Wie schreibt man Veranstaltung?
Wie schreibt man Veranstaltung?
Wie ist die englische Übersetzung für Veranstaltung?
Beispielsätze für Veranstaltung?
Anderes Wort für Veranstaltung?
Synonym für Veranstaltung?
Ähnliche Wörter für Veranstaltung?
Antonym / Gegensätzlich für Veranstaltung?
Zitate mit Veranstaltung?
Erklärung für Veranstaltung?
Veranstaltung teilen?
Veranstaltung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Veranstaltung
🇩🇪 Veranstaltung
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Veranstaltung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Veranstaltung.
Veranstaltung English translation.
Translation of "Veranstaltung" in English.
Scrabble Wert von Veranstaltung: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Veranstaltung
- Die Wahlkampf-Helfer hängen im Wahlkampf unter anderem Wahlplakate auf, führen Wahlkampfveranstaltungen durch, entsenden die Kandidaten zu Gesprächsrunden und Debatten.
- Online-Veranstaltung: Gemeinsam gestärkt in eine nachhaltige Zukunft .
- Der Aachener Karneval zählt zu den größten Karnevalsveranstaltungen in Deutschland.
- Die Aalterrine war ein Highlight auf der Feinschmecker-Veranstaltung.
- Kannst du einen Abänderungsvorschlag für den Ablauf der Veranstaltung machen?
- Die Förderung von kulturellen Veranstaltungen ist eine wichtige Aufgabe des Kulturamtes.
- Der Abbé organisiert regelmäßig Wohltätigkeitsveranstaltungen für die Gemeinde.
- Die Bildzeile zeigte uns den emotionalen Höhepunkt einer Sportveranstaltung: "Der Jubel nach dem entscheidenden Tor im Finale."
- Die Bildzeilen auf dem Plakat informieren über die Veranstaltung.
- "Die Bildüberschriften auf den Plakaten machen Lust auf die Veranstaltung."
- Nach dem Abriss der alten Scheune wurde der Ort für Veranstaltungen genutzt.
- Der Abbruch der Veranstaltung wegen eines technischen Defekts war ärgerlich.
- Aufgrund eines Abbruchfehlers wurde die Veranstaltung kurzfristig abgesagt.
- Bei Outdoor-Veranstaltungen werden oft Abdeckfolien unter den Zelten ausgelegt, um den Boden vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Der Bürgermeister hat beschlossen, das Budget für öffentliche Veranstaltungen zu kappen.
- Bei der Veranstaltung wurden aufwendig gestaltete Rückwände als Bühnendekoration verwendet.
- Die Abdunklung des Clubs verleiht der Veranstaltung eine geheimnisvolle Atmosphäre.
- Die Abendausgabe der Lokalzeitung berichtete über Veranstaltungen in der Region.
- Die Abendkasse ist oft eine gute Option, wenn man sich kurzfristig entscheidet, eine Veranstaltung zu besuchen.
- Für Abendveranstaltungen kann man Tickets an der Abendkassa kaufen.
- Die Öffnungszeiten der Abendkassa variieren je nach Veranstaltung.
- An der Abendkassa können Sie auch Informationen zu kommenden Veranstaltungen erhalten.
- Für die formelle Veranstaltung benötigen Sie eine elegante Abendgarderobe.
- Der modische Dresscode für die Gala-Veranstaltung war Abendkleidung.
- In der Abendpost werden auch regionale Veranstaltungen angekündigt.
- Die Abendpost hat eine eigene Rubrik für Kultur und Veranstaltungen.
- Die Abendvorstellung war der Höhepunkt der Veranstaltung.
- In der Abendzeitung gibt es eine Rubrik für Veranstaltungstipps.
- Am Abfahrtsbahnhof finden regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte statt.
- Die Veranstaltung des Abfahrtslaufs lockte zahlreiche Zuschauer an die Strecke.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Veranstaltung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Veranstaltung gefunden.
Ähnliche Wörter für Veranstaltung
- Veranstaltungen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Veranstaltung
🙁 Es wurde kein Antonym für Veranstaltung gefunden.
Zitate mit Veranstaltung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Veranstaltung" enthalten.
„Alles ist eins - außer der Null.“
- als Panelteilnehmer der Veranstaltung "BerlinBeta", September 2000
Wau Holland
„Am meisten rege ich mich über Dummheit auf, die sich wichtig nimmt […] und die Selbstverständlichkeit, mit der alles hingenommen wird, was nicht funktioniert, egal auf welcher Ebene.“
- Spektakel (Das Veranstaltungsmagazin im Westfalen-Blatt), Nr. 13, 15. Dezember 2006
Urban Priol
„Bildung ist nicht nur wichtiger als [...] die Schwebebahn und der Ausbau des Autobahnnetzes, sie ist auch wichtiger als die uns gewohnte Veranstaltung Schule.“
- Hartmut von Hentig, Bildung, München/Wien, 1996
Bildung
„Das Schmollen ist eigentlich das Aufprotzen der weiblichen Artillerie; wer bereits öfter beschossen wurde, fühlt sich schon versucht, bei der bloßen Veranstaltung die weiße Fahne auszustrecken.“
- Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau, Weltansicht
Weiblichkeit
„Das Schmollen ist eigentlich das Aufprotzen der weiblichen Artillerie; wer bereits öfters beschossen wurde, fühlt sich schon versucht, bei der bloßen Veranstaltung die weiße Fahne auszustrecken.“
- Weltansicht
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
„Die Radsportwelt ändert sich ständig, Trainingsmethoden wurden verändert, zum schlechteren wie zum besseren, die Veranstaltung selbst erlebte immer wieder Anpassungen an die Erfordernisse der Zeit. Wer wollte da jetzt schon Aussagen darüber machen, welche Rolle die Tour für die Französische Kultur im 21. Jahrhundert spielen wird.“
- Patrick Merle, Interview, 26. Juni 2006,
Kultur
„Es gibt das Gerücht, dass Staaten nicht pleitegehen können. Dieses Gerücht stimmt nicht.“
- ''auf einer Veranstaltung der Privatbank Metzler im Januar 2009 (Der Spiegel Nr. 5/2009 vom 26.01.2009, Titelstory: "Irgendwann ist Zahltag", Seite 50, 2. Spalte)
Angela Merkel
„Es gibt etwas, wovon du nicht weißt, sondern was du dir sagen lassen musst, und was du glauben sollst: Du bist in Sünde empfangen, in Übertretung geboren; du bist von Geburt an ein Sünder, in der Gewalt des Teufels; falls du in diesem Zustande bleibst, ist dir die Hölle sicher. Da hat Gott in unendlicher Liebe eine Veranstaltung zu deiner Erlösung getroffen, hat seinen Sohn geboren werden, leiden und sterben lassen. Glaubst du das, dann wirst du ewig selig. Dies wird dir verkündigt, diese frohe Botschaft!“
- Søren Kierkegaard, zitiert von Wolfgang Bühne in , CLV 2001, ISBN 3-89397-470-9, S. 115 f.
Erl
„Freiheitsrechte sind Ausdruck der unantastbaren Menschenwürde und nicht vom Staat gnädig gewährte Privilegien, die zur beliebigen Disposition stehen.“
- ''Gerhart Baum, Festrede anlässlich der Veranstaltung zum zehnjährigen Jubiläum des Forum Menschenrechte am 11. April 2004 im Roten Rathaus Berlin,
Menschenw
„Musik ist keine basisdemokratische Veranstaltung.“
- zu Verona Pooth in der Sendung "Zimmer frei!", WDR-Fernsehen, 15. Dezember 2002
G
„Wenn der Widerstand gegen Hitler etwas Positives erreicht hat, dann ist es, dass die beiden Kirchen im Kampf gegen den Antichrist zusammengerückt sind. Die Ökumene hat im Widerstand und im KZ ihren Ursprung.“
- Veranstaltung im Bayerischen Landtag am 14.07.2004 - Akademiegespräch: Philipp Freiherr von Boeselager "Mein Weg zum 20. Juli. - Die Einsamkeit des Widerstands, Absatz 7, Sätze 2 und 3"
Philipp Freiherr von Boeselager
Erklärung für Veranstaltung
Eine Veranstaltung ist „ein zeitlich begrenztes und geplantes Ereignis mit einer definierten Zielsetzung oder Absicht, einer Programmfolge mit thematischer, inhaltlicher Bindung oder Zweckbestimmung in der abgegrenzten Verantwortung eines Veranstalters, einer Person, Organisation oder Institution, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt“. Die Organisation des Ereignisses liegt in der abgegrenzten Verantwortung eines Veranstalters, einer Person, Organisation oder Institution. In der Schweiz wird eine Veranstaltung synonym auch als Anlass bezeichnet.
Öffentliche Veranstaltungen im Sinne des Waffengesetzes sind „planmäßige, zeitlich eingegrenzte, aus dem Alltag herausgehobene Ereignisse, welche nicht nach der Zahl der anwesenden Personen, sondern nach ihrem außeralltäglichen Charakter und jeweils spezifischen Zweck vom bloßen gemeinsamen Verweilen an einem Ort abgegrenzt und in der Regel jedermann zugänglich sind, auf einer besonderen Veranlassung beruhen und regelmäßig ein Ablaufprogramm haben“.
Ab 200 Personen, die gleichzeitig einen Raum nutzen oder auf die zugehörigen Rettungswege angewiesen sind, Anlagen im Freien mit Szenenflächen, die für mehr als 1000 Besucher gedacht sind, oder Sportstadien für mehr als 5000 Besucher werden Veranstaltungsorte nach Musterbauordnung (MBO) und Versammlungsstättenverordnungen (VStättV/ VStättVO) als Versammlungsstätte behandelt. Die Versammlungsstättenverordnungen sind als baurechtliche Regeln Ländersache, somit aufgrund der föderalistischen Struktur Deutschlands oft unterschiedlich.
Neben Veranstaltungen mit persönlicher Präsenz der Teilnehmenden vor Ort gibt es z. B. auch Online-Veranstaltungen. Insbesondere seit der Covid-19-Pandemie wird zwischen Online-Format und Präsenz-Format unterschieden, weil es seitdem vermehrt Online-Veranstaltungen (virtuelle Treffen) gibt.
Quelle: wikipedia.org
Veranstaltung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Veranstaltung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Veranstaltung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.