Wie schreibt man Vergoldung?
Wie schreibt man Vergoldung?
Wie ist die englische Übersetzung für Vergoldung?
Beispielsätze für Vergoldung?
Anderes Wort für Vergoldung?
Synonym für Vergoldung?
Ähnliche Wörter für Vergoldung?
Antonym / Gegensätzlich für Vergoldung?
Zitate mit Vergoldung?
Erklärung für Vergoldung?
Vergoldung teilen?
Vergoldung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Vergoldung
🇩🇪 Vergoldung
🇺🇸
Gold plating
Übersetzung für 'Vergoldung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Vergoldung.
Vergoldung English translation.
Translation of "Vergoldung" in English.
Scrabble Wert von Vergoldung: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Vergoldung
- Die Feuervergoldung gab dem Schmuck einen wertvollen, edlen Glanz.
- Durch die Feuervergoldung wurde das historische Artefakt zu einem unvergleichlichen Kulturgut.
- Die Kunst der Feuervergoldung ist eine komplexe und anspruchsvolle Technik.
- Der Juwelier verwendete eine Feuervergoldungs-Technik, um die Schmuckstücke zu veredeln.
- Durch die Feuervergoldung werden Silber- und Metallobjekte in Gold umgewandelt.
- Die Feuervergoldung ist eine alte Technik, die vor allem im antiken China verwendet wurde.
- Der Goldschmied verwendete eine Feuervergoldungsanlage, um große Mengen an Gold zu produzieren.
- Die Feuervergoldung wird in der Kunst und im Handwerk immer wieder neu interpretiert.
- Durch die Feuervergoldung kann man auch alte, wertvolle Gegenstände erneut zum Glänzen bringen.
- Die Feuervergoldung ist eine der teuersten und anspruchsvollsten Techniken in der Schmuckherstellung.
- Der Historiker recherchierte intensiv über die alten Feuervergoldungs-Techniken.
- Durch die Feuervergoldung wird der Wert eines Schmuckstücks erheblich erhöht.
- Die Kunst der Feuervergoldung ist auch in modernen Kontexten ein wichtiger Teil der Kulturgeschichte.
- Der Juwelier nutzte eine spezielle Feuervergoldungs-Technik, um die Schmuckstücke zu einem wertvollen Status zu heben.
- Durch die Feuervergoldung können auch metallische Oberflächen ein Goldglanz entwickeln.
- Die Kunsthandwerker verwendete eine hochwertige Vergoldung, um die Dekoration zu erstellen.
- Durch die Vergoldung des Metalls erhöhte sich sein Wert erheblich.
- Die antike Statue zeigt eine prächtige Vergoldung, die von den alten Künstlern angebracht wurde.
- Bei der Restaurierung des Gemäldes musste die Vergoldung des Rahmens wiederhergestellt werden.
- Durch die moderne Vergoldung wurden die Wände einer elegante Boutique zum Schmuck.
- Die alten Möbel erhielten eine neue Vergoldung, um sie neu zu beleben.
- Bei der Herstellung von Juwelen ist eine sorgfältige Vergoldung wichtig für die Oberflächenqualität.
- Der Architekt entschied sich für eine klassische Vergoldung an den Fenstern des neuen Gebäudes.
- Durch die Vergoldung eines Gitters erhielt das Fenster ein edles Aussehen.
- Die Historiker fanden bei der Untersuchung einen Hinweis auf eine vergangene Vergoldung in der alten Kirche.
- Der Schreiner verwendete eine hochwertige Vergoldung, um den Kopf eines Möbels zu schmücken.
- Bei dem Ausbau einer Villa wurden einige Teile wiederhergestellt und mit einer neuen Vergoldung versehen.
- Die Künstlerin verbindet in ihren Werken oft alte Techniken der Vergoldung mit modernen Ideen.
- Durch die Vergoldung eines Rahmenwerks kann ein Gemälde einen erheblich luxuriöseren Charakter bekommen.
- Bei dem Umbau einer Kirche musste die alten Vergoldungen durch neue ersetzt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Vergoldung
- Veredelung
- Guss
- Goldprägung
- Edelmetallbeschichtung
- Dekorative Beschichtung
- Verchromung (wird häufig fälschlicherweise mit Vergoldung verwechselt)
- Überzierung mit einem Edelmetaillack
- Edelmetallbeschläge
- Prägung
- Oberflächenveredelung
- Goldlackierung
- Beschichtung mit einem Edelmetallaufstrich
- Glanzbeschichtung (wird oft für Vergoldungsprozesse verwendet)
- Luxusbehandlung
- Dekoration mit Edelmetall
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Vergoldung
- Vergoldungen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Vergoldung
🙁 Es wurde kein Antonym für Vergoldung gefunden.
Zitate mit Vergoldung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Vergoldung gefunden.
Erklärung für Vergoldung
Als Vergolden bezeichnet man das Überziehen metallischer und nichtmetallischer Gegenstände mit Gold, Goldlegierungen und anderen dekorativen Metallschichten.
Das traditionelle Handwerk des Vergolders besteht im Aufbringen von Blattmetallen auf Werkstücke, im Unterschied etwa zu deren Beschichtung mit Metalleffektpigment (Muschelgold, „Goldbronze“), die zum Handwerk des Malers gehört. Die chemischen Verfahren mit Ausnahme der Feuervergoldung entwickelten sich erst in der Neuzeit.
Gold ist nicht nur von edlem Aussehen, sondern auch eines der korrosionsbeständigsten Metalle. In reiner Form ist es für Bauteile und Alltagsgegenstände schlecht geeignet, weil es selten und teuer ist sowie von geringer Festigkeit ist. Das Überziehen leicht verfügbarer und alltagstauglicher Materialien mit einer Goldschicht wird seit der Antike geschätzt.
Quelle: wikipedia.org
Vergoldung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vergoldung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vergoldung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.