Wie schreibt man Verlegenheit?
Wie schreibt man Verlegenheit?
Wie ist die englische Übersetzung für Verlegenheit?
Beispielsätze für Verlegenheit?
Anderes Wort für Verlegenheit?
Synonym für Verlegenheit?
Ähnliche Wörter für Verlegenheit?
Antonym / Gegensätzlich für Verlegenheit?
Zitate mit Verlegenheit?
Erklärung für Verlegenheit?
Verlegenheit teilen?
Verlegenheit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Verlegenheit
🇩🇪 Verlegenheit
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Verlegenheit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Verlegenheit.
Verlegenheit English translation.
Translation of "Verlegenheit" in English.
Scrabble Wert von Verlegenheit: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Verlegenheit
- Seine Albernheit bei der Teilnahme an einem Wettbewerb brachte ihn in Verlegenheit.
- Die Auflösung der Frage brachte mich in Verlegenheit.
- Der Kursrutsch auf dem Derivatemarkt hat viele Investoren in Verlegenheit gebracht.
- Der Anwalt hat den Fall mit aller Kraft eingewandt und versucht, die Gegenseite in Verlegenheit zu bringen.
- Am Endrang stand die Gruppe in stiller Verlegenheit über die atemberaubende Schönheit ihrer Umgebung.
- Die Zeitung veröffentlichte ein Bildtelegramm, das die Polizei in Verlegenheit brachte.
- Die E-Mail mit dem Mahnschreiben ging mir heute morgen ein und jetzt bin ich in der Verlegenheit, eine schnelle Antwort geben zu müssen.
- Die neue Erziehungsmaßregel brachte die Eltern in Verlegenheit.
- Eulenspiegels Witze und Streiche brachten die Bürger in die Verlegenheit.
- Die finanziellen Schwierigkeiten führten zu einer schweren Geldverlegenheit.
- In der Krise stand er vor einer großen Geldverlegenheit, die ihn fast zum Bankrott brachte.
- Das unerwartete Ausbleiben von Zahlungen führte zu einer Geldverlegenheit im Unternehmen.
- Die Familie kämpfte mit einer schweren Geldverlegenheit nach dem Tod des Ernährers.
- Der Konkurs führte für die Aktionäre zu einer schmerzlichen Geldverlegenheit.
- Die Wirtschaftskrise machte es vielen Menschen schwierig, mit der Geldverlegenheit umzugehen.
- Das Unternehmen stand vor einer schweren Geldverlegenheit aufgrund von schlechten Verkaufszahlen.
- Die Geldverlegenheit ließ die Familie oft nachts wach und besorgt.
- Nach dem plötzlichen Ausfall des Hauptkunden führte dies zu einer Geldverlegenheit im Unternehmen.
- Das Verschwinden der Investitionskapital führte zu einer schweren Geldverlegenheit für den Anleger.
- Die Weltwirtschaftskrise machte es vielen Menschen schwierig, mit der Geldverlegenheit umzugehen.
- In der Krise musste das Unternehmen eine drastische Umstrukturierung durchführen, um die Geldverlegenheit zu überwinden.
- Der Kreditkrisen führten viele Menschen in eine Geldverlegenheit, aus der sie schwer entkommen konnten.
- Die Steuererhöhungen führten für den Mittelstand zu einer Geldverlegenheit, die nicht leicht zu bewältigen war.
- Die Übernahme des Risikos durch den Investor führte zu einer Geldverlegenheit im Unternehmen.
- Ich habe keinen Geschmack für scharfe Gerichte, bringt mich das leider oft in Verlegenheit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Verlegenheit
🙁 Es wurden keine Synonyme für Verlegenheit gefunden.
Ähnliche Wörter für Verlegenheit
- Verlegenheiten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Verlegenheit
🙁 Es wurde kein Antonym für Verlegenheit gefunden.
Zitate mit Verlegenheit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Verlegenheit" enthalten.
„Die Philosophie, deren Eigendünkel macht, daß sie sich selbst allen eiteln Fragen bloß stellet, siehet sich bloß oft bei dem Anlasse gewisser Erzählungen in schlimmer Verlegenheit, wenn sie entweder an einigem in demselben ungestraft nicht zweifeln oder manches davon unausgelacht nicht glauben darf.“
- Träume eines Geistersehers, zweiter Teil, erstes Hauptstück, A 82
Immanuel Kant
Erklärung für Verlegenheit
Verlegenheit bezeichnet eine Gemütsbewegung, die mit Befangenheit und Unsicherheit einhergeht und in der Regel aus einer fehlenden Handlungskompetenz oder einem Eingriff in die Intimsphäre resultiert. Der Begriff tritt in der Literatur häufig im Zusammenhang mit Schamgefühl und Peinlichkeit auf.
Weiterhin meint Verlegenheit auch die situativen Umstände, die die emotionale Befindlichkeit auslösen und die als unangenehm wahrgenommen werden wie öffentliche Beschimpfung, Bloßstellung, Fauxpas in Gesellschaft. Der Betroffene glaubt dann, „sein Gesicht zu verlieren“. Die umgangssprachlichen Ausdrücke „jemandem aus einer Verlegenheit helfen“ und „jemanden in eine Verlegenheit bringen“ können sich auch auf finanzielle Nöte beziehen oder sexuelle Komponenten aufweisen.
Quelle: wikipedia.org
Verlegenheit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verlegenheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verlegenheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.