Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Veranstaltungsort

🇩🇪 Veranstaltungsort
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Veranstaltungsort' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Veranstaltungsort. Veranstaltungsort English translation.
Translation of "Veranstaltungsort" in English.

Scrabble Wert von Veranstaltungsort: 23

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Veranstaltungsort

  • Das Abfertigungssystem beim Einlass des Veranstaltungsortes erleichtert den Eintritt der Besucher.
  • Ein Absperrgitter vor dem Veranstaltungsort war notwendig, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.
  • Das Amphitheater ist ein beliebter Veranstaltungsort für Klassik- und Jazz-Konzerte.
  • Die Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort ist auf der Website veröffentlicht.
  • Der Veranstaltungsort hat spezielle Aufnahmestellen für die Sicherheitspersonal.
  • Der Veranstaltungsort ist gezeichnet und hat mehrere Aufnahmestellen für die Sicherheitskräfte.
  • Alle Dauerkarteninhaber bekamen kostenlos einen Parkplatz am Veranstaltungsort.
  • Es gibt für die Dauerkarteninhaber kostenlose Shuttle-Verbindungen zum Veranstaltungsort.
  • Ich habe mein Konzertticket auf dem Weg zum Veranstaltungsort gefunden.
  • Die Wandelhalle wird auch als Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen genutzt.
  • Das Festspielhaus ist ein wichtiger kultureller Veranstaltungsort in unserer Stadt.
  • Der Veranstaltungsort wurde nachgestellt für Festtagsanlässe und private Feiern.
  • Auf dem Reklamezettel stand, dass der Veranstaltungsort geändert wurde.
  • Der Veranstaltungsort war mit vielen Holzpavillons geschmückt, die von den Teilnehmern herangezogen wurden.
  • Nachdem es restauriert wurde, wird der Gasometer nun als Veranstaltungsort genutzt.
  • Der alte Gasometer wird heute als Veranstaltungsort für Konzerte und Theaterstücke genutzt.
  • Der Veranstaltungsort muss seine Gästeliste überprüfen, bevor er die Anzahl der Tische und Stühle bestellt.
  • Der Gastronomiebereich unseres Veranstaltungsorts ist ideal für Private Events, wie Hochzeiten und Geburtstagsfeiern.
  • In der Stadt entdeckte man mehrere Infektionsherden bei einem Großveranstaltungsort.
  • Der Vergnügungsdampfer diente als Veranstaltungsort für das Stadtjubiläum.
  • Der Veranstaltungsort bot eine großzügige Ausladung für die Gäste.
  • Die Mitgliedschaft im Autofahrerclub bietet Vorteile bei der Buchung von Hotelzimmern an den Veranstaltungsorten.
  • Bei der Autogrammstunde gab es lange Schlangen vor den Eingängen zum Veranstaltungsort.
  • Am Veranstaltungsort standen mehrere Wagenkolonnen für das Publikum zur Verfügung.
  • Die Lokhalle dient auch als Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen.
  • Die Lokhallen in Berlin sind ein beliebtes Veranstaltungsort für Konzerte und Partys.
  • Die Lokhallen bieten eine einzigartige Atmosphäre, die sich von anderen Veranstaltungsorten unterscheidet.
  • Es gibt nur wenige Veranstaltungsorte in dieser Stadt mit einem großen Tanzsaal, daher sind wir froh, dass wir ihn gebucht haben.
  • Die Dorfjugend verwertete den Innenraum der Kapelle als Veranstaltungsort.
  • Das Marionettentheater war ein beliebter Veranstaltungsort für Familien.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Veranstaltungsort

🙁 Es wurden keine Synonyme für Veranstaltungsort gefunden.

Ähnliche Wörter für Veranstaltungsort

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Veranstaltungsort gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Veranstaltungsort

🙁 Es wurde kein Antonym für Veranstaltungsort gefunden.

Zitate mit Veranstaltungsort

🙁 Es wurden keine Zitate mit Veranstaltungsort gefunden.

Erklärung für Veranstaltungsort

Eine Veranstaltung ist „ein zeitlich begrenztes und geplantes Ereignis mit einer definierten Zielsetzung oder Absicht, einer Programmfolge mit thematischer, inhaltlicher Bindung oder Zweckbestimmung in der abgegrenzten Verantwortung eines Veranstalters, einer Person, Organisation oder Institution, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt“. Die Organisation des Ereignisses liegt in der abgegrenzten Verantwortung eines Veranstalters, einer Person, Organisation oder Institution. In der Schweiz wird eine Veranstaltung synonym auch als Anlass bezeichnet. Öffentliche Veranstaltungen im Sinne des Waffengesetzes sind „planmäßige, zeitlich eingegrenzte, aus dem Alltag herausgehobene Ereignisse, welche nicht nach der Zahl der anwesenden Personen, sondern nach ihrem außeralltäglichen Charakter und jeweils spezifischen Zweck vom bloßen gemeinsamen Verweilen an einem Ort abgegrenzt und in der Regel jedermann zugänglich sind, auf einer besonderen Veranlassung beruhen und regelmäßig ein Ablaufprogramm haben“. Ab 200 Personen, die gleichzeitig einen Raum nutzen oder auf die zugehörigen Rettungswege angewiesen sind, Anlagen im Freien mit Szenenflächen, die für mehr als 1000 Besucher gedacht sind, oder Sportstadien für mehr als 5000 Besucher werden Veranstaltungsorte nach Musterbauordnung (MBO) und Versammlungsstättenverordnungen (VStättV/ VStättVO) als Versammlungsstätte behandelt. Die Versammlungsstättenverordnungen sind als baurechtliche Regeln Ländersache, somit aufgrund der föderalistischen Struktur Deutschlands oft unterschiedlich. Neben Veranstaltungen mit persönlicher Präsenz der Teilnehmenden vor Ort gibt es z. B. auch Online-Veranstaltungen. Insbesondere seit der Covid-19-Pandemie wird zwischen Online-Format und Präsenz-Format unterschieden, weil es seitdem vermehrt Online-Veranstaltungen (virtuelle Treffen) gibt.

Quelle: wikipedia.org

Veranstaltungsort als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Veranstaltungsort hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Veranstaltungsort" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Veranstaltungsort
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Veranstaltungsort? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Veranstaltungsort, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Veranstaltungsort, Verwandte Suchbegriffe zu Veranstaltungsort oder wie schreibtman Veranstaltungsort, wie schreibt man Veranstaltungsort bzw. wie schreibt ma Veranstaltungsort. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Veranstaltungsort. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Veranstaltungsort richtig?, Bedeutung Veranstaltungsort, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".