Wie schreibt man Unter-Druck-Setzung?
Wie schreibt man Unter-Druck-Setzung?
Wie ist die englische Übersetzung für Unter-Druck-Setzung?
Beispielsätze für Unter-Druck-Setzung?
Anderes Wort für Unter-Druck-Setzung?
Synonym für Unter-Druck-Setzung?
Ähnliche Wörter für Unter-Druck-Setzung?
Antonym / Gegensätzlich für Unter-Druck-Setzung?
Zitate mit Unter-Druck-Setzung?
Erklärung für Unter-Druck-Setzung?
Unter-Druck-Setzung teilen?
Unter-Druck-Setzung {f} [techn.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Unter-Druck-Setzung
🇩🇪 Unter-Druck-Setzung
🇺🇸
Pressurization
Übersetzung für 'Unter-Druck-Setzung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Unter-Druck-Setzung.
Unter-Druck-Setzung English translation.
Translation of "Unter-Druck-Setzung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Unter-Druck-Setzung
- Die Unter-Druck-Setzung in der Ökologie führt oft zu Schäden an den Pflanzen.
- Der Chemiker studierte die Mechanismen einer Unter-Druck-Setzung in Lösungsmitteln.
- Die Ingenieure entwickelten einen neuen Prozess zur Unter-Druck-Setzung von Materialien.
- Die Wissenschaftler entdeckten, dass eine Unter-Druck-Setzung in der Atmosphäre zu Klimawandel beiträgt.
- Die Industrie nutzt Unter-Druck-Setzungstechniken, um Wasserstoff zu separieren.
- In der Physik beschäftigen sich Wissenschaftler mit der Theorie der Unter-Druck-Setzung.
- Die Biologen untersuchten die Auswirkungen einer Unter-Druck-Setzung auf Mikroorganismen.
- Das Unternehmen investiert in Forschung und Entwicklung von Unter-Druck-Setzungsanlagen.
- Die Physiker entwickelten ein neues Modell zur Beschreibung von Unter-Druck-Setzungen in der Materie.
- Die Ingenieurin erforschte die Möglichkeiten einer Unter-Druck-Setzung bei der Reinigung von Schadstoffen.
- In der Medizin werden bestimmte Prozeduren mit Unter-Druck-Setzung angewendet, um Gewebe zu reinigen.
- Der Umweltaktivist kritisierte die Praxis von Unternehmen, die zur Unter-Druck-Setzung führen.
- Die Forscher identifizierten eine neue Möglichkeit der Unter-Druck-Setzung, bei der kein Energie verbraucht wird.
- In der chemischen Industrie werden Unter-Druck-Setzungsverfahren verwendet, um reine Substanzen herzustellen.
- Die Wissenschaftler entwickelten ein neues Gerät zur Überwachung von Unter-Druck-Setzungen in verschiedenen Bereichen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Unter-Druck-Setzung
- Zerspanung
- Bearbeitungsfehler
- Überformen
- Überbelastung
- Spannungskrümmung
- Schädigung unter Druck
- Kalt- oder Wärmezerstörung (je nach Temperatur)
- Bruch durch übermäßigen Druck
- Druckspannungsschaden
- Materialdeformation unter Druck
- Zerpressen
- Plastische Verformung
- Rissbildung unter Spannung
- Fehlbelastung
- Dreh- und Spannungsbruch (je nach Typ des Materials)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Unter-Druck-Setzung
- Kaverne (eine Höhle oder ein Loch, das durch den Druck von oben entsteht)
- Riss (ein Verbindungsbild zwischen zwei Teilen einer Substanz, oft durch mechanischen Druck verursacht)
- Spalte (eine Aufbiegung in der Erdoberfläche, oft durch die Bewegungen unterirdischer Flüssigkeiten oder Gase verursacht)
- Senke (eine tiefe Stelle in der Erdoberfläche, oft durch die Setzung von Sedimenten im Untergrund entstanden)
- Absinken (der Prozess, bei dem sich ein Material durch den Druck von oben absetzt oder absinkt)
- Schrumpfen (der Prozess, bei dem sich ein Material aufgrund des Drucks von außen zusammenzieht)
- Komprimieren (den Prozess, bei dem ein Gas oder ein Fluid unter hohem Druck komprimiert wird)
- Kompaktieren (der Prozess, bei dem Materialien durch Druck verdichtet werden)
- Verdichten (das Ergebnis eines Komprimierungsprozesses)
- Zusammenfallen (ein Begriff für den Vorgang, bei dem zwei oder mehrere Gegenstände durch den Druck von außen zusammenfallen)
- Sacken (der Prozess, bei dem ein Material sich unter dem Einfluss des Schweres und des Drucks zusammenzieht)
- Ziehen (ein Vorgang, bei dem sich zwei oder mehrere Gegenstände durch den Druck von außen auseinander ziehen)
- Quellen (der Prozess, bei dem Wasser oder ein anderes Fluid aus der Erde aufsteigt)
- Eindringen (der Prozess, bei dem Flüssigkeit oder Gas in eine Pore oder einen Riss eindringt)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Unter-Druck-Setzung
🙁 Es wurde kein Antonym für Unter-Druck-Setzung gefunden.
Zitate mit Unter-Druck-Setzung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Unter-Druck-Setzung gefunden.
Erklärung für Unter-Druck-Setzung
Keine Erklärung für Unter-Druck-Setzung gefunden.
Unter-Druck-Setzung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unter-Druck-Setzung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unter-Druck-Setzung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.