Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Verweis

🇩🇪 Verweis
🇺🇸 Reference

Übersetzung für 'Verweis' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Verweis. Verweis English translation.
Translation of "Verweis" in English.

Scrabble Wert von Verweis: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Verweis

  • Die Bildunterschrift verweist auf die Bedeutung des Fotos im Zusammenhang mit aktuellen Ereignissen.
  • Die Bildunterschrift verweist auf weitere Informationen zum Thema des Fotos.
  • Die Lehrerin musste den Schüler wegen seiner ständigen Alkoholkonsum und -abhängigkeit mit Betrunkenheit verweisen.
  • Die Anklageschrift gegen den Betreiber des Schmuggelnetzwerks verweist auf Tausende von illegalen Schnapsleichen, die über das Land verteilt wurden.
  • Der Arzt verweist den Patienten an eine erfahrenere Angiologin, da er noch nicht ausgebildet war.
  • Ein tätlicher Angriff zwischen zwei Mannschaften führte zu einem Platzverweis im Fußballspiel.
  • Im Anhang des Manuskripts wurden die Literaturverweise gesammelt.
  • Im Anhang finden Sie eine Liste aller weiterführenden Literaturverweise.
  • Die Anspielung im Film war ein Verweis auf die Vergangenheit der Protagonisten.
  • Die Anspielung im Gedicht verweist auf die Sehnsucht nach Liebe und Verbindung.
  • Der Patient wurde auf eine weitere Untersuchung mit einer besonderen Augenzentrischen Kammer verweisen, um eine genaue Bewertung der Augenhintergrundspiegelung zu ermöglichen.
  • Durch ihre grünlichen Bremsen verweisen Sandmücken oft auf einen Biotopansatz in feuchten Gebieten.
  • Die Nephrologen haben mich auf ein Dialysegerät verweisen müssen.
  • Die Flugrechte verweisen darauf, dass die Antipode von New York in Australien liegt.
  • Der Gläubiger verlangt die sofortige Zahlung und verweist auf das Fälligkeitsdatum am 1. März.
  • Fesi ist ein spanischer Name, der auf die Region Fes in Marokko verweist.
  • Die Schwaden von der Piste in die Bergwelt verweisen auf Schneefall und Regen.
  • Meine Hautärztin hat mich auf eine spezielle Behandlung für den Aknekeloid verweisen, die durch eine Kombination aus Antibiotika und Retinoide wirkt.
  • Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte auf externen Websites und verweisen dich auf unsere Haftungsausschlussklausel.
  • Der Käufer hat die Option, die Garantieübernahme an den Händler zu verweisen.
  • Die Allgemeinverweisung in der Gesetzesbegründung ist nicht eindeutig.
  • Der Richter hat eine Allgemeinverweisung getroffen, ohne auf spezifische Umstände einzugehen.
  • Die Allgemeinverweisung im Urteil wirft Fragen über die Rechtsfindung auf.
  • In der juristischen Literatur wird häufig von einer fehlenden Allgemeinverweisung gesprochen.
  • Der Anwalt argumentierte, dass die Allgemeinverweisung zu vage war und nicht ausreichend begründet worden sei.
  • Die Begründung enthält eine Allgemeinverweisung auf höhere Rechtsgedanken ohne sie näher zu erläutern.
  • Der Rechtsfall wurde mit einer Allgemeinverweisung abgetan, die weitere Diskussion nicht zuließ.
  • Die Richter haben die Allgemeinverweisung als Begründung für ihr Urteil verwendet.
  • Eine klare und ausreichend begründete Entscheidung war nicht vorhanden, nur eine Allgemeinverweisung.
  • Der Antragsteller war enttäuscht von der Allgemeinverweisung in der Gerichtsentscheidung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Verweis

🙁 Es wurden keine Synonyme für Verweis gefunden.

Ähnliche Wörter für Verweis

  • Verweisen
  • Verweises
  • Verweise

Antonym bzw. Gegensätzlich für Verweis

🙁 Es wurde kein Antonym für Verweis gefunden.

Zitate mit Verweis

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Verweis" enthalten.

„Das komplexe Planen im urbanen Geschehen erfordert eine umfassende Zusammenarbeit aller beteiligten Disziplinen, wobei dem Architekten die Aufgabe der Koordination zukommt. „Innerhalb der akademische Berufe sind die Architekten die allein verbliebene Gattung von Komprehensivisten, denn sie sind die einzigen, die von Berufs wegen verschiedene Dinge und Wissensgebiete zusammenbringen müssen...““

- Stadtstrukturen für morgen 1971, ISBN 3775700110, Seite 18 mit Verweis auf Richard Buckminster Fuller, Harvard Lectures; zitiert nach: Richard Buckminster Fuller, Die Aussichten der Menschheit 1965-1985, Frankfurt/M.-Berlin 1968

Justus Dahinden

„Zunächst der Todesstrafe kam die Verweisung. Diese Strafe ist schrecklich in glückseligen Ländern; es gibt Staaten, aus denen es kein Unglück ist verwiesen zu werden.“

- Die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon / Solon

Friedrich Schiller

Erklärung für Verweis

Ein Verweis ist: ein Hinweis im Text auf eine andere Textstelle, siehe Querverweis eine Technologie der Vernetzung in IT im Allgemeinen, siehe Verknüpfung (Computer) ein elektronischer Verweis (Verlinkung) in einem Hypertext, siehe Hyperlink in Computerprogrammen die Referenz auf ein Objekt, siehe Referenz (Programmierung) eine schriftliche Missbilligung von Regelverstößen, besonders im Schul- und Ausbildungswesen, siehe Tadel und auch Verschärfter Verweis im deutschen Disziplinarrecht die schriftliche Rüge eines Beamten, siehe Dienstlicher Verweis im deutschen Strafvollzug die schwächste Stufe der Disziplinarmaßnahme, siehe Disziplinarrecht bei der Bundeswehr eine Disziplinarmaßnahme, siehe Wehrdisziplinarordnung Als Verweis oder Verweisung bezeichnet man ferner die Anweisung zum Verlassen: von öffentlichem Grund im Polizeirecht, Platzverweis des Spielfeldes im Mannschaftssport, Platzverweis, Feldverweis, siehe Rote Karte einer Schule, Schulverweis einer öffentlichen Einrichtung oder eines Lokals, siehe Hausverbot einer Privatwohnung, siehe Wohnungsverweisung des Landes, siehe Ausweisung Verweisung bedeutet in der Rechtswissenschaft außerdem: im Prozessrecht die Übergabe eines Verfahrens an ein anderes Gericht, siehe Verweisung (Recht) in normativen Texten die verbindliche Bezugnahme auf eine andere Rechtsnorm, siehe Rechtsgrundverweisung, Rechtsfolgenverweisung oder die kollisionsrechtliche Weiterverweisung im Internationalen Privatrecht, siehe Verweisungsnorm, Renvoi Weisung der Versicherung an den Versicherungsnehmer, im Schadensfall einen anderen als den ursprünglich ausgeübten Beruf auszuüben, siehe Berufsunfähigkeitsversicherung, Rentenversicherung Siehe auch: Referenz Verwarnung Verweisen Verzeigerung

Quelle: wikipedia.org

Verweis als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verweis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verweis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Verweis
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Verweis? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Verweis, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Verweis, Verwandte Suchbegriffe zu Verweis oder wie schreibtman Verweis, wie schreibt man Verweis bzw. wie schreibt ma Verweis. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Verweis. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Verweis richtig?, Bedeutung Verweis, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".