Wie schreibt man Unternehmen?
Wie schreibt man Unternehmen?
Wie ist die englische Übersetzung für Unternehmen?
Beispielsätze für Unternehmen?
Anderes Wort für Unternehmen?
Synonym für Unternehmen?
Ähnliche Wörter für Unternehmen?
Antonym / Gegensätzlich für Unternehmen?
Zitate mit Unternehmen?
Erklärung für Unternehmen?
Unternehmen teilen?
Unternehmen {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Unternehmen
🇩🇪 Unternehmen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Unternehmen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Unternehmen.
Unternehmen English translation.
Translation of "Unternehmen" in English.
Scrabble Wert von Unternehmen: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Unternehmen
- Die Bilanzskandale und Unternehmenskrisen der jüngsten Vergangenheit haben die Diskussion über eine zweckadäquate Ausgestaltung der bilanziellen Risikovorsorge und der außerbilanziellen Risikoberichterstattung neu entfacht.
- "Es gibt eine Herdenmentalität", erklärte Richard Chambers, bei J.P. Morgan Chase & Co. für das europaweite Investmentfonds- Marketing verantwortlich. "Wenn die Preisspanne in einem bestimmten Land größer ist, dann langen die Unternehmen mit Freuden z
- Sie vermitteln Waren zwischen Unternehmen auf allen Wirtschaftsstufen.
- Durch ein effektives Marketingkonzept konnte das Unternehmen seine Produkte bekannt machen und sie in kurzer Zeit groß machen.
- In unserem Unternehmen gibt es verschiedene Betriebsbereiche, darunter auch den A-Betrieb.
- Das Unternehmen investiert regelmäßig in den Ausbau des A-Betriebs.
- Der A-Betrieb hat sich in den letzten Jahren zu einem international führenden Unternehmen entwickelt.
- Die A-bewerteten Unternehmen zeichnen sich durch ihre nachhaltige Geschäftspraxis aus.
- Die Bauunternehmen müssen Ergänzungsanträge stellen, um geänderte Baupläne umzusetzen.
- Der Designer hat einige Ergänzungsvorschläge für das Logo des Unternehmens vorgeschlagen.
- Das Unternehmen gab eine offizielle Abandonerklärung für die geplante Übernahme ab.
- Nach vielen vergeblichen Versuchen, das Projekt zu retten, gab das Unternehmen eine Abandonerklärung ab.
- Die Abandonerklärung des Angestellten führte dazu, dass er ohne Entschädigung aus dem Unternehmen ausschied.
- Die Abandonerklärung des Kunden bedeutete, dass das Unternehmen einen anderen Käufer finden musste.
- Das Unternehmen hat beschlossen, das Projekt Abandonrevers fortzusetzen.
- Das Unternehmen hat beschlossen, seine Pläne Abandonrevers zu überdenken.
- Das Unternehmen setzt auf automatisierte Abarbeitungsmechanismen, um zeitliche Verzögerungen zu minimieren.
- Die Bearbeitungsdauer für die Zahlung des Gehalts variiert je nach Unternehmen.
- In unserem Unternehmen beträgt der Abarbeitungszyklus für Kundenaufträge durchschnittlich zwei Wochen.
- Der Abarbeitungszyklus für monatliche Berichte beträgt in unserem Unternehmen vier Arbeitstage.
- Das Unternehmen bietet verschiedene Varianten seiner Produktlinie an, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
- Das Unternehmen bietet verschiedene Varianten von Abonnementpaketen an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
- Der Abbau von Bürokratie ist ein wichtiges Ziel vieler Unternehmen und Regierungen.
- Das Unternehmen plant den Abbau von Überstunden, um die Work-Life-Balance der Mitarbeiter zu verbessern.
- Durch den gezielten Abbau von Schulden konnte das Unternehmen wieder auf soliden finanziellen Grundlagen arbeiten.
- Eine ineffiziente Bürokratie kann den Fortschritt und die Effizienz eines Unternehmens abbauen.
- Durch den Abbau von Hemmnissen können Unternehmen effizienter arbeiten.
- Durch den Abbau von Handelshemmnissen können Unternehmen leichter auf internationalen Märkten agieren.
- Die Gewinnung von Informationen aus Big Data ist für Unternehmen im digitalen Zeitalter essentiell.
- Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Förderungsmaßnahmen für seine Mitarbeiter an.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Unternehmen
🙁 Es wurden keine Synonyme für Unternehmen gefunden.
Ähnliche Wörter für Unternehmen
- unternahmen
- unternähmen
- unternähmest
- unternähmet
- unternähme
- unternahmst
- unternahmt
- unternahm
- unternehmend
- Unternehmens
- unternehmest
- unternehmet
- unternehme
- unternehmt
- unternimmst
- unternimmt
- unternimm
- unternommen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Unternehmen
🙁 Es wurde kein Antonym für Unternehmen gefunden.
Zitate mit Unternehmen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Unternehmen" enthalten.
„Auch das Leben, das junge und zarte Leben, aus der vertrauten Dunkelheit, aus der kuschelnden Wärme des mütterlichen Schoßes in die große, die fremde Welt entlassen, wie schrumpft es zusammen und geht es zurück, wie zögert es von Abneigung und Unlust, dieses Unternehmen, das man ihm anbietet zu akzeptieren.“
- Bruno Schulz, Traktat über die Mannequins, in: Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen, (orig.: Sklepy Cynamonowe, Sanatorium pod Klepsydra, Kometa, Kraków 1964), aus dem Polnischen übersetzt von Josef Hahn, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-596-25066-8, Vorsatz zum Nachwort von F. Bondy, S. 344
Mutter
„Das Problem [...] ist die öffentliche Wahrnehmung, was man als Grüne tun darf und was nicht. Ökobrot backen ist okay, in der Wirtschaft tätig zu sein nicht.“
- Andrea Fischer, über die Partei Bündnis 90/Die Grünen, Stern Nr. 27/2008 vom 26. Juni 2008, S. 134; gemeint ist auch Fischers Tätigkeit als Unternehmensberaterin
Brot
„Der Tag ist nicht weit, an dem das ökonomische Problem in die hinteren Ränge verbannt werden wird, dort, wohin es gehört. Dann werden Herz und Kopf sich wieder mit unseren wirklichen Problemen befassen können - den Fragen nach dem Leben und den menschlichen Beziehungen, nach der Schöpfung, nach unserem Verhalten und nach der Religion.“
- "First Annual Report of the Arts Council (1945-1946)" zitiert von Andreas Weber in: Biokapital, Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 7 - und von Hans H. Hinterhuber et. al. in: Servant leadership : Prinzipien dienender Unternehmensführung - Berlin : Erich Schmidt 2007. (Kolleg für Leadership und Management ; Band 3), ISBN 978-3-503-09785-2 -
John Maynard Keynes
„Die verantwortungslosen Heuschreckenschwärme, die im Vierteljahrestakt Erfolg messen, Substanz absaugen und Unternehmen kaputtgehen lassen, wenn sie sie abgefressen haben. Kapitalismus ist keine Sache aus dem Museum, sondern brandaktuell.“
- DER SPIEGEL, Nr.19, 9. Mai 2005, Seite 190
Franz M
„Ein Unternehmen kann nur mit Optimismus geführt werden“
- Diehl Konzern
Werbespr
„Ein Unternehmen kann nur mit Optimismus geführt werden.“
- Werbespruch, Diehl Konzern
Optimismus
„Entscheidend bleibt, dass in einer marktwirtschaftlichen Ordnung die letzten Entscheidungen im Unternehmen vom Eigentum getroffen werden müssen. Bindet man die Unternehmensleitung in ihrer Entscheidungsfreiheit an die Arbeitnehmerseite und insbesondere an die Gewerkschaft, so kippt das Gleichgewicht der sozialen Kräfte um.“
- Hanns-Martin Schleyer, zitiert bei unter der Überschrift »Mit ganzer Macht die Arbeitgeberinteressen vertreten«
Unternehmen
„Es gilt als ganz normal und selbstverständlich, dass ein Abgeordneter neben seinem Einkommen, das er vom Steuerzahler bezieht, auch noch Einkommen von an der Gesetzgebung interessierten Unternehmen oder Verbänden bezieht, sich also quasi in die bezahlten Dienste eines Lobbyisten begibt, das gilt als ganz normal, obwohl es eigentlich ein Skandal ist.“
- ''Hans Herbert von Arnim in Kontraste - Das Magazin aus Berlin vom 1. August 2002: Lobbyisten ohne Skrupel - Wie unabhängig sind Politiker?
Politiker
„Ich finde es wichtig und richtig, Strategien selbst umzusetzen, und kann jedem Unternehmen nur empfehlen, keinen Bruch zwischen Entwurf und Realisierung zuzulassen.“
- im Interview, , 17. September 2005
R
„Ich glaube, daß das 21. Jahrhundert sich wieder dem Menschen und seinen eigentlichen Bedürfnissen zuwenden wird. Was Unternehmen heute planen und morgen investieren, sind die Ergebnisse von übermorgen und bestimmt die Rahmenbedingungen für unser gesellschaftliches Leben. Das bedeutet, daß Unternehmen die Gesellschaft nie aus den Augen verlieren dürfen. Nur durch eine neu zu belebende ethische Grundhaltung läßt sich ein Ausgleich zwischen den Ansprüchen aller herbeiführen.“
- Wie ein Vogel im Aquarium. Aus dem Leben eines Managers, S.253, Rowohlt - Berlin Verlag GmbH, Berlin, 1996; ISBN 3-87134-281-5
Daniel Goeudevert
„Ich glaube, daß das 21.Jahrhundert sich wieder dem Menschen und seinen eigentlichen Bedürfnissen zuwenden wird. Was Unternehmen heute planen und morgen investieren, sind die Ergebnisse von übermorgen und bestimmt die Rahmenbedingungen für unser gesellschaftliches Leben. Das bedeutet, daß Unternehmen die Gesellschaft nie aus den Augen verlieren dürfen. Nur durch eine neu zu belebende ethische Grundhaltung läßt sich ein Ausgleich zwischen den Ansprüchen aller herbeiführen.“
- Daniel Goeudevert, Wie ein Vogel im Aquarium. Aus dem Leben eines Managers, S.253
Gesellschaft
„Ich mache mir Sorgen wegen Microsoft. Sie haben gesagt, sie wollten Google wirklich kaputtmachen. Und es kommt mir vor, als sei ihr Weg gepflastert mit vielen Unternehmensleichen.“
- Sergei Michailowitsch Brin, manager magazin, Heft 5/2006,
„Ihr seid alle Idioten zu glauben, aus Eurer Erfahrung etwas lernen zu können, ich ziehe es vor, aus den Fehlern anderer zu lernen, um eigene Fehler zu vermeiden.“
- zitiert im Vorwort von "Das PIMS-Programm. Strategien und Unternehmenserfolg." von Robert D. Buzzell, Bradley T. Gale, Wiesbaden 1989. ISBN 3-409-13343-7
Otto von Bismarck
„In der sozialen Marktwirtschaft müssen wir einen Ausgleich zwischen Kapital und Arbeit finden, und dieses Bemühen lassen viele Unternehmen heute vermissen.“
- Müntefering: Wirtschaft sollte dieses Jahr halbe Million Arbeitsplätze schaffen, 6. Mai 2005, SPD-Archiv,
Wendelin Wiedeking
„In einem Unternehmen wie diesem sollten die Entscheidungen von den aktiven Einsatzkräften getroffen werden und nicht von den Buchhaltern. Wenn man etwas bauen will, dann sollten die Ingenieure entscheiden, wie die Firma läuft. Und in einem Unternehmen entscheiden die Kämpfer, was sie benötigen, und die Buchhalter haben auszurechnen, wie sie das im Budget unterbringen. Da gibt es immer Gerangel, aber die produzierende Gruppe eines Unternehmens trifft die Entscheidungen.“
- Tom Clancy, Befehl von oben
Unternehmen
„Manche Finanzinvestoren verschwenden keinen Gedanken an die Menschen, deren Arbeitsplätze sie vernichten - Sie bleiben anonym, haben kein Gesicht, fallen wie Heuschreckenschwärme über Unternehmen her, grasen sie ab und ziehen weiter. Gegen diese Form von Kapitalismus kämpfen wir.“
- Bild, 16. April 2005
Franz M
„Manche Finanzinvestoren verschwenden keinen Gedanken an die Menschen, deren Arbeitsplätze sie vernichten - sie bleiben anonym, haben kein Gesicht, fallen wie Heuschreckenschwärme über Unternehmen her, grasen sie ab und ziehen weiter. Gegen diese Form von Kapitalismus kämpfen wir.“
- Franz Müntefering, Bild am Sonntag, 17. April 2005
Heuschrecke
„Verantwortliche Manager müssen auch Fehler machen können. Sind sie nicht bereit, auch mal Fehlschläge zu riskieren, führen sie ein Unternehmen zum Stillstand.“
- Dieter Zetsche, Stern Nr. 22/2007 vom 24. Mai 2007, S. 158
Fehler
„Von dem Gedanken, eine schlagkräftige Organisation zu schaffen, bin ich bald wieder abgekommen, weil ein solches Unternehmen nicht zeitgegeben ist. Ich hatte diesen Gedanken im Anfang des Januar 1943 nur ganz flüchtig gefaßt. Ich habe darüber mit niemanden gesprochen und es ist nicht der geringste Versuch zur Bildung einer solchen Organisation unternommen worden.“
- Verhörungsprotokolle, München, 20. Februar 1943, Bundesarchiv Berlin, ZC 13267, Bd. 2,
Hans Scholl
„Wenn ich die gleiche Entrüstung erlebt hätte, als Helmut Kohl seine Deals mit Leo Kirch gemacht hat, würde ich ihre Empörung über Gerhard Schröders Übereinkunft mit Gasprom herzlich gern teilen. So aber halte ich das für eine etwas künstliche Aufregung.“
- Kurt Beck auf die Frage, ob er Schröders Wechsel in den Aufsichtsrat eines Unternehmens, dem er in seiner Amtszeit zu einem Geschäft verholfen hat, für sauber halte, DER SPIEGEL, 15. April 2006
Helmut Kohl
„Wer zu spät an die Kosten denkt, ruiniert sein Unternehmen. Wer immer zu früh an die Kosten denkt, tötet die Kreativität.“
- Philip Rosenthal (31.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„[...] Probleme der Bürokratie gibt es nicht nur in öffentlichen Einrichtungen. Bürokratie gibt es auch anderswo, auch in großen Unternehmen. [...] Deshalb ist die Privatisierung öffentlicher Aufgaben kein geeignetes Mittel zum Abbau von Bürokratie.“
- Regierungsansprache 1980, Plenarprotkoll des Landtags NRW 9/2, 4.6.1980, S. 28,
Johannes Rau
Erklärung für Unternehmen
Ein Unternehmen (oder eine Unternehmung), auch Firma genannt, ist eine wirtschaftlich selbständige Organisationseinheit, die mit Hilfe von Planungs- und Entscheidungsinstrumenten Markt- und Kapitalrisiken eingeht und sich zur Verfolgung des Unternehmenszweckes und der Unternehmensziele eines oder mehrerer Betriebe bedient.
Quelle: wikipedia.org
Unternehmen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unternehmen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unternehmen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.