Wie schreibt man Verbrauch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Verbrauch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Verbrauch

🇩🇪 Verbrauch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Verbrauch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Verbrauch. Verbrauch English translation.
Translation of "Verbrauch" in English.

Scrabble Wert von Verbrauch: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Verbrauch

  • Verbraucherrechte online werden gestärkt .
  • Ein Katalysator ist ein Stoff, der die Reaktionsgeschwindigkeit einer chemischen Reaktion beeinflusst, ohne dabei selbst verbraucht zu werden.
  • Durch die Modifizierungen am Auto wurde die Leistung und der Kraftstoffverbrauch optimiert.
  • Der Änderungsantrag soll die Rechte der Verbraucher stärken.
  • Der Verbraucher kann von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, indem er die Abandonklausel im Vertragsdokument ausfüllt.
  • Durch die Wiederverwertung der Abdampfenergie konnte der Energieverbrauch deutlich reduziert werden.
  • Ein beschädigter Abdampfkrümmer kann zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führen.
  • Durch den Einsatz eines Abdampfspeichers kann der Wasserverbrauch in einem Prozess reduziert werden.
  • Durch den Betrieb der Abdampfturbine kann der Energieverbrauch reduziert werden.
  • Die Nutzung eines Abdampfvorwärmers trägt zum Umweltschutz bei, da weniger Energie verbraucht wird.
  • Der Abdampfverlust führte zu einem erhöhten Energieverbrauch.
  • Mit dem richtigen Abdichtblech können wir den Energieverbrauch unseres Hauses reduzieren.
  • Durch den Einsatz von Abdichtgummis konnte der Energieverbrauch deutlich reduziert werden.
  • Ein modernes Abfahrdampfsystem hilft dabei, den Energieverbrauch des Zuges zu optimieren.
  • Verbrauchte Energiesparlampen gehören zur Abfallkategorie "Elektroschrott".
  • Die Abfallreduzierung ist eine gemeinsame Aufgabe von Unternehmen und Verbrauchern.
  • Die Optimierung der Abfalltechnik kann dazu beitragen, den Energieverbrauch und die Umweltbelastung zu reduzieren.
  • Die Trennung im Abferkelbereich ermöglicht eine bessere Kontrolle des Futterverbrauchs.
  • Durch die Abflachschaltung des Stromverbrauchs konnten Energiekosten gesenkt werden.
  • Trotz des noch gültigen Abfülldatums wird empfohlen, das Produkt schnell zu verbrauchen.
  • Der Verbraucher bemerkte, dass seine Flaschen nicht ordnungsgemäß mit der Abfüllpumpe gefüllt wurden.
  • Durch das Einsetzen einer neuen Abfüllpumpe verringerte sich der Kraftstoffverbrauch deutlich.
  • Die Gemeindeplant eine Abgabe auf Energieverbrauch draufzuschlagen, um die Umwelt zu schützen.
  • Die Stadt will eine Abgabe auf Wasserverbrauch draufschlagen, um die Wasserversorgung sicherzustellen.
  • Der Konsumverband kritisiert die hohe Abgabe pro Pfund Sterling als unfaire Belastung für die Verbraucher.
  • Der Bund plant eine Abgabe auf Stromverbrauch draufzuschlagen, um die Energieeffizienz zu verbessern.
  • Die Verbesserung der Abgasabführung bei Fahrzeugen reduziert nicht nur die Emissionen, sondern auch den Kraftstoffverbrauch.
  • Die neue Abgasanlage des Flugzeuges wird zu einer Reduzierung von Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen führen.
  • Die neue Abgasbremse für unsere Maschine reduziert den Kraftstoffverbrauch erheblich.
  • Durch die Verbesserung der Abgasdichte können Treibstoffverbrauch und Emissionen gesenkt werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Verbrauch

🙁 Es wurden keine Synonyme für Verbrauch gefunden.

Ähnliche Wörter für Verbrauch

  • Verbrauches
  • Verbrauche
  • Verbrauchs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Verbrauch

🙁 Es wurde kein Antonym für Verbrauch gefunden.

Zitate mit Verbrauch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Verbrauch" enthalten.

„HOHES GERICHT / Ich erhebe Klage / Gegen Regierung und Gesetzgeber / Und begehre ein URTEIL, / Dass Tiere nicht rechtlos sind.
Die Klage wird nicht zugelassen, / Weil Tiere rechtlos sind / Und kein Gesetz / Ihren Verbrauch verbietet.“

- Dreiteilung der Gewalten,

Ingeborg Bingener

„Ich habe es wirklich satt, mit angeblichen Verbraucherschützern wie diskutieren zu müssen ... – Wie ein Schneemann im Regen, Der Spiegel, Heft 14/2003, 31. März 2003“

-

Hartmut Mehdorn

„Zunehmend habe ich den Eindruck, daß unsere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung im Zenit ihrer Entwicklung angelangt ist. Im Grunde hat sie damit keine Zukunftsperspektive mehr. Die Art wie wir leben, ist nicht verallgemeinerungsfähig. Wir können unsere materiellen Ansprüche an die Erde und ihre Ressourcen nicht auf die große Mehrheit der Menschheit übertragen. China und Indien mit der gleichen PKW-Dichte und dem gleichen Verbrauch an Energie wie in einer hochentwickelten Zivilisation wären undenkbar. [...] Das heißt aber, daß die Fortführung unserer eigenen Lebensweise nur möglich ist, wenn sie auch in Zukunft einer privilegierten Minderheit, den hochentwickelten Industrienationen, vorbehalten bleibt.“

- K. Biedenkopf, 1998 - 1990. Ein deutsches Tagebuch, Berlin 2000, S. 224. ISDBN 3-88680-712-6

Kurt Biedenkopf

Erklärung für Verbrauch

Verbrauch ist in der Wirtschaftstheorie der Verzehr von Gütern und Dienstleistungen zwecks direkter oder indirekter Bedürfnisbefriedigung.

Quelle: wikipedia.org

Verbrauch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verbrauch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verbrauch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Verbrauch
Schreibtipp Verbrauch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Verbrauch
Verbrauch

Tags

Verbrauch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Verbrauch, Verwandte Suchbegriffe zu Verbrauch oder wie schreibtman Verbrauch, wie schreibt man Verbrauch bzw. wie schreibt ma Verbrauch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Verbrauch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Verbrauch richtig?, Bedeutung Verbrauch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".