Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Verkleinerung

🇩🇪 Verkleinerung
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Verkleinerung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Verkleinerung. Verkleinerung English translation.
Translation of "Verkleinerung" in English.

Scrabble Wert von Verkleinerung: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Verkleinerung

  • Bei der Untersuchung fiel auf, dass es eine abnorme Augenlidverkleinerung gab.
  • Die Mediziner sprachen über die möglichen Ursachen für die abnorme Augenlidverkleinerung.
  • Die Patientin beklagte sich über ihre abnorme Augenlidverkleinerung bei der Ärztin.
  • Im Fallbericht wurde eine abnorme Augenlidverkleinerung als Krankheitssymptom erwähnt.
  • Die Augenärztin stellte fest, dass die Patientin eine abnorme Augenlidverkleinerung hatte.
  • Bei der OP wurde eine abnorme Augenlidverkleinerung korrigiert.
  • Die Ärztin empfahl einer Patientin, dass sie sich behandeln lassen sollte für die abnorme Augenlidverkleinerung.
  • Im medizinischen Bericht wurde eine abnorme Augenlidverkleinerung als Kriterium zur Diagnose verwendet.
  • Die Krankheit verursachte eine abnorme Augenlidverkleinerung, die zu einer beeinträchtigten Sicht führte.
  • Der Arzt sagte, dass die abnorme Augenlidverkleinerung auf verschiedene Weise behandelt werden kann.
  • Ich hoffe diese Beispiele helfen! Dahol bezieht sich in diesen Sätzen nicht immer direkt auf das Wort "Dahol", sondern es wird oft als "da" verwendet, was eine Verkleinerung von "dahol" ist.
  • Der Begriff Diminutivum bezieht sich auf die Verkleinerung von Wörtern.
  • In der Statik heißt es, dass die Verkleinerung des Torsionsmoments für stabile Brückenkonstruktionen wichtig ist.
  • Die Formkontraktion eines Muskelkörpers führt zu einer Verkleinerung seiner Größe.
  • Der Bericht zeigt eine Verkleinerung des CO2-Ausstoßes durch die Implementierung einer effizienteren Emissionsmethode.
  • Das Unternehmen erklärte, dass es sich aufgrund von Umweltbedenken zu einer Verkleinerung seiner Produktion entschieden hat - eine bekümmerte Bekundung für alle Beteiligten.
  • Der Unternehmen musste eine Betriebsverkleinerung durchführen, um die wirtschaftliche Krise zu überstehen.
  • Die Betriebsverkleinerung führte zu einer Reihe von Massenentlassungen bei der Firma.
  • Durch die Betriebsverkleinerung konnten wir unsere Kosten reduzieren und unsere Effizienz steigern.
  • Die Betriebsverkleinerung wurde als letzte Möglichkeit angesehen, das Unternehmen vor dem Ruin zu bewahren.
  • Nach der Betriebsverkleinerung mussten wir unsere Arbeitsabläufe neu organisieren und optimieren.
  • Der Arbeitnehmerverband protestierte gegen die geplante Betriebsverkleinerung des Unternehmens.
  • Die Betriebsverkleinerung führte zu einer gewissen Stabilität in der Branche, da kleinere Unternehmen weniger Konkurrenz hatten.
  • Wir mussten eine Betriebsverkleinerung durchführen, um unsere Produktion auf den Bedarf anzupassen.
  • Die Betriebsverkleinerung hatte jedoch auch negative Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft und die Beschäftigung.
  • Der Vorstand beschloss eine Betriebsverkleinerung, um die finanzielle Situation des Unternehmens zu verbessern.
  • Durch die Betriebsverkleinerung konnten wir unsere Produktionsschwachstellen identifizieren und verbessern.
  • Die Arbeitnehmer wurden über die geplante Betriebsverkleinerung informiert, aber sie waren nicht in der Lage, etwas dagegen zu unternehmen.
  • Die Betriebsverkleinerung führte zu einer erheblichen Reduzierung unserer CO2-Emissionen und unseres ökologischen Fußabdrucks.
  • Nach der Betriebsverkleinerung konnten wir unsere Mitarbeiter besser und effizienter einsetzen, um unsere Ziele zu erreichen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Verkleinerung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Verkleinerung gefunden.

Ähnliche Wörter für Verkleinerung

  • Verkleinerungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Verkleinerung

🙁 Es wurde kein Antonym für Verkleinerung gefunden.

Zitate mit Verkleinerung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Verkleinerung gefunden.

Erklärung für Verkleinerung

Das Diminutiv (auch Deminutiv, Diminutivum, Deminutivum von lateinisch (nomen) deminutivum, zu deminuere „verringern, vermindern“, vgl. minus) ist die Verkleinerungsform eines Substantivs mit grammatischen Mitteln. Gegenteil ist das Augmentativ. Diminutive dienen der Verniedlichung, z. B. als Koseform und zur Bildung von Kosenamen (Hypokoristika), oder auch der pejorativen und dysphemistischen Abwertung. Häufigste Endung in Deutschland ist „-chen“ und „-lein“, häufigste in der Schweiz ist „-li“ (Schweizerdeutsch) und „-lein“ (Schriftsprache).

Quelle: wikipedia.org

Verkleinerung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verkleinerung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verkleinerung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Verkleinerung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Verkleinerung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Verkleinerung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Verkleinerung, Verwandte Suchbegriffe zu Verkleinerung oder wie schreibtman Verkleinerung, wie schreibt man Verkleinerung bzw. wie schreibt ma Verkleinerung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Verkleinerung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Verkleinerung richtig?, Bedeutung Verkleinerung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".