Wie schreibt man Unterstützungsfeuer?
Wie schreibt man Unterstützungsfeuer?
Wie ist die englische Übersetzung für Unterstützungsfeuer?
Beispielsätze für Unterstützungsfeuer?
Anderes Wort für Unterstützungsfeuer?
Synonym für Unterstützungsfeuer?
Ähnliche Wörter für Unterstützungsfeuer?
Antonym / Gegensätzlich für Unterstützungsfeuer?
Zitate mit Unterstützungsfeuer?
Erklärung für Unterstützungsfeuer?
Unterstützungsfeuer teilen?
Unterstützungsfeuer {n} [mil.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Unterstützungsfeuer
🇩🇪 Unterstützungsfeuer
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Unterstützungsfeuer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Unterstützungsfeuer.
Unterstützungsfeuer English translation.
Translation of "Unterstützungsfeuer" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Unterstützungsfeuer
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Unterstützungsfeuer gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Unterstützungsfeuer
🙁 Es wurden keine Synonyme für Unterstützungsfeuer gefunden.
Ähnliche Wörter für Unterstützungsfeuer
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Unterstützungsfeuer gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Unterstützungsfeuer
🙁 Es wurde kein Antonym für Unterstützungsfeuer gefunden.
Zitate mit Unterstützungsfeuer
🙁 Es wurden keine Zitate mit Unterstützungsfeuer gefunden.
Erklärung für Unterstützungsfeuer
Unterstützungsfeuer ist ein militärischer Begriff für taktischen Beschuss der gegnerischen Stellungen, wobei es weniger darauf ankommt, den Gegner direkt zu treffen, als ihn in seiner Deckung zu halten. Damit werden gegnerische Operationen unterbunden oder zumindest behindert, und eigene Aktionen wie Angriffe oder Rettung von Verwundeten werden ermöglicht.
Der Begriff „Feuerschutz“ wird in diesem Zusammenhang meist bei Verwendung von Handfeuerwaffen benutzt.
Unterstützungsfeuer kann von Maschinengewehr-Stellungen, Artillerie oder sogar aus der Luft mittels Kampfflugzeugen gegeben werden. Auch ein Beschuss von Kriegsschiffen her ist möglich. Besonders bei Artilleriefeuer sowie Luft- und Seeunterstützung ist es wichtig, dass der Standort (Koordinaten) der zu beschießenden Stellungen genau ermittelt wird, damit das Feuer ins Ziel geht und nicht eigene Stellungen oder Nicht-Kombattanten gefährdet.
In der Bundeswehr wird im infanteristischen Bereich zwischen „Feuerschutz“ und „Deckungsfeuer“ unterschieden. „Feuerschutz“ bedeutet hierbei, dass die feindliche Stellung beobachtet wird (für die Dauer eigener Bewegung) und erst bei beobachteter feindlicher Aktivität gezielt das Feuer eröffnet wird. „Deckungsfeuer“ hingegen bedeutet einen sofortigen, durchgehenden (für die Dauer eigener Bewegung) Beschuss der feindlichen Stellung ohne Bezug auf tatsächliche Feindaktivität, um den Gegner in Deckung zu zwingen.
Quelle: wikipedia.org
Unterstützungsfeuer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unterstützungsfeuer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unterstützungsfeuer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.