Wie schreibt man Verbrecher?
Wie schreibt man Verbrecher?
Wie ist die englische Übersetzung für Verbrecher?
Beispielsätze für Verbrecher?
Anderes Wort für Verbrecher?
Synonym für Verbrecher?
Ähnliche Wörter für Verbrecher?
Antonym / Gegensätzlich für Verbrecher?
Zitate mit Verbrecher?
Erklärung für Verbrecher?
Verbrecher teilen?
Verbrecher {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Verbrecher
🇩🇪 Verbrecher
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Verbrecher' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Verbrecher.
Verbrecher English translation.
Translation of "Verbrecher" in English.
Scrabble Wert von Verbrecher: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Verbrecher
- Die Verhüllungen der Verbrecherbande machten es schwer, ihre Identität zu enthüllen.
- Seine Abtrünnigkeit gegenüber den Grundsätzen der Gerechtigkeit machte ihn zum Verbrecher.
- Die Polizei führte einen Abfangeinsatz durch, um den flüchtigen Verbrecher zu stellen.
- Der Polizist musste einen Abgriff nehmen, um den Verbrecher zu stoppen.
- Die Polizisten nahmen den Abgriff eines mutmaßlichen Verbrechers fest.
- Sie haben es geschafft, das Verbrecher-Netzwerk zu infiltrieren und ihre Anrufe zu abhören.
- Sie konnten das Gespräch durch eine Abhörkabine mithören und die Verbrecher identifizieren.
- Die Polizei legte ein Ablenkungsmanöver nach dem anderen los, um den Verbrecher zu überlisten.
- Die Polizei wird die Verbrecher abrechnen und ihre Tat bestrafen!
- Die Polizei schlug einem Verbrecher eine Abreibung zu, bevor sie ihn festnahmen.
- Die Polizei hat den Abstellplatz der Verbrecher überprüft und einige Beweise gefunden.
- Die Überläuferin zog es vor, nicht gegen die Verbrecher zu sprechen.
- Nach dem Krieg wurden die Führer der Achsenmächte zu Kriegsverbrechern verurteilt.
- Die Polizei suchte nach einem Verbrecher, dessen Adressenschreibung in den Unterlagen fehlte.
- Mit der Hilfe der Ähnlichkeitsabbildung konnten wir einen Verbrecher identifizieren.
- Durch das Analogieverbot werden Verbrecher ermutigt, alternative Methoden zu finden.
- Der Kriegsverbrecher war ein bekannter Aggressor in der Region.
- Der Konflikt begann, als ein verbrecherischer Aggressor die Grenzen überschritt.
- Die Polizei war auf der Suche nach dem Angstgegner, einem serbischen Kriegsverbrecher.
- Der ehemalige Verbrecher wurde zum Angstgegner der anderen Insassen im Gefängnis.
- Die Polizei hat einen wertvollen Anhaltspunkt gefunden, um den Verbrecher zu verfolgen.
- Die Justizbehörden verfügten über eine Anordnung zur Absonderung eines mutmaßlichen Verbrechers.
- Die Andeutung eines möglichen Komplizen des Verbrechers machte sie neugierig.
- Die Ermittler entdeckten mehrere wichtige Indizien im Computer des Verbrechers.
- Das Anzeigeverfahren ist bei der Fahndung nach dem gefährlichen Verbrecher ein entscheidender Schritt.
- Die Strafverfolgungsbehörden haben ein neues Anzeigeverfahren entwickelt, um die Fahndung nach internationalen Verbrechern zu unterstützen.
- Durch das Auflichtmessverfahren wurden wichtige Hinweise auf den Verbrecher gewonnen und seine Identität aufgedeckt.
- Die Polizei suchte nach einem fahndungswürdigen Verbrecher, dem ein ehemaliger Auflister half.
- Die Polizei suchte nach den Verbrechern, deren Fingerabdrücke durch moderne Auflösers ermittelt werden konnten.
- Die Polizei setzte moderne Fingerabdruck-Auflösers ein, um Verbrecher zu identifizieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Verbrecher
🙁 Es wurden keine Synonyme für Verbrecher gefunden.
Ähnliche Wörter für Verbrecher
- Verbrechern
- Verbrechers
Antonym bzw. Gegensätzlich für Verbrecher
🙁 Es wurde kein Antonym für Verbrecher gefunden.
Zitate mit Verbrecher
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Verbrecher" enthalten.
„Bei Stalin war jedes Verbrechen möglich, denn es gibt kein einziges, das er nicht begangen hätte […] ihm wird jedenfalls […] der Ruhm zufallen, der größte Verbrecher der Geschichte zu sein.“
- Josip Broz Tito, 1962, zitiert u.a. bei , »Als die schlimmste Christenverfolgung begann«, , 13. November 2007 und in »idea Spektrum«, Nr. 46, 14. November 2007, S. 18
Josef Stalin
„Damals hatte »grausame und ungewöhnliche Bestrafung« die Folterbank oder der Scheiterhaufen bedeutet - beides war im vorrevolutionären Amerika in Gebrauch gewesen. In jüngeren Entscheidungen aber traf es zu auf den Entzug von Kabelfernsehen und die Verweigerung einer Geschlechtsumwandlung oder einfach nur auf überfüllte Gefängnisse.Na fein, dachte Ryan, die Gefängnisse sind überfüllt, warum entlasten wir dann nicht gefährliche Verbrecher in die Gesellschaft aus Angst, gegenüber abgeurteilten Kapitalverbrechern zu grausam zu sein?“
- Tom Clancy, Befehl von oben
Gef
„Danbury war kein Gefängnis, es war eine Verbrecherschule. Ich ging mit einem Vordiplom in Marihuana rein und kam mit einem Doktor in Kokain wieder raus.“
- "Danbury wasn't a prison, it was a crime school. I went in with a Bachelor of marijuana, came out with a Doctorate of cocaine."
Blow
„Das Verbrechen hat kein Asyl, nur gekrönte Verbrecher finden eins auf dem Thron.“
- Dantons Tod, 2. Akt, 7. Szene / Ein Deputierter
Georg B
„Denn wer arbeitet, ist ein subtiler Selbstmörder, und ein Selbstmörder ist ein Verbrecher, und ein Verbrecher ist ein Schuft, also, wer arbeitet, ist ein Schuft“
- Leonce und Lena, 1. Akt, 1. Szene / Leonce
Georg B
„Der Schutz der Privatsphäre ist zu einem Schutzschild für Verbrecher geworden, das Deutschland zu einem Biotop für Terroristen und organisierte Kriminelle macht.“
- Jürgen Gehb, zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts über das Abhören von Wohnungen. Zitiert in: Thorsten Junghold, "Deutschland wird zum Biotop für Verbrecher", 8. Dezember 2007,
Terror
„Der moderne Mensch, der sich tätowiert, ist ein Verbrecher oder ein Degenerierter.“
- 1908 in dem Essay: Ornament und Verbrechen (in: Loos, Adolf: Trotzdem. Gesammelte Schriften 1900-1930 (hrsg. von Adolf Opel). Wien 1982 (Innsbruck 1931), S. 78-88
Adolf Loos
„Die Gesellschaft verzeiht oft den Verbrechern. Sie verzeiht nie den Träumern.“
- Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Oscar Wilde
„Die mächtigen Explosivkörper haben es den Menschen erlaubt, großartige Arbeiten durchzuführen. Doch sind sie auch ein furchtbares Instrument in den Händen der großen Verbrecher, die die Völker in die Kriege hetzen.“
- 1905 in Stockholm, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 133f.
Pierre Curie
„Dies ist alles Theater, der wahre Verbrecher ist Bush.“
- 1. Juni 2004 während seiner ersten Anhörung vor einem Gericht im Irak, z. B. , 1. Juli 2004
Saddam Hussein
„Eine schlimmere Rotte gewohnheitsmäßiger Verbrecher als unsere Fürsten kennt die Geschichte nicht; juristisch betrachtet, gehören sie fast alle ins Zuchthaus.“
- Houston Stewart Chamberlain, Grundlagen des 19. Jahrhunderts
K
„Heutzutage regiert der Rekord, die Sensation, die Freude am Sinnlosen. Die Zeit war nie so günstig für Verbrecher.“
- Landru, in: Napoleon greift ein. Ein Abenteuer in sieben Bildern. Gedichte, Dramen, Prosa. Hrsg. Kurt Pinthus. Rowohlt Reinbek 1963. Seite 296
Walter Hasenclever
„Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mann mit einem solchen Verbrechergesicht in Deutschland Diktator wird. Wir müssen versuchen zu verhindern, dass Hitler auch nur für einen Tag an die Macht kommt.“
- über Adolf Hitler am 11. Oktober 1934 am Rande der Harzburger Tagung, zitiert nach Ernst Osterkamp: "Rudolf Borchardt und Seine Zeitgenossen", 1997, S. 387
Edgar Julius Jung
„Letztlich geht es immer um die Abwägung zwischen Freiheit und Sicherheit. Die Datenschützer sind ja nicht moralisch höherwertig, weil sie mehr Gewicht auf die Freiheit legen. Und ich bin kein schlechterer Mensch, weil ich mehr Gewicht auf den Schutz vor Verbrechern lege.“
- Wolfgang Schäuble, Interview mit der , 8. Februar 2007
Sicherheit
„Ohne Phantasie gibt es keine Verbrecher und keine Dichter.“
- Curt Goetz, Ingeborg
Phantasie
„Und wieder schläft das deutsche Volk in seinem stumpfen, blöden Schlaf weiter und gibt diesen faschistischen Verbrechern Mut und Gelegenheit, weiterzutöten -, und diese tun es.“
- Im
Wei
„Wenn der Mensch keinen Genuss mehr an der Arbeit findet und bloß arbeitet, um so schnell wie möglich zum Genuss zu gelangen, so ist es nur ein Zufall, wenn er kein Verbrecher wird.“
- Theodor Mommsen, Römische Geschichte
Arbeit
„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß, und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!“
- Bertolt Brecht, Leben des Galilei, Bertolt Brecht Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe, Band 5 (Stücke 5), 1988, S. 248 f.
L
Erklärung für Verbrecher
Unter einem Verbrechen wird ein schwerwiegender Verstoß gegen die Rechtsordnung einer Gesellschaft oder die Grundregeln menschlichen Zusammenlebens verstanden. Allgemein gesprochen handelt es sich um eine von der Gemeinschaft als Unrecht betrachtete und von ihrem Gesetzgeber als kriminell eingestufte und mit Strafe bedrohte Verletzung eines Rechtsgutes durch den von einem oder mehreren Tätern schuldhaft gesetzten, verbrecherischen Akt.
Auch die Rechtswissenschaft versteht unter einem Verbrechen in erster Linie die strafbare Handlung (Straftat) an sich und als solche. Gesellschaftswissenschaftlich befasst sich die Kriminologie mit dem Phänomen des Verbrechens und seinen Erscheinungsformen und Ursachen. Mit den Mitteln und Methoden der Verbrechensbekämpfung und -aufklärung beschäftigt sich die Kriminalistik.
In der aus dem französischen Recht stammenden Systematik der strafbaren Handlungen, wie sie in den meisten kontinentaleuropäischen Strafrechtssystemen in unterschiedlich abgewandelter Form verwendet wird, stellt das Verbrechen (frz. crime) die schwerste Form der Straftat dar und steht in dieser Betrachtungsweise dem Vergehen (frz. délit) als minderschwerem Straftatbestand gegenüber.
Besonders schwere (ursprünglich: mit dem Verlust des Lebens zu ahndenden) Verbrechen werden auch als Kapitalverbrechen (von lat. caput = „Haupt“) bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Verbrecher als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verbrecher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verbrecher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.