Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Völlerei

🇩🇪 Völlerei
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Völlerei' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Völlerei. Völlerei English translation.
Translation of "Völlerei" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Völlerei

  • Die Völlerei war ein großes Problem in unserem Dorf.
  • Seine Völlerei kostete uns jede Menge Geld.
  • Durch die Völlerei mussten wir unseren Haushalt neu organisieren.
  • Wir müssen uns gegen seine Völlerei wehren, bevor es zu spät ist.
  • Die Völlerei ihrer Schwester war ein Grund für ihre Schulden.
  • Seine Völlerei hat unsere Beziehungen zu den Nachbarn belastet.
  • Wir müssen unsere Ausgaben reduzieren, um der Völlerei Einhalt gebieten zu können.
  • Ihre Völlerei kostete sie ihren Job und ihre Freunde.
  • Durch die Völlerei ihrer Eltern hatten wir ein schwieriges Kindesalter.
  • Die Völlerei unserer Familie war ein Grund für unser finanzielles Desaster.
  • Seine Völlerei führte zu einer langen Krankheit und einem hohen Gesundheitsrisiko.
  • Wir müssen unsere Gewohnheiten ändern, um der Völlerei Einhalt gebieten zu können.
  • Die Völlerei unserer Generation ist ein Grund für die vielen Gesundheitsprobleme.
  • Seine Völlerei kostete uns eine Menge Stress und Sorgen.
  • Durch die Völlerei ihrer Großmutter hatte sie viele gesundheitliche Probleme.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Völlerei

🙁 Es wurden keine Synonyme für Völlerei gefunden.

Ähnliche Wörter für Völlerei

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Völlerei gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Völlerei

🙁 Es wurde kein Antonym für Völlerei gefunden.

Zitate mit Völlerei

🙁 Es wurden keine Zitate mit Völlerei gefunden.

Erklärung für Völlerei

Völlerei (auch Fresssucht, Schwelgerei, Gefräßigkeit, Maßlosigkeit und Unmäßigkeit) bedeutet „üppiges und unmäßiges Essen und Trinken“. Die Völlerei (lateinisch gula) ist die Charaktereigenschaft, das Laster eines Menschen, die ihn zu einem ausschweifenden und maßlosen Leben führt. Der Völlerei steht somit die christliche Tugend der Mäßigung gegenüber. Nach katholischer Lehre lässt das den Menschen undankbar gegenüber Gott und der Gabe des Lebens werden. Die Strafe für diese, lateinisch Gula genannte, Todsünde sei danach die Verbannung in die Hölle und das Erleiden ewiger Schmerzen. Auch deshalb führen Nonnen, Mönche und gläubige Christen ein bescheidenes Leben. Völlerei war eine der Sünden in Sodom und Gomorra.

Quelle: wikipedia.org

Völlerei als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Völlerei hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Völlerei" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Völlerei
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Völlerei? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Völlerei, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Völlerei, Verwandte Suchbegriffe zu Völlerei oder wie schreibtman Völlerei, wie schreibt man Völlerei bzw. wie schreibt ma Völlerei. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Völlerei. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Völlerei richtig?, Bedeutung Völlerei, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".