Wie schreibt man Versöhnung?
Wie schreibt man Versöhnung?
Wie ist die englische Übersetzung für Versöhnung?
Beispielsätze für Versöhnung?
Anderes Wort für Versöhnung?
Synonym für Versöhnung?
Ähnliche Wörter für Versöhnung?
Antonym / Gegensätzlich für Versöhnung?
Zitate mit Versöhnung?
Erklärung für Versöhnung?
Versöhnung teilen?
Versöhnung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Versöhnung
🇩🇪 Versöhnung
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Versöhnung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Versöhnung.
Versöhnung English translation.
Translation of "Versöhnung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Versöhnung
- Das Versöhnungsangebot.
- Söder und Merkel in der Kutsche: Versöhnungsangebot im Erbfolgestreit.
- Sie möchten innerhalb Ihres Freundeskreises, nach einem Streit, ein Versöhnungsangebot machen und jetzt fehlen Ihnen die passenden Worte oder die nötige Zeit für einen Brief? Mit dieser Vorlage, von professionellen Textern erstellt, erhalten Sie eine Ide
- Neue Initiative : Ein zweifelhaftes Versöhnungsangebot.
- In der Abendmesse werden oft besondere Gebete für Frieden und Versöhnung gesprochen.
- Seine Weigerung, nach dem Streit mit seinem Vater wiederzukommen, blieb bestehen, trotz aller Versöhnungsversuche.
- Die Äußerung war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Versöhnung.
- Die Aufhebung von Sanktionen gegen das Land wurde als Zeichen der Versöhnung betrachtet.
- Die Taube des Augurs war eine Symbolik für Frieden und Versöhnung.
- Die Familie beschloss, keine Blutrache zu nehmen, um Frieden und Versöhnung zu erreichen.
- Das Dankdekret war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Versöhnung zwischen den Konfliktparteien.
- Die Mitglieder des Kirchenkreises haben sich zu einer friedlichen Versöhnung zwischen den Konfessionsgruppen zusammengeschlossen.
- Die Dominikanerin führte eine Diskussionsreihe zu Themen wie Frieden und Versöhnung durch.
- Der heilige Geist gilt in der Dreifaltigkeit als Versöhnung zwischen Gott und Mensch.
- Die Menschen beteten gemeinsam für Frieden und Versöhnung.
- Bei der letzten Friedenskonferenz wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Versöhnung unternommen.
- Der Friedenspfeifer kam mit seiner Botschaft von Einheit und Versöhnung in das geteilte Land.
- In einer Zeit des Konflikts wird er zu einem Friedensstifter und Botschafter der Versöhnung.
- Als ehemaliger General ist er jetzt ein bekannter Friedensstifter zwischen dem Krieg und der Versöhnung.
- Der Verein unterstützt Menschen, die sich für den Frieden und die Versöhnung einsetzen wie unsere gelobte Friedensstifterin.
- Auf dem Denkmal steht ein Gedenkstein mit der Inschrift "Friede und Versöhnung".
- Die Aufarbeitung der historischen Rückstände ist ein wichtiger Schritt zur Versöhnung.
- Die Aufarbeitung von historischen Unrecht ist ein wichtiger Schritt zur Versöhnung und dem Frieden.
- Die Völkerversöhnung ist ein wichtiger Aspekt der internationalen Beziehungen und verbessert unsere Auslandsbeziehungen.
- Nach dem Krieg wurde die Wehranlage zu einem Symbol für Frieden und Versöhnung.
- Die politische Befreiung der unterdrückten Region war ein wichtiger Schritt zur Versöhnung.
- Die Geschichte der Totenstädte ist auch eine Geschichte von Gerechtigkeitssuchen und Versöhnung.
- Das Bußsakrament ist ein Zeichen der Versöhnung mit Gott.
- Der Priester gibt durch die Absolution im Bußsakrament Frieden und Versöhnung.
- Die Beilegung des Streits zwischen den Familienmitgliedern war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Versöhnung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Versöhnung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Versöhnung gefunden.
Ähnliche Wörter für Versöhnung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Versöhnung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Versöhnung
🙁 Es wurde kein Antonym für Versöhnung gefunden.
Zitate mit Versöhnung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Versöhnung" enthalten.
„Aber diese Art der Selbstbedienung ist extrem Ungerecht. Der Kapitalismus maximiert durch die Art seiner Konstruktion immer die Erträge der bereits Reichen“
- ''Peter Barnes, zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925 - Seite 169''
Kapitalismus
„Aber diese Art der Selbstbedienung ist extrem ungerecht. Der Kapitalismus maximiert durch die Art seiner Konstruktion immer die Erträge der bereits Reichen“
- ''''Kapitalismus 3.0: ein Leitfaden zur Wiederaneignung der Gemeinschaftsgüter; hrsg. von der Heinrich-Böll-Stiftung. - Hamburg : VSA, 2008 - ISBN 978-3-89965-312-0. Übersetzer: Veit Friemert. - zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925 - Seite 169''
Peter Barnes
„Alle Natur befindet sich im Krieg miteinander oder mit der äusseren Natur.“
- Vortrag 1858 vor der Linnean Society, zitiert von Andreas Weber in: Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 58 und in
Charles Darwin
„Auch Anarchisten kämmen nachts heimlich ihr Haar!“
- Vorwort zum Triptychon "Apachenjunge Lukas, Popel-Peter, Nomade Klaus", auf der DVD "Die besten Lieder meines Lebens", Verleih/Vertrieb: Versöhnungsrecords (Broken Silence)
Rainald Grebe
„Das wahre Glück des Menschen ist eine zarte Blume; tausenderlei Ungeziefer umschwirret sie; ein unreiner Hauch tödtet sie.“
- Jeremias Gotthelf, Geld und Geist oder die Versöhnung. Aus: Bilder und Sagen aus der Schweiz. 2. Bändchen. Solothurn: Jent & Gaßmann, 1843. S. 3.
Gl
„Der Tag ist nicht weit, an dem das ökonomische Problem in die hinteren Ränge verbannt werden wird, dort, wohin es gehört. Dann werden Herz und Kopf sich wieder mit unseren wirklichen Problemen befassen können - den Fragen nach dem Leben und den menschlichen Beziehungen, nach der Schöpfung, nach unserem Verhalten und nach der Religion.“
- "First Annual Report of the Arts Council (1945-1946)" zitiert von Andreas Weber in: Biokapital, Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 7 - und von Hans H. Hinterhuber et. al. in: Servant leadership : Prinzipien dienender Unternehmensführung - Berlin : Erich Schmidt 2007. (Kolleg für Leadership und Management ; Band 3), ISBN 978-3-503-09785-2 -
John Maynard Keynes
„Die Bild-Zeitung will immer alles gleichzeitig sein: die eigentliche Bundesregierung und der Gerichtshof der kleinen Leute; hässlicher Denunziant und großzügiger Stifter von Versöhnung; Papst-Freund und Puffgänger; Wühler im Dreck und Moralist.“
- Bernd Gäbler, ZEIT online, 11. Juli 2006
Bild (Zeitung)
„Die Selbstmordrate von Jugendlichen hat sich in den letzten drei Jahrzehnten in den USA um 100 Prozent gesteigert. Über 80 Prozent aller Befragten US-Amerikaner erklären, dass der Lebensstil unserer Gesellschaft falsch sei und dass wir dringend etwas ändern müssten.“
- Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 97.
Andreas Weber
„Die Ökonomen haben die Angewohnheit entwickelt, ihre ziemlich unpräzisen Ideen in die Sprache der Integral- und Differentialrechnung zu verkleiden ... Wann auch immer sie vorgeben, exakte Formeln zu verwenden, handelt es sich um Betrug und Zeitverschwendung.“
- ''Gott & Golem, Inc. - Econ, Düsseldorf 1965; Seite 120 und 122 - zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 71''
Norbert Wiener
„Familienbeziehungen gehören einer Sphäre an, in der die sonst üblichen Regeln des Urteils und des Handelns außer Kraft gesetzt sind. Sie sind ein Labyrinth von Spannungen, Streitereien und Versöhnungen, deren Logik widerspruchsvoll ist und deren Wertmaßstäbe und Kriterien oft so verborgen sind, wie der gekrümmte Raum eines in sich geschlossenen Universums.“
- Arthur Koestler, zitiert nach Paul Watzlawick: Menschliche Kommunikation, 2007
Universum
„Familienbeziehungen gehören einer Sphäre an, in der die sonst üblichen Regeln des Urteils und des Handelns außer Kraft gesetzt sind. Sie sind ein Labyrinth von Spannungen, Streitereien und Versöhnungen, deren Logik widerspruchsvoll ist und deren Wertmaßstäbe´ und Kriterien oft so verborgen sind, wie der gekrümmte Raum eines in sich geschlossenen Universums.“
- Arthur Koestler, zitiert nach Paul Watzlawick: Menschliche Kommunikation, 2007
Logik
„Geiz und Wucher und Misstrauen müssen noch für eine Weile unsere Götter bleiben. Denn nur sie können uns aus dem Tunnel der ökonomischen Notwendigkeit ans Tageslicht leiten.“
- John Maynard Keynes, Aufsatz: "Ökonomsiche Perspektiven für unsere Enkel", zitiert von Andreas Weber in: Biokapital, Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 78
Gott
„Ihr nennt es Verschmutzung, wir nennen es Leben“
- (Esso) Anzeigenkampagne zum CO2-Problem, zitiert von Andreas Weber in: Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 185
Leben
„Jede hinreichend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nicht mehr zu unterscheiden.“
- Arthur C. Clarkes Drittes Gesetz aus Profiles of the Future - zitiert von Andreas Weber in: Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 57.
Technik
„Kommunikativ sollte die Musik sein, ohne sich auf Klischees zu stützen. Sensibel sollte sie sein, ohne esoterische Verstiegenheit. Intelligent ohne Zeigefinger und Elfenbeinturm. Verständlich, aber nicht banal. So pathetisch es klingen mag: Im Jazzrock steckt die Chance zur Versöhnung von Körper und Geist.“
- Volker Kriegel,
Musik
„Lust kann kein Wertkriterium sein, denn es gibt Menschen, die an der Unterwerfung und nicht an der Freiheit Lust empfinden.“
- Erich Fromm: Psychoanalyse und Ethik, Frankfurth 1980, S. 29 - Zitiert von Andreas Weber in: Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 137
Unterwerfung
„Stetiges Wachstum ist nicht bloss schädlich, sondern falsch.“
- Andreas Weber: Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, .
Wachstum
„Und wenn eine Frau von ihrem Ehemann rohe Behandlung oder Gleichgültigkeit befürchtet, so soll es keine Sünde für sie beide sein, wenn sie sich auf geziemende Art miteinander versöhnen; denn Versöhnung ist das Beste.“
- ''''
Ehefrau
„Wie sich Beruf und Liebe, die Allesfordernden, einen? Liebt den Gefährten, und liebt seine Berufung dazu.“
- Eberhard Puntsch, Versöhnung
Beruf
„Willkommen, Weib, du einzig lebenswerte Lüge!“
- Carl Spitteler, Olympischer Frühling, II, Achter Gesang: Krieg und Versöhnung. Zürich: Artemis Verlag, 1945.
L
Erklärung für Versöhnung
Versöhnung ist ein theologischer und philosophischer Begriff, der häufig auch in der Alltagssprache, der Politik oder der Psychologie verwendet wird.
Quelle: wikipedia.org
Versöhnung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Versöhnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Versöhnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.