Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Verkehrsplanung

🇩🇪 Verkehrsplanung
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Verkehrsplanung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Verkehrsplanung. Verkehrsplanung English translation.
Translation of "Verkehrsplanung" in English.

Scrabble Wert von Verkehrsplanung: 23

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Verkehrsplanung

  • Die neue Verkehrsplanung sollte die umliegenden Siedlungen und die alte Abraumkippe berücksichtigen.
  • Der Verkehrsplanungsvorschlag in unserem Bezirk gibt mir viel Ärger.
  • Durch verbesserte Verkehrsplanung kann der Anrainerverkehr minimiert werden.
  • Der Aufschrei der Bewohner gegen die städtische Verkehrsplanung war nicht zu überhören.
  • Eine optimale Verkehrsplanung kann helfen, die Flächenstoßhäufigkeit zu reduzieren.
  • Der Bodendruck ist bei der Verkehrsplanung ein wichtiger Faktor.
  • Die Bodenmechanik ist eine entscheidende Faktor in der Verkehrsplanung, um sicherzustellen, dass Brücken und Straßen stabil bleiben.
  • Die Brückenanpassung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Verkehrsplanung.
  • Die neue Verkehrsplanung zielt darauf ab, den Straßenverkehr stadtweit vernetzt zu gestalten.
  • Der Widerstand gegen den neuen Verkehrskonzept entfachte eine hitzige öffentliche Debatte über Verkehrsplanung und Infrastruktur.
  • Die Steigerung der Verkehrsplanung führt zu einem effektiveren Dienstleistungsverkehr in unserer Gemeinde.
  • Der Verkehrsplanungsdienst hat Empfehlungen für die Gestaltung von Durchgangsstraßen abgegeben.
  • Bei der Verkehrsplanung müssen Prioritäten auf wichtige Durchzugsstraßen gesetzt werden.
  • Die Durchlaufzeit in der Verkehrsplanung ist sehr wichtig für ein effizientes Straßennetz.
  • Die Einregulierung der Straßenverkehrssicherheit ist ein wichtiger Aspekt der Verkehrsplanung.
  • Die Radverkehrsplanung muss sich immer mit dem Ziel eines optimalen Velounterstands abstimmen.
  • Die Einführung einer Verkehrsplanung auf Basis von Intelligenzrechnern verbessert die Verteilung der Fahrgastströme und optimiert die Fahrstrecken.
  • Die Verwaltung hat Maßnahmen ergriffen, um den Flaschenhals bei der Verkehrsplanung zu lösen.
  • Die Fortschreibung der Verkehrsplanung wird voraussichtlich im nächsten Jahr beginnen.
  • Der Anspannungskoeffizient ist ein wichtiger Faktor in der Verkehrsplanung.
  • In der Straßenverkehrsplanung wird der Anspannungskoeffizient häufig verwendet.
  • Die Bahnübergangssicherung ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrsplanung in unserer Stadt.
  • Wir konzentrierten uns auf die Verkehrsplanung im Bereich der Kreuzung des Bandrings.
  • Die hohe Bebauungsdichte führt zu Engpässen im öffentlichen Nahverkehr und damit verbundenen Problemen bei der Verkehrsplanung.
  • Das moderne Transportsystem sorgt für eine effiziente und umweltfreundliche Verkehrsplanung.
  • Die Schleppereibekämpfung ist ein wichtiger Aspekt der Straßenverkehrsplanung.
  • Die Straßenbefestigung ist ein wichtiger Aspekt der Verkehrsplanung.
  • Die neue Verkehrsplanung soll die Belegungsdauer auf der Autobahn senken.
  • Die geplante Ausbauwassermenge muss für die Verkehrsplanung von Schiffen berücksichtigt werden.
  • Bei der Verkehrsplanung ist es wichtig, eine sichere Betonstahlmatte zu errichten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Verkehrsplanung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Verkehrsplanung gefunden.

Ähnliche Wörter für Verkehrsplanung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Verkehrsplanung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Verkehrsplanung

🙁 Es wurde kein Antonym für Verkehrsplanung gefunden.

Zitate mit Verkehrsplanung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Verkehrsplanung gefunden.

Erklärung für Verkehrsplanung

Die Verkehrsplanung ist ein Arbeitsgebiet im Verkehrswesen (speziell im Verkehrsbauwesen und im Verkehrsingenieurwesen), dessen Aufgabe in der optimalen Gestaltung von Verkehrssystemen liegt. Berücksichtigt werden sollen dabei qualitative und quantitative Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit, Leistungsfähigkeit, Sicherheit sowie Ressourcensparsamkeit von Verkehrsprozessen für jetzige und kommende Generationen (Prinzip der Nachhaltigkeit). Verkehrsplanung basiert auf Kenntnissen über den Verkehrsablauf, über die Verkehrstechnik und über die Verkehrsorganisation. Die Verkehrsplanung entstand in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus dem Bauingenieurwesen, insbesondere aus den Bereichen Entwurf und Bemessung von Verkehrsanlagen sowie der Geographie, der Raum- bzw. Stadtplanung und der Geodäsie. Inzwischen hat sich die Verkehrsplanung als eigenständiges Arbeitsgebiet innerhalb der Verkehrswissenschaften etabliert.

Quelle: wikipedia.org

Verkehrsplanung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verkehrsplanung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verkehrsplanung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Verkehrsplanung
Schreibtipp Verkehrsplanung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Verkehrsplanung
Verkehrsplanung

Tags

Verkehrsplanung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Verkehrsplanung, Verwandte Suchbegriffe zu Verkehrsplanung oder wie schreibtman Verkehrsplanung, wie schreibt man Verkehrsplanung bzw. wie schreibt ma Verkehrsplanung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Verkehrsplanung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Verkehrsplanung richtig?, Bedeutung Verkehrsplanung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".