Wie schreibt man Unschuld?
Wie schreibt man Unschuld?
Wie ist die englische Übersetzung für Unschuld?
Beispielsätze für Unschuld?
Anderes Wort für Unschuld?
Synonym für Unschuld?
Ähnliche Wörter für Unschuld?
Antonym / Gegensätzlich für Unschuld?
Zitate mit Unschuld?
Erklärung für Unschuld?
Unschuld teilen?
Unschuld {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Unschuld
🇩🇪 Unschuld
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Unschuld' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Unschuld.
Unschuld English translation.
Translation of "Unschuld" in English.
Scrabble Wert von Unschuld: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Unschuld
- Die Polizei verhörte den Verdächtigen, der eine rote Absprengkappe trug und behauptete unschuldig zu sein.
- Der berühmte Schauspieler hat vor Gericht sein Affentheater hingelegt, um seine Unschuld zu beweisen.
- Die Regierung hat eine umfassende Alibipolitik eingeführt, um ihre Unschuld in der Korruptionsaffäre zu beweisen.
- Die Opposition warf der Regierung vor, sie betreibe eine Alibipolitik, um ihre Unschuld zu beweisen.
- Sie nutzte die Allüren einer unschuldigen Frau, um sich zu verstecken.
- Der Richter hat das Verfahren im Amtsenthebungsverfahren eingestellt, da es Beweise für die Unschuld des Abgeordneten gab.
- Die Verteidigung ist sich sicher, dass der Angeklagte unschuldig ist und wird ihn bis zum Schluss verteidigen.
- Die deutsche Rechtsordnung kennt den Grundsatz der Unschuldsvermutung und des Anklagegrundsatz.
- Das Gericht muss die Anklage nach dem Grundsatz von Schuld und Unschuld bewerten, aber auch den Anklagegrundsatz berücksichtigen.
- Der Richter muss sicherstellen, dass das Verfahren transparent und den Grundsätzen von Unschuldsvermutung und Anklagegrundsatz entspricht.
- Der Grundsatz von Schuld und Unschuldsvermutung steht eng mit dem Anklagegrundsatz in Beziehung.
- Nach dem Anschein der Sache scheint er unschuldig zu sein, aber wir müssen noch weitere Beweise finden.
- Der Schüler muss beweisen, dass er unschuldig ist und seine Unbescholtenheit zeigt.
- Der Vorwurf des Betrugs wurde ihr nachgerüstet, aber sie behauptete die Unschuld.
- Er verteidigte sich gegen den Vorwurf des Veruntreuens öffentlicher Gelder und behauptete die Unschuld.
- Er gab vor, dass die Unterstellung seiner Taten falsch sei und er unschuldig ist.
- Die Anwältin war sicher, dass es kein Indiz für ihre Unschuld gab.
- Die Polizei meldete eine Fehlanzeige, nachdem sich der Verdächtige als unschuldig herausstellte.
- Sie wird wegen Falschanzeige vor Gericht stehen, um ihre Unschuld zu beweisen.
- Die Polizei hat die Ermittlungen gegen die Frau wegen Falschanzeige abgeschlossen und sie hat ihre Unschuld bestritten.
- Die Nacktheit in der Kunst soll oft das Unschuldigere aufweisen oder auch das Schöne des Leibes zeichnen.
- Die Darstellung der Nacktheit von Kindern ist oft ein kontroverses Thema, da es die körperliche Unschuld des Kindes thematisiert.
- Der Hochstapler verkaufte Falschspielzeug an unschuldige Kinder und machte damit viel Geld.
- Die Medien berichteten über die Bösartigkeit der Angriffe auf Unschuldige.
- Ein fehlerhafter Bombenabwurf hat unschuldige Zivilisten gefährdet, als sie gerade durch den Hafen gingen.
- Der Verdächtige, der als Brandstifter beschuldigt wird, hat seine Unschuld bestritten.
- Die Anwälte der angeblichen Briefbombenattentäterinnen behaupteten, ihre Mandanten seien unschuldig.
- Die Unschuldserklärung des verdächtigen Managers führte zu weiteren heftigen Briefeinwürfen.
- Die Unschuld der Kinder hat in jedem Fall ihre Daseinsberechtigung.
- Der Anwalt legte vor dem Gericht eine genaue und logische Beweisführung für die Unschuld seines Mandanten dar.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Unschuld
🙁 Es wurden keine Synonyme für Unschuld gefunden.
Ähnliche Wörter für Unschuld
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Unschuld gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Unschuld
🙁 Es wurde kein Antonym für Unschuld gefunden.
Zitate mit Unschuld
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Unschuld" enthalten.
„Auf irgendeine Weise fehlte es der Atmosphäre an Unschuld, an Zwanglosigkeit […] Man verstand bald, daß Politisches umging, die Idee der Nation im Spiel war.“
- Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis. Berlin: Fischer, 1930. S. 28
Thomas Mann
„Auf irgendeine Weise fehlte es der Atmosphäre an Unschuld, an Zwanglosigkeit… Man verstand bald, das Politisches umging, die Idee der Nation im Spiel war.“
- Thomas Mann, Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis. Berlin: Fischer, 1930. S. 28
Atmosph
„Besser man riskiert, einen Schuldigen zu retten, als einen Unschuldigen zu verurteilen.“
- Zadig oder Das Schicksal, Kap. 6
Voltaire
„Dass kein Unschuldiger und auch der Schuldige nur unter Wahrung aller seiner Persönlichkeits- und Verteidigungsrechte verurteilt werde, ist eine für die Rechtskultur eines Landes entscheidende, seine Rechtsstaatlichkeit mit konstituierende gesetzliche Forderung.“
- Claus Roxin, Festschrift für Ernst-Walter Hanack zum 70. Geburtstag am 30. August 1999 - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1999, S. 3
Recht
„Dass kein Unschuldiger und auch der Schuldige nur unter Wahrung aller seiner Persönlichkeits- und Verteidigungsrechte verurteilt werde, ist eine für die Rechtskultur eines Landes entscheidende, seine Rechtsstaatlichkeit mit konstituierende gesetzlicheForderung.“
- Claus Roxin, Festschrift für Ernst-Walter Hanack zum 70. Geburtstag am 30. August 1999 - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1999, S. 3
Gesetz
„Den Rechtsstaat macht aus, dass Unschuldige wieder frei kommen.“
- ''''
Wolfgang Sch
„Denn Kants Lehre bringt in jedem Kopf, der sie gefaßt hat, eine fundamentale Veränderung hervor, die so groß ist, daß sie für die geistige Widergeburt gelten kann. [...] Wer hingegen der Kantischen Philosophie sich nicht bemeistert hat, ist, was sonst er auch getrieben haben mag, gleichsam im Stande der Unschuld, nämlich in demjenigen natürlichen und kindlichen Realismus befangen geblieben, in welchem wir Alle geboren sind und der zu allem Möglichen, nur nicht zur Philosophie befähigt. [...] Die Kantische Lehre also wird man vergeblich irgend wo anders suchen, als in Kants eigenen Werken: diese aber sind durchweg belehrend, selbst da wo er irrt, selbst da wo er fehlt.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Vorreder zur zweiten Auflage
Immanuel Kant
„Der Scharfsinn der Polizei ist die Gabe, alle Menschen eines Diebstahls für fähig zu halten, und das Glück, dass sich die Unschuld mancher nicht erweisen lässt.“
- Karl Kraus, Fackel 264/265 25; Sprüche und Widersprüche
Polizei
„Die Gerechtigkeit behütet den Unschuldigen; aber die Gottlosigkeit bringt den Sünder zu Fall.“
- ''''
S
„Die Harmlosen kann man nicht tadeln, weil sie immer unschuldig sind. Man kann sie nur zügeln und ausmerzen. Die Unschuld ist eine Form des Wahnsinns.“
- Graham Greene, Der stille Amerikaner, Hamburg 1958, S. 148
Wahnsinn
„Die Unschuldsvermutung heißt im Kern, dass wir lieber zehn Schuldige nicht bestrafen als einen Unschuldigen zu bestrafen. Der Grundsatz kann nicht für die Gefahrenabwehr gelten.“
- Interview mit dem , Heft 17/2007
Wolfgang Sch
„Die Wahlphilosophie der Parlamentskandidaten besteht demnach einfach darin, dass sie ihrer linken Hand erlauben, nicht zu wissen, was ihre rechte Hand tut, und so waschen sie beide Hände in Unschuld. Ihre Hosentaschen zu öffnen, keine Fragen zu stellen und an die allgemeine Tugend der Menschheit zu glauben - das dient ihren Absichten am allerbesten.“
- Karl Marx, Wahlkorruption in England. MEW 3, S. 527, 1859
Unschuld
„Einen Unschuldigen zu töten, ist eine Sünde. Das ist, als würde man die ganze Welt töten.“
- Farah Pahlavi, Hamburger Abendblatt, Aus aller Welt, 24. April 2004,
S
„Es gibt keine Strafe, die hart genug wäre, bei diesen Nazi-bestien angewendet zu werden. Natürlich müssen bei der Vergeltung auch wieder die Unschuldigen mitleiden. 99% der deutschen Bevölkerung tragen mittelbar oder unmittelbar die Schuld an den heutigen Zuständen. Deshalb kann es nur heißen: ‘Mitgegangen - mitgehangen’. - Tagebucheintrag, 28. Oktober 1941“
-
Friedrich Kellner
„Es gibt keine Strafe, die hart genug würde, bei diesen Nazi-Bestien angewendet zu werden. Natürlich müssen bei der Vergeltung auch wieder die Unschuldigen mitleiden. 99% der deutschen Bevölkerung tragen mittelbar oder unmittelbar die Schuld an den heutigen Zuständen. Deshalb kann es nur heißen: ‘Mitgegangen - mitgehangen’. - Friedrich Kellner, Tagebucheintrag, 28. Oktober 1941“
-
Strafe
„Es gibt keine Strafe, die hart genug würde, bei diesen Nazi-Bestien angewendet zu werden. Natürlich müssen bei der Vergeltung auch wieder die Unschuldigen mitleiden. 99% der deutschen Bevölkerung tragen mittelbar oder unmittelbar die Schuld an den heutigen Zuständen. Deshalb kann es nur heißen: ‘Mitgegangen - mitgehangen’.“
- Friedrich Kellner, Tagebucheintrag, 28. Oktober 1941
Schuld
„Für jeden „Terroristen“, jeden „Handlanger“ der getötet wird, werden auch Hunderte unschuldiger Menschen getötet. Und an die Stelle von hundert Unschuldigen, die sterben mussten, treten wahrscheinlich ein paar künftige Terroristen.“
- von Arundhati Roy im SPIEGEL 44/01
Terror
„Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass mit Tests nicht alle leistungssteigernden Substanzen nachgewiesen werden können. Aber man kann eben nicht behaupten Armstrong habe gedopt wenn man keine Beweise dafür hat. Die Unschuldsvermutung gilt für alle - auch für Sportler!“
- ''Lothar Heinrich, Interview, 10. Juli 2006,
Substanz
„Jede Naivität läuft Gefahr, lächerlich zu werden, verdient es aber nicht, denn es liegt in jeder Naivität ein unreflektiertes Vertrauen und ein Zeichen von Unschuld.“
- Joseph Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen
Vertrauen
„Jedem das Seine geben: Das wäre die Gerechtigkeit wollen und das Chaos erreichen. Friedrich Nietzsche, Unschuld des Werdens 2, 613“
-
Gerechtigkeit
„Sie sahen nichts, sie wussten nichts — dennoch: um in Unschuld baden zu können, musste aus uns nicht Seife gemacht werden.“
- Elazar Benyoëtz, Treffpunkt Scheideweg. München: Carl Hanser, 1990, S. 13.
Unschuld
„Wer die Bitte bekümmerter Unschuld verachtet, wird einst selbst bitten und nicht erhört werden.“
- Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Wanderjahre
Verachtung
„Wer voller Unschuld ist, will nichts von Gnade wissen.“
- Johann Christoph Gottsched, Der sterbende Cato / Cato
Gnade
Erklärung für Unschuld
Unschuld bedeutet den Zustand eines unbefangenen oder unwissenden Menschen, der moralisch nicht als schuldig betrachtet oder der juristisch für schuldunfähig erklärt werden kann.
Mit Unschuld kann im religiösen Sinne auch ein Zustand einer wiedererlangten Schuldlosigkeit gemeint sein, etwa als Erlösung von Karma oder Sünde.
Quelle: wikipedia.org
Unschuld als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unschuld hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unschuld" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.