Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Verhärtung

🇩🇪 Verhärtung
🇺🇸 Hardening

Übersetzung für 'Verhärtung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Verhärtung. Verhärtung English translation.
Translation of "Verhärtung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Verhärtung

  • Die Wirkungsweise von Formaldehyd bei der Verhärtung von Zahnfleisch ist nicht vollständig verstanden.
  • Im Laufe der Zeit kann sich die Gallensäure im Gallengang sammeln und steinartige Verhärtungen bilden.
  • Die Sprachwissenschaftler studieren die Auslautverhärtung von Vokalen in bestimmten Sprachen.
  • Die Auslautverhärtung ist ein wichtiger Aspekt der Phonologie.
  • Der Linguist erforscht die Auslautverhärtung in verschiedenen Sprachfamilien.
  • Die Theorie der Auslautverhärtung hilft uns, die Entwicklung von Sprachen zu verstehen.
  • Bei der Analyse der Auslautverhärtung kommen wir auf interessante Erkenntnisse.
  • Der Phonologe beobachtet, wie sich die Auslautverhärtung in verschiedenen Kontexten vollzieht.
  • Die Forscher untersuchen die Auslautverhärtung von Konsonanten und Vokalen gleichzeitig.
  • Durch die Untersuchung der Auslautverhärtung können wir Sprachentwicklungsprozesse besser verstehen.
  • Das Studium der Auslautverhärtung ist ein wichtiger Teil der Sprachwissenschaft.
  • Die Theorie der Auslautverhärtung bietet uns wertvolle Einblicke in die Sprachgeschichte.
  • Bei der Untersuchung von Sprachen mit ausgeprägter Auslautverhärtung stoßen wir auf interessante Phänomene.
  • Der Linguistik-Student lernt die Theorie der Auslautverhärtung in seinen Kursen kennen.
  • Die Forscher finden heraus, dass sich die Auslautverhärtung in bestimmten Sprachen von anderen abhebt.
  • Durch das Studium der Auslautverhärtung können wir auch andere sprachliche Phänomene besser verstehen.
  • Das Konzept der Auslautverhärtung hilft uns, die Komplexität der Sprache zu durchdringen.
  • Die phonetische Analyse zeigte eine klare Auslautverhärtung des Konsonanten "t".
  • Der deutsche Sprachwissenschaftler erforschte die Auslautverhärtung in deutschen Wortern.
  • Die Änderungen im Aussprachenregelwerk führten zu einer Auslautverhärtung vieler Silben.
  • Durch das Studium der Auslautverhärtung lernte ich interessante Phänomene kennen.
  • Der Professor sprach über die historische Entwicklung der Auslautverhärtung.
  • Die Wissenschaftler analysierten die Auswirkungen von Auslautverhärtung auf das Sprachgefühl.
  • Die deutsche Grammatik ist geprägt von einer starken Auslautverhärtung.
  • In der Schriftsprache fand die Auslautverhärtung nicht immer statt.
  • Der Linguist erforschte die phonetischen Gründe für die Auslautverhärtung in verschiedenen Sprachen.
  • Die Auslautverhärtung wirkt sich auf den Rhythmus der Aussprache aus.
  • Durch das Lesen von Sprachgeschichten lernte ich über die Entstehung der Auslautverhärtung.
  • Der deutsche Dialekt hat eine ausgeprägte Auslautverhärtung in vielen Wörtern.
  • Die phonetische Reanalyse zeigte eine starke Auslautverhärtung in bestimmten Silbenpaaren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Verhärtung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Verhärtung gefunden.

Ähnliche Wörter für Verhärtung

  • Verhärtungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Verhärtung

🙁 Es wurde kein Antonym für Verhärtung gefunden.

Zitate mit Verhärtung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Verhärtung" enthalten.

„Der Mittelpunkt alles Menschenverderbens ist Verhärtung des Herzens.“

- Johann Heinrich Pestalozzi, Über Gesetzgebung und Kindermord

Herz

„Die Mentalität der Menge: das ist ihr schlechtes Gewissen, das sind ihre Fälscher und Wortverdreher, ihre »jahraus jahrein galoppierenden Federn« und Denunzianten, ihre Spitzel und Rabulisten, ihre Großmäuler, Demagogen und Faselhänse. Wehe dem Land, wo solche Mentalität den Geist überschreit, aber dreimal wehe dem Land, wo sie allein nur herrscht und sich selbst für den Geist hält. Verhärtung, Zerrissenheit, Korruption verhindern das Maß und die Norm; Tobsucht und Wut sind Trumpf.“

- Hugo Ball Zur Kritik der deutschen Intelligenz (1919)

Norm

Erklärung für Verhärtung

Der Begriff Induration (aus dem Latein durus = hart) beschreibt in der Medizin eine Verhärtung von Gewebe. Grundsätzlich können alle Arten weichen Körpergewebes (beispielsweise Lunge, Leber und Haut) verhärten. Typischerweise ist die Fibrose (Vermehrung von Bindegewebe, beispielsweise infolge Entzündungen, lokaler immunologischer Prozesse oder Mikrotraumata) ursächlich. So wird angenommen, dass eine Induration der Haut bei Rosazea Folge einer mastzellinduzierten Fibrose und die der Tunica albuginea bei der Induratio penis plastica Folge wiederholter Mikrotraumata ist. Im deutschen Sprachraum wurde der Begriff in der Vergangenheit besonders häufig im Zusammenhang mit den Folgen einer Syphilis (Primäraffekt) verwendet.

Quelle: wikipedia.org

Verhärtung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verhärtung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verhärtung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Verhärtung
Schreibtipp Verhärtung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Verhärtung
Verhärtung

Tags

Verhärtung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Verhärtung, Verwandte Suchbegriffe zu Verhärtung oder wie schreibtman Verhärtung, wie schreibt man Verhärtung bzw. wie schreibt ma Verhärtung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Verhärtung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Verhärtung richtig?, Bedeutung Verhärtung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".