Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für vergehen

🇩🇪 vergehen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'vergehen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for vergehen. vergehen English translation.
Translation of "vergehen" in English.

Scrabble Wert von vergehen: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit vergehen

  • Nach dem Dopingvergehen wurde dem Sportler die Aberkennung aller gewonnenen Medaillen auferlegt.
  • Der Aufenthaltstitel des Abschiebehäftlings wurde wegen eines Vergehens entzogen.
  • Die Regierung hat beschlossen, die Abstufung der Strafen für Verkehrsvergehen zu überdenken.
  • Das Gericht hat dem Angeklagten eine geringere Strafe zugestanden, da es sich als wahrscheinlich erwiesen hat, dass das Vergehen kein Affektdelikt war.
  • Die Akte über den Vorfall wurde in der Schule archiviert, nachdem das Vergehen begangen war.
  • Der Akte lag vor uns, um das Vergehen zu klären.
  • In Deutschland ist der Amtsmissbrauch ein schweres Vergehen, das mit Haftstrafen bestraft werden kann.
  • Die Missbrauch der Amtsgewalt ist ein strafrechtlich relevantes Vergehen.
  • Das Anbringen von Bargeldfallen ist ein ernstes Vergehen und kann zu hohen Strafen führen.
  • Die Polizei ermittelt gegen die Verbrecher, um eine Aufrechnung für das ehemalige Vergehen zu ermöglichen.
  • Die Natur kennt keine Rücksichtnahmen, nur das Entstehen und Vergehen.
  • Im Mittelalter galt die Blutschande als ein schweres Vergehen und wurde streng bestraft.
  • Die Staatsanwaltschaft wirft dem ehemaligen Arbeitnehmer wegen der Brandstiftung und mehrerer anderen Vergehen Anklage.
  • Der Brautraub ist ein skandalöses Vergehen, das die Eheleute in einer Krise stürzt.
  • Der Brautraub ist ein Vergehen, das oft von Männern begangen wird gegen ihre Frauen.
  • Der Fahnenflüchtling kehrte zurück und bat um Vergebung für sein Vergehen.
  • Die Desertion aus der Armee ist ein schweres Vergehen, das strenge Konsequenzen nach sich zieht.
  • Die Desertion aus einer Armee ist ein schwerwiegendes Vergehen, das strenge rechtliche Konsequenzen nach sich zieht.
  • Die Identitätsklau ist ein ernstes Vergehen, das mit strengen Strafen belegt wird.
  • Die Monate vergehen langsam und die Menschen fühlen sich oft von Dienstrock überwältigt.
  • Die Diffamierung eines politischen Gegners ist in diesem Land ein ernstes Vergehen.
  • Die Einbrecherin wurde wegen des Vergehens der Hausfriedensstörung angeklagt.
  • Die Einbrecherin musste sich wegen des Vergehens des Raubmittelschaffens verantworten.
  • Der Richter sprach die Einbrecherin wegen des Vergehens der Diebstahl unter Mitgefährten frei.
  • Die Einbrecherin musste sich wegen des Vergehens der Hausfriedensstörung verantworten.
  • Die Einbrecherin wurde wegen des Vergehens der Hausfriedensstörung strafrechtlich verfolgt.
  • Die Unterwanderung von Datenschutzbestimmungen ist ein schweres Vergehen.
  • Die Polizei achtet streng auf kleines Vergehen wie z.B. parkende Fahrzeuge in verbotener Zone.
  • Ein kleines Vergehen kann schnell zu einem schwerwiegenden Fehler werden, wenn man es nicht richtig handhabt.
  • Der Busfahrer erhielt eine Geldstrafe für sein kleines Vergehen – er hatte falsch gefahren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für vergehen

🙁 Es wurden keine Synonyme für vergehen gefunden.

Ähnliche Wörter für vergehen

  • vergangen
  • vergehend
  • Vergehens
  • Vergehen
  • vergehest
  • vergehet
  • vergehe
  • vergehst
  • vergeht
  • vergingen
  • vergingest
  • verginget
  • verginge
  • vergingst
  • vergingt
  • verging

Antonym bzw. Gegensätzlich für vergehen

🙁 Es wurde kein Antonym für vergehen gefunden.

Zitate mit vergehen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "vergehen" enthalten.

„Das Menschengeschlecht wird nicht vergehen, bis dass alles geschehe! Bis der Genius der Erleuchtung die Erde durchzogen!“

- Journal meiner Reise im Jahr 1769

Johann Gottfried Herder

„Die fruchtbringende Liebe verschönt, wenn sie begonnen hat. Das ist der Same, den sie hat und kraft dessen sie nie vergehen wird.“

- Gottfried von Straßburg, Tristan

Frucht

„Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.“

- ,

Jesus von Nazareth

„Jetzt beginnt die Zeit der ökologischen Demokraten. Es wird nicht leicht sein und es werden einige Jahre, vielleicht Jahrzehnte vergehen, aber es wird soweit kommen wie früher mit dem sozialen und demokratischen Begriff, dass keine Partei mehr ohne das Thema Ökologie auskommen wird.“

- Maria Opitz-Döllinger, 1983,

„Küsse vergehen, Kochkunst bleibt bestehen.“

- Richard Feverels Prüfung

George Meredith

„Tausend Jahre werden vergehen und diese Schuld von Deutschland nicht wegnehmen.“

- über die Judenvernichtung; später relativierte Frank diese Aussage; Nürnberger Prozesse, Donnerstag, 18. April 1946, .

Hans Frank

„Wahre Christen sagen in ihrem Herzen, ein wahrer Christ sei, wer als Christ lebt bzw. wie der Herr lehrt. Auf diese Weise würde aus allen verschiedenen Kirchen eine einzige werden, und alle Zwistigkeiten, die aus der bloßen Lehre entstehen, würden verschwinden, ja der gegenseitige Hass würde augenblicklich vergehen und das Reich des Herrn auf Erden entstehen.“

- Emanuel Swedenborg, Himmlische Geheimnisse, Nr. 1799

Hass

„Wenn man etwas erstrebt und bei der Wurzel anfängt, so vergehen kaum vierzehn Tage, und man hat es. Wenn man aber nach etwas strebt und beim Wipfel beginnt, so macht man sich vergebliche Mühe.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 179. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Wurzel

„Wenn, in einer philosophischen Frage, das einstimmige Urteil der Weltweisen ein Wall wäre, über welchen zu schreiten es vor ein gleichsträfliches Verbrechen mit demjenigen, welches Remus beging, müßte gehalten werden, so würde ich mich den Vorwitz wohl vergehen lassen, meinen Einfällen wider das entscheidende Gutachten des ehrwürdigen großen Haufens diejenige Freiheit zu erlauben, die durch nichts weiter als durch die gesunde Vernunft gerechtfertiget ist.“

- Neuer Lehrbegriff der Bewegung und Ruhe, A 2

Immanuel Kant

„Worte sind die einzigen Dinge, die nie vergehen.“

- William Hazlitt, Table Talk

Verg

Erklärung für vergehen

Vergehen bezeichnet eine minderschwere Straftat, die mit einer nicht allzu hohen Freiheitsstrafe oder mit Geldstrafe bedroht ist. Wann genau von einem Vergehen zu sprechen ist, wird in den Rechtsordnungen der einzelnen Staaten unterschiedlich definiert.

Quelle: wikipedia.org

vergehen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von vergehen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "vergehen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp vergehen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man vergehen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

vergehen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für vergehen, Verwandte Suchbegriffe zu vergehen oder wie schreibtman vergehen, wie schreibt man vergehen bzw. wie schreibt ma vergehen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate vergehen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man vergehen richtig?, Bedeutung vergehen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".