politischen Werdegang im 7. Brief
Platon
„Allzu große Zartheit der Gefühle ist ein wahres Unglück.“
- Karl Julius Weber, Demokritos, 3,3: Das Modetemperament
Ungl
„Bürgerkrieg ist für beide Parteien ein Unglück. Denn das Verderben trifft Sieger und Besiegte in gleicher Weise.“
- Demokrit, Fragment 249
Krieg
„Das Leiden ist, von der einen Seite betrachtet, ein Unglück und, von der andern betrachtet, eine Schule.“
- Samuel Smiles, Der Charakter, 12. Kap.
Ungl
„Das Unglück der Dummen ist, dass sie das, was nicht dumm ist, für dumm halten.“
- Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 142
L
„Das Unglück derer, die nichts begreifen, ist, dass sie sich selbst für klug halten, so dass sie wahre Weisheit sicher nicht begreifen.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 242
Klugheit
„Das Unglück erreicht erst dann den Tiefpunkt, wenn die in greifbare Nähe gerückte praktische Möglichkeit des Glücks erblickt worden ist.“
- Elementarteilchen ISBN 2-290-35171-7
Michel Houellebecq
„Das Unglück hält sich nicht an Besuchstage.“
- Aus Südafrika
Afrikanische Sprichw
„Das Unglück ist ebenso wie der Ruhm imstande, Energien zu wecken.“
- Maurice Barrès, Der Appell an den Soldaten
Ruhm
„Das Unglück ist unser größter Lehrmeister.“
-
Honor
„Das ganze Unglück des Menschen liegt darin, daß er gezwungen war, zur Menschheit zu werden, oder daß er es zu spät wurde, als er schon unumstößlich in Völker, Rassen, Glauben, Stände und Klassen diferenziert war, in Reiche und Arme, Gebildete und Ungebildete, Herrschende und Unterworfene.“
- ''aus 'Wolf Meyert schreibt sein Werk' (1936) in: Karel Čapek: Der Krieg mit den Molchen (orig.: Válka s mloky), aus dem Tschechischen übersetzt von Eliška Glaserová, Berlin und Weimar 1975, S. 258''
Karel ?apek
„Das jüdische Volk wagt, einen unversöhnlichen Haß gegen alle Völker zur Schau zu tragen. Es empört sich gegen alle seine Meister, immer abergläubisch, immer gierig nach dem Gute anderer, immer barbarisch, kriechend im Unglück und frech im Glück.“
- Essai sur les Moeurs 42
Voltaire
„Dein eigenes Unglück ist dir nützlicher, als eines anderen Triumph.“
- Aus Bulgarien
Ungl
„Den Saamen legen wir in ihre Hände,
ob Glück, ob Unglück aufgeht, lehrt das Ende.“- Friedrich Schiller, Wallensteins Tod, I, 7 / Wallenstein
Gl
„Denn im Unglück altern die armen Sterblichen frühe.“
- Odyssee, 19. Gesang, 360 / Penelope
Homer
„Denn im Unglück altern die armen Sterblichen früher.“
- Homer, Odyssee
Ungl
„Denn im Unglück pflegen die Menschen früher zu altern.“
- Hesiod, Werke und Tage
Ungl
„Denn zuweilen ist dem Menschen Schmerz dienlicher als Gesundheit, Anspannung nützlicher als Ausspannung, Zurechtweisung förderlicher als Nachsicht. So wollen wir in guten Tagen nicht übermütig werden und im Unglück nicht verzagen und zusammenbrechen.“
- Gregor von Nazianz, Reden
Ungl
„Der Arzt soll und darf nichts anderes tun, als Leben erhalten, ob es ein Glück oder Unglück sei, ob es Wert habe oder nicht, dies geht ihn nichts an. Und maßt er sich einmal an, diese Rücksicht in sein Geschäft mit aufzunehmen, so sind die Folgen unabsehbar und der Arzt wird der gefährlichste Mensch im Staate.“
- Christoph Wilhelm Hufeland, Enchiridion medicum oder Anleitung zur medizinischen Praxis, 2. Auflage, Jonas, Berlin, 1836, S. 893-903
Gl
„Der Gerechten Wunsch muß doch wohl geraten, und der Gottlosen Hoffen wird Unglück.“
- ''''
Wunsch
„Der Kommunismus ist eine großartige Theorie. Das Unglück bestand darin, dass er sich verwirklichen ließ.“
- Ephraim Kishon, Undank ist der Welten Lohn
Kommunismus
„Der Mensch ist weder Engel noch Tier, und das Unglück will es, dass, wer einen Engel aus ihm machen will, ein Tier aus ihm macht. “
- Pensées VI, 358
Blaise Pascal
„Der Mund ist die Wurzel des Unglücks.“
- Aus Japan
Ungl
„Der Sonntag bringt Unglück, wenn man schafft.“
- Bauernweisheit (1.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Der große Mann ist ein öffentliches Unglück.“
- Lotte in Weimar (1939), Achtes Kapitel. (angeblich oder vorgeblich ein chinesisches Sprichwort; 1939 eine Anspielung auf Hitler, aber auch anwendbar auf Alexander den Großen, Karl den Großen, Friedrich den Großen, den großen Stalin.)
Thomas Mann
„Des Unglücks süße Milch, Philosophie.“
- William Shakespeare, Romeo und Julia
Philosophie
„Die Geschichte ist nicht viel mehr als eine Aufzählung der Verbrechen, Narrheiten und Unglücksfälle der Menschheit.“
- Edward Gibbon, Geschichte des Verfalls und Untergangs des Römischen Reiches
Geschichte
„Die Juden sind unser Unglück. Die Juden sind das Unglück der Völker Russlands. -'' Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Bestand RH 24-49-210“
-
Rudolf Konrad
„Die Leute befinden sich ganz wohl dabei. Sie haben Unglück; kann man mehr verlangen um gerührt, edel, tugendhaft oder witzig zu sein, oder um überhaupt keine Langeweile zu haben? - Ob sie nun an der Guillotine oder am Fieber oder am Alter sterben! Es ist noch vorzuziehen, sie treten mit gelenken Gliedern hinter die Kulissen und können im Abgehen noch hübsch gestikulieren und die Zuschauer klatschen hören.“
- Dantons Tod, Danton
Georg B
Erklärung für Unglück
Unglück (von mittelhochdeutsch gelücke als ‚Art, wie etwas schließt, ausgeht oder endet‘ bzw. ‚was gut ausläuft‘; vgl. englisch luck) bezeichnet sowohl einen anhaltenden emotionalen Zustand des Unglücklichseins, z. B. einen anhaltenden Gram, als auch etwas Unheil Bringendes, meist ein plötzlich hereinbrechendes, schlimmes Ereignis, und kann sich auf einen Unfall, eine Komplikation oder eine Katastrophe beziehen.
Quelle: wikipedia.org
Unglück als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unglück hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unglück" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.