Wie schreibt man Uroma?
Wie schreibt man Uroma?
Wie ist die englische Übersetzung für Uroma?
Beispielsätze für Uroma?
Anderes Wort für Uroma?
Synonym für Uroma?
Ähnliche Wörter für Uroma?
Antonym / Gegensätzlich für Uroma?
Zitate mit Uroma?
Erklärung für Uroma?
Uroma teilen?
Uroma {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Uroma
🇩🇪 Uroma
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Uroma' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Uroma.
Uroma English translation.
Translation of "Uroma" in English.
Scrabble Wert von Uroma: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Uroma
- Der Verwaltungsrat beschloss, den Ablauf von überflüssiger Büromaterialien zu reduzieren.
- Ich bin auf der Suche nach einer robusten und stabilen Aktenklammer für meine Büromaterialien.
- Die Anbieter von Büromaterialien sollten ihre Preise nicht erhöhen.
- Die Gattung Sauromalus umfasst verschiedene Arten von Chuckwallas.
- Der Sauromalus slevini ist eine weitere Art von Chuckwallas in Amerika.
- Die Chuckwallas der Gattung Sauromalus sind bekannt für ihre Fähigkeit zu laufen.
- Der Name Sauromalus leitet sich aus dem griechischen Wort "sauros" ab, was so viel bedeutet wie "Echse", und ist eng verbunden mit der Gattung der Chuckwallas.
- Der Sauromalus slevini ist eine Art von Chuckwallas, die in Arizona lebt.
- Durch die Dematerialisierung von Büromaterialien können Ressourcen geschont werden.
- Die Bewertungen zeigen, dass der Billiganbieter für Büromaterial sehr beliebt ist.
- Die moderne Büromaschine verwendet einen neuen Büchsenöffner, um die Dokumente effizient zu öffnen.
- Der Stapler auf dem Tisch ist ein wichtiger Teil der Büromaschinerie.
- Wir haben einen Stapler für unsere Büromaterialien benötigt.
- Ich brauche den Ablagekorb, um meine Büromaterialien zu organisieren.
- Im Ablagemagazin wurden alte Computer und Büromaschinen angeboten.
- Im Ablagemagazin fanden wir viele gute Angebote auf gebrauchte Büromaschinen.
- Im Ablagemagazin fanden wir viele gute Angebote auf gebrauchte Büromaschinen und -bedarf.
- Der neue Schrank wird als Ablageort für mein Büromaterial fungieren.
- Die neue Schreibtisch-Arbeitsfläche bietet Platz für alle meine Büromaterialien.
- Der Armreif ihrer Oma war ein Geschenk von ihrer Uroma.
- In der Artikelgruppe "Bürobedarf" finden Sie verschiedene Schreibwaren und Büromaterialien.
- Sie muss ein Depot für die Büromaterialien eingerichtet haben.
- Der Aufdrucktyp auf der Büromatratze war zu klein und daher unlesbar.
- Die öffentliche Hand erließ eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für die Beschaffung von Büromaterialien.
- Der Ausfall einer der Mitarbeiterinnen führte zur Einstellung einer Aushilfsmarke für die Büromanagement-Abteilung.
- Die Schule benötigt neue Büromaterialien und Ausrüstung für den Unterricht.
- Die Ausschreibung zur Lieferung von Büromaterialien endet nächsten Freitag.
- Wir müssen einen neuen Verteiler für unsere Büromaterialien einrichten, damit alle Mitarbeiter Zugriff darauf haben.
- Wir benötigen einen Verteiler für das Büromaterial.
- Der Datenträgeretikettendrucker ist ein wichtiger Bestandteil unseres Büromaterials.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Uroma
🙁 Es wurden keine Synonyme für Uroma gefunden.
Ähnliche Wörter für Uroma
- Uromas
Antonym bzw. Gegensätzlich für Uroma
🙁 Es wurde kein Antonym für Uroma gefunden.
Zitate mit Uroma
🙁 Es wurden keine Zitate mit Uroma gefunden.
Erklärung für Uroma
Urgroßeltern bezeichnet die 3. Vorfahrengeneration einer Person: die Eltern ihrer Großeltern, vier Urgroßmütter und vier Urgroßväter, auch Uroma und Uropa genannt. Ururgroßeltern bezeichnet die 4. Vorfahrengeneration einer Person: die 16 Elternteile ihrer Urgroßeltern, acht Ururgroßväter und acht Ururgroßmütter.
Das folgende Schaubild veranschaulicht die 4 Generationen der direkten Vorfahren einer Person (in der Verwandtschaftsforschung verallgemeinernd Ego oder Proband genannt), unterschieden in mutter- und in vaterseitig (matri- und patri-laterale Verwandtschaft):
Die Person ihrerseits ist ein Urenkelkind ihrer Urgroßeltern, zwischen ihnen liegt ein Abstand von 3 Generationen. Aus der Sicht ihrer Ururgroßeltern ist sie ein Ururenkelkind, mit 4 Generationen Abstand. Rechtlich gesehen sind Urgroßeltern Verwandte dritten Grades (drei „vermittelnde Geburten“), und Ururgroßeltern vierten Grades. Für das deutsche Ehe- und Erbrecht ist es von Bedeutung, dass zwischen der Person und ihren Urgroßeltern 3 vermittelnde Geburten liegen.
Alle Ur…großeltern, Eltern, Kinder und Enkel einer Person sind in direkter, „gerader Linie“ miteinander verwandt, weil die einen von den anderen biologisch abstammen (Blutsverwandtschaft), oder weil sie rechtlich anerkannt wurden (Adoption, Vaterschaftsanerkennung, Geburt nach fremder Eizellspende). Alle Geschwister der Vorfahren sowie eigene Brüder und Schwestern wären Seitenverwandte (kollaterale Verwandtschaft), weil die Person nicht von ihnen abstammt.
Eine Person hat weniger als 8 Urgroßeltern und 16 Ururgroßeltern, wenn ihre Eltern, Großeltern oder Urgroßeltern (Halb-)Geschwister sind (siehe auch Geschwisterheirat, Verwandtenheirat, entsprechender Ahnenschwund) – oder mehr als 8 beziehungsweise 16 im Falle einer Adoption, weil es dann neben den biologischen noch andere rechtliche Ur- oder Ururgroßeltern gibt.
Die Wortbildung über die Vorsilbe Ur- („am Anfang, ursprünglich“) lässt sich in die Vergangenheit fortsetzen zu den Urururgroßeltern, Ururururgroßeltern und so fort. Dabei kann die Anzahl der entsprechenden Vorfahren mit folgender Formel berechnet werden: 4 × 2 hoch Anzahl der „ur“ (mit dem großgeschriebenen „Ur“ am Wortanfang). In der Genealogie (Familiengeschichtsforschung) wurden verschiedentlich veränderte Bezeichnungen vorgeschlagen, um nur einmal die Silbe Ur- in jeder Benennung zu haben, beispielsweise „Alteltern“ als kürzere Form von „Ururgroßeltern“ (siehe dazu Generationsbezeichnungen).
Die Geschwister von Uroma oder Uropa sind Urgroßtanten und Urgroßonkel. Andere Kinder von Uroma oder Uropa, also Geschwister der Großeltern, sind Großonkel und Großtanten.
Quelle: wikipedia.org
Uroma als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Uroma hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Uroma" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.