Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Verursacher

🇩🇪 Verursacher
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Verursacher' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Verursacher. Verursacher English translation.
Translation of "Verursacher" in English.

Scrabble Wert von Verursacher: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Verursacher

  • Die Kosten für die Abfallbehandlung werden auf die Verursacher umgelegt.
  • Durch die Abfallabgabe werden die Kosten für die Müllentsorgung auf die Verursacher umgelegt.
  • Der Unfallverursacher musste sich an die mit Leitblechen markierten Stellen halten.
  • In der Gerichtsentscheidung enthält sich eine Unterlassungsaufforderung gegen die Verursacher von Schadensersatz.
  • Der Unfallverursacher musste seinen Abschleppwagen bezahlen lassen.
  • Der Geschädigte hob eine Alarmanzeige gegen den Unfallverursacher und erforderte Schadensersatz.
  • Nach dem Unfall wurde der Verursacher für den Alkoholgehalt in seinem Blut verantwortlich gemacht.
  • Der Unfallverursacher hatte einen Panikanfall, nachdem er gesehen hatte, was passiert war.
  • Die Polizei wendet das polizeiliche Anhalterecht an, um den Verursacher zu identifizieren.
  • Der Gerichtsprozess begann mit der Einreichung der Anklageschrift gegen den mutmaßlichen Verursacher des Brandanschlags.
  • Die Ermittler kamen zu dem Schluss, dass der Unfall aufgrund einer Fehlreaktion des Verursachers und der Aufprallkontur stattgefunden hat.
  • Der Unfallverursacher musste Schadensersatz leisten, da er für die Folgen der schweren Augenverletzung verantwortlich war.
  • Durch die Wulstung war es möglich, den Unfallverursacher festzustellen.
  • Der Staatsanwalt leitete Ermittlungen ein, um die Enttarnung des Verursachers eines Banken-Skandals zustande zu bringen.
  • Die Landwirtschaft ist der größte Verursacher von Bodenschäden in dieser Gegend.
  • Wir suchten nach dem Verursacher der Tür, aber der Türstopper verhinderte das.
  • Die Kriminalbeamten suchten nach Hinweisen auf den Verursacher des Brandes, der durch einen Molotowcocktail ausgelöst wurde.
  • Die Polizei suchte nach dem Verursacher des Brandes, den ein junger Brenner angezettelt haben könnte.
  • Die unregelmäßige Benutzung der Bremse führt zum Bremsenschiefziehen und ist für den Unfallverursacher ein Faktor.
  • Die Unfallanalyse ergab, dass der Fahrer durch ein falsches Anfahren über eine Kreuzung Verursacher eines schweren Crashs mit deutlichen Bremsrubbeln wurde.
  • Die Polizei will den Verursacher des Unfalls jdm. Daumenschrauben ansetzen.
  • Die Klage wurde vom Gericht zurückgewiesen, da der Verursacher nicht im Deliktsbereich stand.
  • Die Wohnungseigentümer mussten eine Deliktsklage gegen den Schadenverursacher stellen, weil dieser ihre Wohneinheit beschädigt hatte.
  • Der Richter erließ eine Maßregel gegen den Verursacher der Unfallflucht.
  • Der Richter erließ eine Maßregel, um den Verursacher des Umweltskandals zur Rechenschaft zu ziehen.
  • Der Chef der Polizei erklärte, dass die Ermittler alles tun würden, um den Aufenthaltsort des Verursachers einer Einsprengung zu finden.
  • In der Justiz übernimmt man sich der Eintreibung von Schadenersatzforderungen gegenüber Verursachern von Unfällen.
  • Der Unfallverursacher musste eine hohe Geldstrafe zahlen wegen des Verstoßes gegen die Fahrstraßenhebelsperre.
  • Die Polizei überprüfte die Fahrtüchtigkeit des Verursachers nach dem Unfall.
  • Die Polizei stellte fest, dass der Verursacher der Unfall aufgrund von Fahruntüchtigkeit unterwegs gewesen war.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Verursacher

🙁 Es wurden keine Synonyme für Verursacher gefunden.

Ähnliche Wörter für Verursacher

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Verursacher gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Verursacher

🙁 Es wurde kein Antonym für Verursacher gefunden.

Zitate mit Verursacher

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Verursacher" enthalten.

„So schnell kann es gehen, dass man von hinten überrascht wird, jedoch gebührt es zu diesem Zeitpunkt dem Anstand, dem Verursacher alles durchgehen zu lassen“

-

Erklärung für Verursacher

Kausalität (von lateinisch causa, „Ursache“, und causalis, „ursächlich, kausal“) ist die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung. Sie betrifft die Abfolge von Ereignissen und Zuständen, die aufeinander bezogen sind. Demnach ist A die Ursache für die Wirkung B, wenn B von A erzeugt wird.

Quelle: wikipedia.org

Verursacher als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verursacher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verursacher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Verursacher
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Verursacher? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Verursacher, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Verursacher, Verwandte Suchbegriffe zu Verursacher oder wie schreibtman Verursacher, wie schreibt man Verursacher bzw. wie schreibt ma Verursacher. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Verursacher. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Verursacher richtig?, Bedeutung Verursacher, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".