Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Unvermögen

🇩🇪 Unvermögen
🇺🇸 Inability

Übersetzung für 'Unvermögen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Unvermögen. Unvermögen English translation.
Translation of "Unvermögen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Unvermögen

  • In vielen Fällen ist die Arbeitsscheu nicht durch Mangel an Motivation oder Faulheit verursacht, sondern durch tatsächliches Unvermögen.
  • Einige Gewerkschaftsgegner sahen in den Streiks nur einen Ausfluss von Arroganz und Unvermögen bei den Arbeitnehmern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Unvermögen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Unvermögen gefunden.

Ähnliche Wörter für Unvermögen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Unvermögen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Unvermögen

🙁 Es wurde kein Antonym für Unvermögen gefunden.

Zitate mit Unvermögen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Unvermögen" enthalten.

„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.“

- Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?

Immanuel Kant

„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen.“

- Immanuel Kant, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? (1784), Aufsatz

Verstand

„Da wir dem Leben keine Schönheit abzuringen vermögen, sollten wir zumindest versuchen, unserem Unvermögen Schönheit abzuringen.“

- Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares

Sch

„Macht wollen sie und zuerst das Brecheisen der Macht, viel Geld - diese Unvermögenden!“

- 1. Teil; Vom neuen Götzen, oft umschrieben als: "Geld ist das Brecheisen der Macht."

Friedrich Nietzsche

Erklärung für Unvermögen

Unmöglichkeit ist ein Begriff des deutschen Schuldrechts. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) definiert den Rechtsbegriff Unmöglichkeit nicht, vielmehr setzt es ihn als bekannt voraus (§ 275 BGB). Unterschieden werden die (objektive) Unmöglichkeit und das (subjektive) Unvermögen. Objektive Unmöglichkeit liegt vor, wenn die Leistung aus tatsächlichen oder rechtlichen Gründen von niemandem erbracht werden kann. Bei Nichteinhaltung der Leistungszeit tritt Unmöglichkeit dann ein, wenn die geschuldete Leistung nicht mehr erbracht werden kann oder für den Gläubiger sinnlos geworden ist. Demgegenüber liegt subjektives Unvermögen vor, wenn die Leistung von einem Dritten erbracht werden kann, nicht aber vom Schuldner. Rechtlich wird das nachträgliche Unvermögen der Unmöglichkeit gleichgestellt. Nach dem Rechtsgrundsatz impossibilium nulla est obligatio erlischt mit der Unmöglichkeit auch die Verpflichtung zur Leistung. Das bedeutet, dass der Schuldner seine Verpflichtung, beispielsweise die Eigentumsverschaffung durch Übergabe eines verkauften, aber nach Vertragsschluss dem Verkäufer gestohlenen Fernsehers, nicht mehr zu erfüllen hat. Wird der Schuldner von seiner Leistungspflicht befreit, dann hat er im Gegenzug regelmäßig auch keinen Anspruch auf die Gegenleistung (§ 326 Abs. 1 BGB). Insoweit gilt der Grundsatz: „Ohne Leistung keine Gegenleistung“. Ist ein Schuldner wegen Unmöglichkeit von der Erfüllung befreit, besteht der Vertrag trotzdem weiter. Praktisch kann dies insbesondere bedeuten, dass den befreiten Schuldner weitere Vertragspflichten wie Schadensersatzpflichten treffen können.

Quelle: wikipedia.org

Unvermögen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unvermögen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unvermögen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Unvermögen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Unvermögen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Unvermögen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Unvermögen, Verwandte Suchbegriffe zu Unvermögen oder wie schreibtman Unvermögen, wie schreibt man Unvermögen bzw. wie schreibt ma Unvermögen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Unvermögen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Unvermögen richtig?, Bedeutung Unvermögen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".